/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas
Weiterentwicklung von Studienangeboten. Wiesbaden: Springer VS. S. 85–104. Fischer, Thomas/Rheinländer, Kathrin (2017): Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung. [Studienbrief/Online-Modul im Rahmen des [...] Emanuel (Hrsg.): Professionalisierungsprozesse angehender Lehrpersonen in den berufspraktischen Studien. Münster, New York: Waxmann. S. 49–64. Rheinländer, Kathrin/Fischer, Thomas (2016): Ungleichheit [...] peer-reviewed Konferenzbeiträge und Vorträge Fischer, Thomas (2018): The Transition to Postgraduate Studies: Do First-Generation Students Have Different Plans? Vortrag auf der 2nd International Conference
/friesisch/wer-wir-sind/dr-temmo-bosse
Alastair et al. (Hgg.): From West to North Frisia. A Journey along the North Sea Coast. Frisian studies in honour of Jarich Hoekstra (= NOWELE Supplement Series 33). Amsterdam/Philadelphia, S. 61-75. Vorträge
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/friesisch/wer-wir-sind/hauke-heyen-ma
cher Kommunikation". In From West to North Frisia: A Journey along the North Sea Coast. Frisian Studies in Honour of Jarich Hoekstra , herausgegeben von Alastair Walker, Eric Hoekstra, Goffe Jensma, Wendy
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/friesisch/wer-wir-sind/jan-niklas-heinrich-ma
Flensburg, Masterstudiengang Kultur-Sprache-Medien, Modul 2: Historische Mehrsprachigkeit in Schleswig-Holstein (Seminar) 2020/2021 Lehrbeauftragter Europa-Universität Flensburg, Masterstudiengang Kultur- [...] Modern Language Review. Lehraufträge 2021/2022 Lehrbeauftragter Europa-Universität Flensburg, Bachelorstudiengang Germanistik, Modul 11: Deutsch zwischen barocker Vielfalt und aufklärerischer Vereindeutigung
/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/leiter-des-seminars/prof-dr-christian-filk
Wissen oder "Gratisbildungskultur" (Bern 2009). Episteme der Medienwissenschaft: Systemtheoretische Studien zur Wissenschaftsforschung eines transdisziplinären Feldes (Bielefeld 2009). Schriftenverzeichnis
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-margot-brink
2003 im Rahmen der Vortragsreihe "Ortswechsel" des "Zentrums für feministische Studien - Frauenstudien und gender studies " (der Beitrag wurde ebenfalls am 28. April 2004 im Bremer Rundfunk veröffentlicht) [...] mir, zusammen mit Studierenden und Mitgliedern des "Zentrums für feministische Studien, Frauenstudien und gender studies " der Universität Bremen organisierten Vortragsreihe "'Ich ohne Gewähr'. Relektüren [...] 2003 im Rahmen der Vortragsreihe "Ortswechsel" des "Zentrums für feministische Studien - Frauenstudien und gender studies " der Universität Bremen (der Vortrag wurde am 28. April 2004 im Bremer Rundfunk
/ba-sozialwissenschaften/wer-wir-sind/daniela-arias-vargas
Flensburg Institutionen Name Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie Funktion Studiengangskoordination Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 07.11.22 Meeting Sitzung HeSe 2022 53i Meeting
/kurs/wer-wir-sind/dr-swintha-danielsen
2016 . Vorwort (Introduction). In: Lena Sell & Lena Terhart, Klassifikationen im Baure , LINCOM Studies in Native American Linguistics (LSNAL) 76. München: Lincom Academic Publishers, v‒xi. URL: lincom-shop [...] Swintha Danielsen, Katja Hannß & Fernando Zúñiga (eds), Word Formation in South American Languages . Studies in Language Companion Series, SLCS 163. Amsterdam: John Benjamins, 79-112. Danielsen, Swintha, Katja [...] Katja Hannß & Fernando Zúñiga (eds). 2014 . Word Formation in South American Languages . Studies in Language Companion Series, SLCS 163. Amsterdam: John Benjamins. DOI: 10.1075/slcs.163.01dan Eriksen, Love
/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-nils-langer
branch 2007-14 president of the Forum for Germanic Language Studies (fgls.ac.uk) 2007-13 linguistics representative of the Association of German Studies (ags.ac.uk) 2000-02 Co-Editor, Web Journal of Modern Language [...] C19th Private Letters Association of German Studies, University of Edinburgh 2012a Promoting Low German in the nineteenth century. Forum for Germanic Language Studies, University of Sheffield 2011 with Robert [...] Steffan Davies and Wim Vandenbussche. Language and History, Linguistics and Historiography . (= Studies in Historical Linguistics 7). Oxford: Peter Lang. 503 pp. 2011 mit Melani Schröter. Alltagssprache
/friesisch/wer-wir-sind/dr-samantha-litty
Europa-Universität Flensburg Wissenschaftliche Koordinatorin am Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Antragsmanagerin im Forschungsreferat des Präsidiums Publikationen In review. Samantha M. [...] Heritage German. In Anita Auer, Joshua R. Brown, & Angela Hoffman (eds.), Historical Sociolinguistic Studies of Language Islands in the Americas: Tracing the Development from Heritage Languages to Postvernacularity [...] South Dakota History: Old Trails and New Roads . Sioux Falls, South Dakota: Center for Western Studies Press. Forthcoming. Newspaper advertisements as an indicator of verticalization: A case study of