/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-vello-pettai
Study abroad: Institut d’étude politique, Paris; Pushkin Institute, Moscow 1991-2004 Studium am Columbia University MA 1993: Political science Mphil 1997: Political science PhD 2004: Political science [...] leader, EU H2020 Research and Innovation Action grant, "Populist rebellion against modernity in 21st-century Eastern Europe" (POPREBEL), 2019-2022, local budget € 320,000. Work Package leader, EU H2020 MS
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/paula-walk
Mitarbeiterin Zusatzinformationen Postadresse: Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement z.H. Paula Walk Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Deutschland Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester Energy [...] Diluiso, F./ Walk, P./ Manych, N./ Cerutti, N./ Chipiga, V./ Workman, A./ Ayas, C./ Cui, R./ Cui, D./ Kaihui, S./ Banisch, L./ Moretti, N./ Callaghan, M./ Clarke, L./ Creutzig, F./ Hilaire, J./ Jotzo [...] experiences. Environmental Research Letters, 16, 113003. https://doi.org/10.1088/1748-9326/ac1b58 Brauers, H./ Oei, P.-Y./ Walk P. (2020): Comparing Coal Phase-out Pathways: The United Kingdom’s and Germany’s
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dr-henning-sievert
ihre Didaktik I Vorlesung FrSe 2023 441160h Lernbereich Mathematik / Arithmetik, Elemente der Zahlentheorie und ihre Didaktik- Klausur Prüfung FrSe 2023 441046h Mathematik der Primarstufe / Elementarmathematik [...] Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 441314i Übung zu Elementarmathematik und ihre Didaktik II D Übung FrSe 2023 441310i Elementarmathematik und ihre Didaktik II - Geometrie & Sachrechnen Vorlesung
/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/harald-welzer
Verlag. Welzer, Harald (2002). Das kommunikative Gedächtnis. Eine Theorie der Erinnerung. München: C.H. Beck (Überarbeitete Neuauflage 2005). Welzer, Harald; Moller, Sabine; Tschuggnall, Karoline (2002) [...] Norddeutscher Rundfunk, Südwestfunk, 3Sat, Phoenix, NTV, ZDF. Radio: NPR-National Public Radio-Washington D.C., Norddeutscher Rundfunk, Radio Bremen, Südwestfunk, Deutschlandradio, Schweizer Radio, WDR. Foto:
/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-nils-langer
Flensburg 2019 External Adjudicator (Obergutachter) for a PhD at a German university 2019 PhD in Frisian Dialectology, University of Kiel 2012 PhD in German Historical Sociolinguistics, University of Wis [...] in der Sprach(en) politik Schleswig-H olsteins. Kolloquium "Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachvariation (Lehrstuhl Heike Wiese). Humboldt-Universität Berlin. 2022d. wich Tineke Heck-Lemke. Das Nordriesische [...] B.A. (Hons) in German and English Language 1995 M.A. by Research in Theoretical Linguistics 2000 PhD in German Historical Sociolinguistics 1999-2000 Faculty Fellow in German, University College Dublin
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/schubarth-vincent
Freundliches Feuer", Heesch-Mühle, Glückstadt (s) 2008 "Lys over Lolland", Oreby, Denmark 2005 "O.S.D.", Kunsthandlung Huber&Treff, Jena (s) 2004 "Kunsthandlung Huber&Treff, Jena (G) 2003 "Kunstakademie [...] en am Hafen, Glückstadt 2019 "Kunststücke", Ausstellung einer Auswahl von Schülerarbeiten aus S-H, Dock I, Kiel 2018 "Minimal-Art", Kooperation mit der Musikschule im DG und PAK Glückstadt 2018 "Das
/geschichte/wer-wir-sind/personen/melanie-richter-oertel
Gruppe C Seminar FrSe 2023 430123i Frühes historisches Lernen im Sachunterricht der Primarstufe - Gruppe D Seminar FrSe 2023 511037i Klausurtermin 01/BA/FrSe23 Prüfung FrSe 2023 Vita Seit Jan 2022 Wissenschaftliche [...] Geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der s.-h. Legislative und Exekutive. Vortrag beim Online-Webinar Verletzte Demokratie?? – Wie das Erbe von NS-Eliten
/katholische-theologie/wer-wir-sind/personen/dr-habil-dr-theol-lic-theol-markus-pohlmeyer
der europäischen Moderne. Mit Beiträgen von J. Garff, T. Hagemann, E. Harbsmeier, K. Müller, M. Neri, H. Rosenau, G. Schreiber, J. Stewart und C. Wicka, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd [...] Attualità 8/2018, 219-221. · Markus Pohlmeyer: Il futuro nel presente. Piccolo inno sul secondo «Albo d’onore» della fantascienza di Robert Silverberg, in: Il Regno Attualità e documenti 14/2018, 409-410 [...] Attualità 8/2018, 219-221. · Markus Pohlmeyer: Il futuro nel presente. Piccolo inno sul secondo «Albo d’onore» della fantascienza di Robert Silverberg, in: Il Regno Attualità e documenti 14/2018, 409-410
/zfl/personen/das-team-des-zfl/dr-ina-biederbeck
Buchna, T. Coelen & H.-U. Otto (Hrsg.), Handbuch Ganztagsbildung . Heidelberg: Springer. S. 1141-1423. Kreische, T., Biederbeck, I. (2020). Erfolg im Lehrerberuf. In K. Zierer & D. Behrens (Hrsg.), Jahrbuch [...] (2020). Netzwerk Schuladoption – Studierende machen Schule/Netzwerk Kooperationsschulen. In C. Bendick, H. Feldmann, J. Horstmeyer, J. von Meien, J. Michaelis, Y. Nakamura, B. Schmidt, C. Schünemann (Hrsg.)
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-kathrin-winter
Lernbereich Mathematik A Tutorium FrSe 2023 441416i Tutorium zum Lernbereich Mathematik D Tutorium FrSe 2023 441160h Lernbereich Mathematik / Arithmetik, Elemente der Zahlentheorie und ihre Didaktik- Klausur [...] 441403i Übung zum Lernbereich Mathematik B Übung FrSe 2023 441405i Übung zum Lernbereich Mathematik D Übung FrSe 2023 441406i Übung zum Lernbereich Mathematik E Übung FrSe 2023 441414i Tutorium zum Lernbereich