/zfl/personen/das-team-des-zfl/dr-ina-biederbeck
Veröffentlichungen Biederbeck, I., Gosch, J., Großmann, K., Winkel, J. (2020). Netzwerk Schuladoption – Studierende machen Schule/Netzwerk Kooperationsschulen. In C. Bendick, H. Feldmann, J. Horstmeyer, J. von [...] von Meien, J. Michaelis, Y. Nakamura, B. Schmidt, C. Schünemann (Hrsg.), Netzwerke: Magazin zu gelingender Bildungsnetzwerkarbeit der Zentren für Lehrer*innenbildung und Schools of Education. Braunschweig [...] inklusiven Unterricht an Regelschulen? – Befunde aus Gruppendiskussionen zu Erfahrungen aus der Netzwerkarbeit von Sonderpädagogen und Regelschullehrkräften. In A. Kreis (Hrsg.). Kooperation im Kontext s
/musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeitende/dr-ina-knoth
tutsgeschichte-muwi.blogs.uni-hamburg.de Wissenskulturen der Musikwissenschaft. Generationen – Netzwerke – Denkstrukturen , hrsg. von Sebastian Bolz, Moritz Kelber, Ina Knoth und Anna Langenbruch, Bielefeld [...] en im Zeichen der Diversifizierung", in: Wissenskulturen der Musikwissenschaft. Generationen – Netzwerke – Denkstrukturen , hrsg. von Sebastian Bolz, Moritz Kelber, Ina Knoth und Anna Langenbruch, Bielefeld [...] Musikwissenschaft: Eine Einführung", in: Wissenskulturen der Musikwissenschaft. Generationen – Netzwerke – Denkstrukturen , hrsg. von Sebastian Bolz, Moritz Kelber, Ina Knoth und Anna Langenbruch, Bielefeld
/ipe/wer-wir-sind/personen/dr-karin-cudak
Sektion Sonderpädagogik FiSt. Forschungsstelle für interkulturelle Studien, Universität zu Köln GEW. Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft HBS. Fördermitglied der Hans-Böckler-Stiftung VdS. Verband Son
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen/dr-konstantin-loeffler
Research. Er hat sowohl seinen Bachelor als auch seinen Master im Bereich der Industrie- und Netzwerkökonomie, mit einem Fokus auf Energie- und Umweltökonomie, sowie Operations Research an der TU Berlin [...] 6-monatigen Forschungsaufenthalt bei SINTEF Energy Research in Trondheim, Norwegen. Publikationen Van Ouwerkerk, J. / Hainsch, K. / Candas, S. / Muschner, C. / Buchholz, S. / Günther, S. / Huyskens, H. / Berendes [...] Sustainable Energy Reviews 161(15). Candas, S. / Muschner, C. / Buchholz, S. / Bramstoft, R. / van Ouwerkerk, J. / Hainsch, K. / Löffler, K. / Günther, S. / Berendes, S. / Nguyen, S. / Justin, A. (2022): Code
/sport/wer-wir-sind/personen/nele-schlapkohl
für innovative Lehrkonzepte im Frühjahrssemester 2021 Juli, 2015: Das Grenzüberschreitende Kompetenznetzwerk wurde mit fünf weiteren europäischen Gesundheitsprojekten auf die "Shortlist" des European Health [...] Freiburg Mitgliedschaften DLRG Flensburg (seit 2021) Deutscher Sportlehrerverband (DSLV; seit 2012) Netzwerk Archiv der Zukunft (adz; seit 2010) Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs; seit 2011)
/geschichte/wer-wir-sind/personen/dr-nils-steffensen
Systemwandels in Rom, in: G.-Ph. Schietinger (Hg.), Gnaeus Pompeius Magnus. Ausnahmekarrierist, Netzwerker und Machtstratege (= Pharos 43), Rahden (Westf.) 2019, 139–177. Forschendes Lernen und Forschendes
/sp/personen/dr-sabine-kuester
der Antragstellung für ein dänisch-deutsches Interreg-Projekt "TING: Talentförderung, Innovation, Netzwerke im Grenzland". Projektpartner: Europa-Universität Flensburg, University College Syddanmark (Haderslev)
/friesisch/wer-wir-sind/dr-samantha-litty
Jahrhundert (Prof. Dr. Nils Langer). Europa Universität Flensburg. 2020b. Soziolinguistische Kontexte: Netzwerke in Deutsch-Amerikanische Briefsammlungen. Reading Group Friesisch Digital Project Presentations
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-sascha-kabel
am Main. 2016 gemeinsam mit Marion Pollmanns, Christoph Leser, Helge Kminek und Rahel Hünig: Werkstattgespräch "Analysen studentischer Fallarbeit. Zur Wirklichkeit der Professionalisierung in Schulpraktischen
/geschichte/wer-wir-sind/personen/dr-sebastian-lotto-kusche
äge Tsiganologie (zus. mit Karola Fings), in: Handbuch der völkischen Wissenschaften. Akteure, Netzwerke, Forschungsprogramme, hrsg. v. Michael Fahlbusch, Ingo Haar, Alexander Pinwinkler, 2. vollst. überarb [...] 1149-1158. [Volltext] [Ankündigung] Robert Ritter, in: Handbuch der völkischen Wissenschaften. Akteure, Netzwerke, Forschungsprogramme, hrsg. v. Michael Fahlbusch, Ingo Haar, Alexander Pinwinkler, 2. vollst. überarb [...] [Ankündigung] Rassenhygienische Forschungsstelle, in: Handbuch der völkischen Wissenschaften. Akteure, Netzwerke, Forschungsprogramme, hrsg. v. Michael Fahlbusch, Ingo Haar, Alexander Pinwinkler, 2. vollst. überarb