/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/bockmann-joern-pd-dr
phil. an der LMU MÜnchen mit einer Dissertation zur Neidhart-Tradition ( Translatio Neidhardi. Studien zur Konstitution der Figurenidentität in der Neidhart-Tradition. Frankfurt am Main u.a. 2001) Redakteur [...] Kiel mit einer Arbeit zur Teufelsfigur (erscheint 2022 unter dem Titel Figuren des Diabolischen. Studien zur niederdeutschen Erzählliteratur des Mittelalters , Berlin/New York). Juni 2013: Ernennung zum [...] Germanistik der Europa-Universität Flensburg Publikationen ab 2010 (i. E.): Figuren des Diabolischen. Studien zur niederdeutschen Erzählliteratur des Mittelalters. Berlin; Boston (Quellen und Forschungen zur
/chemie/wer-wir-sind/personen/bonnie-ormstrup
stets folgende Informationen an: Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer Ihr Studienfach: senden Sie Ihre E-Mail Ihrem Studienfach entsprechend entweder an sekretariat.sachunterricht -TextEinschliesslichB [...] -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Nach welcher Prüfungsordnung Sie studieren Modulprüfungs- und/oder Teilmodulprüfungsnummer und Lehrperson Veranstaltungsnummer Info über a
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/briese-joschka
(IACS) Deutsche Gesellschaft für kognitive Linguistik (DGKL) International Association of Discourse Studies (DiscourseNet) Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP) Kulturbezogene und kulturanalytische
/ices/wer-wir-sind/personen/sekretariat/britta-lietz
dem Campus 1c PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Funktion Sekretariat Name Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung
/textil-und-mode/wer-wir-sind/personen/brodersen-renate
stets folgende Informationen an: Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer Ihr Studienfach Nach welcher Prüfungsordnung Sie studieren Modulprüfungs-- und/oder Teilmodulprüfungsnummer und Lehrperson Veransta
/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/carl-dewald
Potenzial spätmoderner Gesellschaften präziser zu charakterisieren. Carl Dewald studierte die Bachelorstudiengänge BWL und Politikwissenschaften in Mannheim (DHBW) als auch in Wien (Universität Wien), und
/qm/wer-wir-sind/carlotta-kuehnemund
in der Studiengangskoordination des Erasmus-Mundus-Masters EMMIR (Universität Oldenburg); Studium der Sozialwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, mit Auslandsstudien in Portugal
/eum/wer-wir-sind/team/assoziierte-wissenschaftlerinnen/catharina-rieve
5-Grad-Grenze von Paris nach Lützerath: CO2-Budget für den Tagebau Garzweiler II. Coaltransition.org , Studie der FossilExit Forschungsgruppe. https://coaltransitions.org/publications/15c-grenze-von-paris-n [...] Download-Link Rieve, C. / Herpich, P. / Oei, P.-Y. / Kemfert, C. / von Hirschhausen, C. (2021): Studie zur Revision des Revierkonzeptes 2021 der LEAG – Inanspruchnahme des Sonderfeldes Mühlrose ist e
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/chaplot-isabelle
Vita Isabelle Chaplot studierte Kulturwissenschaftliche Medienforschung und European Film and Media Studies an der Bauhaus Universität Weimar, der Université Lumière Lyon II sowie der Universiteit Utrecht
/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/chiara-terranova
in Bruges (Belgium), where she pursued the Advanced Master in European Political and Governance Studies. Her dissertation, which focused on the role of the European Commission in the long-term budgetary