/eucs/de/ueber-ba-eucs/wer-wir-sind/team/kamila-kubelke
Kamila Maria Kubelke Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2183 Fax +49 461 805 2011 E-Mail kamila.kubelke -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäu
/chancengleichheit/gleichstellung/die-gleichstellungsbeauftragten/martina-spirgatis
e.V.) Fachgesellschaft Gender Studies e.V. Beirat des Zentrum für Disability Studies (ZeDiS) an der Evangelischen Hochschule Hamburg. Publikationen Gender und Queer Studies in Hamburg. Zur Implementierung [...] (Verlag des Bundesministeriums für Bildung, Wissen und Kultur) Hamburger Studienprogramm Gender und Queer Studies. Geschlechterstudien und Gleichstellungsstrategie in: CEWS (Hg.): HWP-Fachprogramm Chancengleichheit [...] Berufsbild Gender Studies – Vortrag und Workshopleitung, Universität Konstanz, 1/2006 Entwicklungen und Perspektiven der Hamburger Gender Studies – Vortrag im Expertinnenhearing: Gender Studies – Arbeitsmar
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-margot-brink
2003 im Rahmen der Vortragsreihe "Ortswechsel" des "Zentrums für feministische Studien - Frauenstudien und gender studies " (der Beitrag wurde ebenfalls am 28. April 2004 im Bremer Rundfunk veröffentlicht) [...] mir, zusammen mit Studierenden und Mitgliedern des "Zentrums für feministische Studien, Frauenstudien und gender studies " der Universität Bremen organisierten Vortragsreihe "'Ich ohne Gewähr'. Relektüren [...] 2003 im Rahmen der Vortragsreihe "Ortswechsel" des "Zentrums für feministische Studien - Frauenstudien und gender studies " der Universität Bremen (der Vortrag wurde am 28. April 2004 im Bremer Rundfunk
/musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-susanne-dressler
en. (Studien zur ganztägigen Bildung). Weinheim: Juventa-Verl. Naacke, S. & Lehmann-Wermser, A. (2009). MUKUS - Studie zur musisch-kulturellen Bildung an Ganztagsschulen. Qualitative Fallstudien. In N [...] Universität Bremen BMBF-Drittmittelprojekt "MUKUS – Studie zur musisch-kulturellen Bildung an Ganztagsschulen" BMBF-Drittmittelprojekt "SIGrun – Studie zum Instrumentalunterricht in Grundschulen" Promot [...] Titel der Dissertation: "Gelingende Schulentwicklung mit Chor- und Bläserklassen. Eine qualitative Studie" 2010 Erlangung des Doktorgrades Dr. phil 2010-2012 Referendariat in Gießen (2. Staatsexamen) 2012-2013
/ipe/wer-wir-sind/personen/dr-karin-cudak
für interkulturelle Studien, Universität zu Köln FoKoS ForschungsKolleg Siegen, Universität Siegen GeStiK Gender Studies in Köln, Universität zu Köln Gestu_S Zentrum Gender Studies Siegen, Universität [...] Promotionsstipendium: Hans-Böckler-Stiftung 08/2008 – 06/2011 Studienstipendium: Rosa-Luxemburg-Stiftung Mitgliedschaften cedis Center of Diversity Studies, Universität zu Köln CESE Comparative Education Society [...] nicht erreichbar vom 25.07. bis 17.08.22 Zusatzinformationen Lebenslauf seit 08/2020 PostDoc / Studienrätin im Hochschuldienst des Landes SH (50%), für Pädagogik bei Beeinträchtigungen in Sprache und K
/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-fuer-bibelwissenschaften-bibeldidaktik-und-religionspaedagogik/unser-team/prof-dr-johannes-woyke
verständlich? Studien und Impulse zur Bibeldidaktik. Ingo Baldermann zum 2. Mai 2009 (hg. mit Michael Bachmann), Neukirchen-Vluyn, 2009. Erstaunlich lebendig und bestürzend verständlich? Studien und Impulse [...] . Bemerkungen zu zwei neuen Studien zur "Christologie" von Kindern und Jugendlichen, in: Theologische Beiträge 38 (2007), 94-98. Die Stuttgarter Elektronische Studienbibel (SESB), in: Theologische Beiträge [...] 2022 Mitgliedschaften, Kurzbiografie, Bibliografie Mitgliedschaften The Society for New Testament Studies ( SNTS ) Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie ( WGTh ). Fachgruppe Neues Testament Gesellschaft
/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-christiane-reinecke
Research and Intercultural Studies (IMIS), University of Osnabrück, Germany 2015 – 2019 Assistant Professor of Modern European History at the Institute for Cultural Studies, University of Leipzig, Germany [...] Team of the Journal Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary Histor y Member of IMISCOE’s Standing Committee Reflexivities in Migration Studies Member of the German Historians Association (VHD) [...] dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Funktion Professorinnen und Professoren Name Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/grenz-frauke
Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse der Goethe-Universität Frankfurt 05/2015-04/2017 Studiengangskoordinatorin des Masterstudiengangs Gender Studies der Universität [...] Bielefeld M.A. Gender Studies (04/2014-05/2016) M.A. Soziologie (10/2013-04/2016) B.A. Erziehungswissenschaft und Anglistik (10/2009-09/2013) Forschungsschwerpunkte Gender und Queer Studies Bildungs-, Diskurs- [...] auf- bzw. abgewertet werden . Vortrag bei der 18. DiskursNetz-Tagung "Gender Studies meets Diskursforschung meets Gender Studies" an der Universität Paderborn. 15.05.2016: Subjektivierung im Kontext sexueller
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/grohmann-hans-diether-dr
Grohmann für den herausgebenden STUDIENKREIS/Gesellschaft für angewandte Methodik im Schulunterricht mbH, Bochum (Druckerei C. H. Beck, Nördlingen) 2005, (= STUDIENKREIS Edition). 2) Gotthold Ephraim [...] Nachwort von Hans-Diether Grohmann für den herausgebenden STUDIENKREIS, Bochum (Druckerei C. H. Beck, Nördlingen) 2006, (= STUDIENKREIS Edition). IV Wissenschaftliche Aufsätze 1) Matthias Claudius [...] ag des Studienkreises [Gesellschaft für angewandte Methodik im Schulunterricht mbH]) 2004. 3) Regelheft Deutsch: Rechtschreiben Klassen 5 bis 10 , Neubearbeitung für den STUDIENKREIS/Bochum (B&W M
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/peleki-eleni-dr
Schüler*innen – Ergebnisse einer empirischen Studie und ihr Nutzen für die Deutschlehrkräfteausbildung. In: Przemysław Gębal, Sławomira Kołsut (Hrsg.): Empirische Studien und didaktische Implikationen der modernen [...] Oberschule und Gymnasium Akademische Mitarbeiterin in der Abteilung Deutsch und im Masterstudiengang Cultural Studies an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd (Schwerpunkt DaZ) Kurzzeitdozentur Ankara [...] Semester 344502g Sprachliches Lernen in heterogenen Gruppen -B Seminar FrSe 2022 346701g Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 7 - TM1 - Migration und Mehrsprachigkeit Seminar FrSe 2022 342113g Kommunika