/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage
Rehabilitationspsychologie) der Humboldt-Universität zu Berlin, Studiengänge Rehabilitationspädagogik (mit und ohne Lehramtsoption) sowie Deaf Studies seit 01.04.2013 Professur für Entwicklungspsychologie/pä [...] ologie am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg – Stendal (FH), Studiengänge Rehabilitationspsychologie und Angewandte Kindheits-wissenschaften 2009 Lehrbeauftragte am Fachbereich [...] Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Studiengang Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindesalter 2009 - 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin
/chancengleichheit/gleichstellung/die-gleichstellungsbeauftragten/martina-spirgatis
e.V.) Fachgesellschaft Gender Studies e.V. Beirat des Zentrum für Disability Studies (ZeDiS) an der Evangelischen Hochschule Hamburg. Publikationen Gender und Queer Studies in Hamburg. Zur Implementierung [...] (Verlag des Bundesministeriums für Bildung, Wissen und Kultur) Hamburger Studienprogramm Gender und Queer Studies. Geschlechterstudien und Gleichstellungsstrategie in: CEWS (Hg.): HWP-Fachprogramm Chancengleichheit [...] Berufsbild Gender Studies – Vortrag und Workshopleitung, Universität Konstanz, 1/2006 Entwicklungen und Perspektiven der Hamburger Gender Studies – Vortrag im Expertinnenhearing: Gender Studies – Arbeitsmar
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/med-lehramt-an-beruflichen-schulen-gew-techn/jepsen
Abgeordnete Lehrkräfte Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 213007g Berufsbildungspraktische Studien I (BBPS I) BP 1-3 ET/IT Seminar/Übung FrSe 2022 212101g Ausbildungs- und Unterrichtsgestaltung im
/zfl/wer-wir-sind/das-team-des-zfl/kirsten-grossmann
Institutionen Name Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) Funktion Leitung schulpraktische Studien Name Abteilung Musik Funktion Lehrbeauftragte Sprechstunden Sprechzeiten nach Vereinbarung Zusat
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/nora-weuster
Joachim Herz Stiftung) Publikationen Budde, Jürgen / Weuster, Nora (2018): Erziehungswissenschaftliche Studien zu schulischer Persönlichkeitsbildung. Angebote - Theorien - Analysen. Wiesbaden: Springer VS. Budde
/biat/wer-wir-sind/personen/karges-torben
2022 213006g Wissenschaftliche Schreibwerkstatt Seminar FrSe 2022 211110g Berufswissenschaftliche Studien FT 2-1 Seminar FrSe 2022 211111g Ausbildungs- und Unterrichtsgestaltung im Berufsfeld Fahrzeugtechnik
/strategie/wer-wir-sind/prof-dr-susanne-royer
und Professoren Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Studienleitung Name Prüfungsausschuss IM, IMS, EuS Funktion Mitglied Sprechstunden Mo 10:00-11:00 (nach vorherige [...] International Strategic Management Vorlesung/Übung FrSe 2022 22S201g Strategic Management / Case Studies in Strategy Vorlesung/Übung FrSe 2022 22S202g Management Strategischer Kooperationen und Unterne [...] Thema: Strategische Erfolgsfaktoren horizontaler kooperativer Wettbewerbsbeziehungen - Eine auf Fallstudien basierende erfolgsorientierte Analyse am Beispiel der Automobilindustrie 1995-2000: Wissenschaftliche
/medienmanagement/wer-wir-sind/team/abteilungsleitung/hass-berthold
Framework and Two Examples from the German Publishing Industry", in: Journal of Media Business Studies 8 (1), 2011, S. 47-68 [ PDF ]. Lehrgebiet Marketing und Medienmanagement im Bachelor, Medien- und [...] wissenschaftlichen Fehlverhaltens (Vorsitzender) Prüfungsausschuss International Management & European Studies (Vorsitzender) Engagement Vorstand des Alumnivereins ExNet e.V. , Flensburg Mitgliedschaften Deutscher
/sozial-und-bildungsoekonomik/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-gerd-groezinger
management studies, zus. mit Wenzel Matiaske, Volume 25), 2014 The Future of Trade Unions in Europe Part II (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel [...] review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske), Mering 2012 Job Satisfaction Revisited (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske) [...] discussion paper 31, 2020, Online: https://ideas.repec.org/s/fln/wpaper.html Studienabbruch, Studierendenerhalt, Studienerfolg Einordnung einer (halben) BMBF-Förderlinie, , IIM discussion paper 32, 2020
/medienmanagement/wer-wir-sind/team/lehrbeauftragte/stefan-goetz
1997: Referendariat in Krefeld, Speyer und Maastricht (NL) 1995 - 1999: Studium Europastudiengang Magister in Europastudien (MES) an der RWTH Aachen 1998 - 1999: Studium Magister Iuris Communis (LL.M) an