/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-eva-gugenberger
Mit einer Studie zu den Galiciern und Galicierinnen in Argentinien. Wien: LIT-Verlag. (1995): Identitäts- und Sprachkonflikt in einer pluriethnischen Gesellschaft. Eine soziolinguistische Studie über Qu [...] Semesterprogramms des Interdisziplinären Universitätslehrgangs Master of Arts in Latin American Studies an der Universität Wien (zusammen mit Elke Mader, Victoria Reitter und Patricia Zuckerhut) 10/20 [...] Semesterprogramms des Interdisziplinären Universitätslehrgangs Master of Arts in Latin American Studies an der Universität Wien (zusammen mit Kathrin Sartingen) 10/2009-3/2010: Vertretung der Professur
/sozial-und-bildungsoekonomik/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-gerd-groezinger
management studies, zus. mit Wenzel Matiaske, Volume 25), 2014 The Future of Trade Unions in Europe Part II (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel [...] review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske), Mering 2012 Job Satisfaction Revisited (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske) [...] discussion paper 31, 2020, Online: https://ideas.repec.org/s/fln/wpaper.html Studienabbruch, Studierendenerhalt, Studienerfolg Einordnung einer (halben) BMBF-Förderlinie, , IIM discussion paper 32, 2020
/biat/das-institut/personen/jepsen-maik
chnik IT 1-2 Seminar HeSe 2023 212003j Berufswissenschaftliche Studien ET 2-1 Seminar HeSe 2023 212104j Berufsbildungspraktische Studien (BBPS II) IT 2-2 Seminar HeSe 2023 [...] k/Informationstechnik Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 212004j Berufsbildungspraktische Studie II (BBPS II) ET 2-2 Seminar HeSe 2023 212105j Einführung in die Berufsbildungspraxis WP IT 1-1 Seminar
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/sadikou-nadjib-dr-habil
Nummer Titel Typ Semester 347201j Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 11 - TM 1 - Praxismodul Literaturdidaktik - Konzepte Seminar HeSe 2023 347211j Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 11 - TM 2 - Praxismodul [...] Center for Border studies, Université du Luxembourg Lehrveranstaltungen An der Europa-Universität Flensburg Herbstsemester 2023 a) An der Europa-Universität Flensburg Dualer Studiengang – Deutsch – Modul [...] HeSe 2023 Wissenschaftlicher Werdegang Herbst 2023 Max-Kade Gastprofessur am Department of Germanic Studies der University of Illinois Chicago 08.2023 Habilitation an der Europa-Universität Flensburg und Erteilung
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/machat-sibylle-dr
Institut für Anglistik und Amerikanistik Funktion Dozentin für Amerikanistik Name KSM Funktion Studiengangsleiterin KSM Sprechstunden Hier können Sie einen Termin mit Dr. Machat buchen: https://go.oncehub. [...] Flensburger Kurzfilmstreifzug Teil II Projekt HeSe 2023 351202j Introduction to Intercultural Literary Studies Seminar HeSe 2023 321711j BA 7.2 Project Work – Literature: „Men at Sea” Kolloquium HeSe 2023 354203j [...] 2023 321102j BA 1.1 Introduction to Literature - B Proseminar HeSe 2023 zrvw2324.036cvw American Studies Research Workshop Arbeitsgemeinschaft HeSe 2023
/biat/das-institut/personen/schacht-levke
en Nummer Titel Typ Semester 211012j Berufsbildungspraktische Studien II MT 2-2 Seminar HeSe 2023 211112j Berufsbildungspraktische Studien II FT 2-2 Seminar HeSe 2023 Curriculum Vitae Lehrkraft für besondere [...] Flensburg Mitarbeiterin bei visuellverstehen GmbH im Bereich Gemeinwohl-Ökonomie Studium Transformationsstudien an der Europa-Universität Flensburg, Abschluss Master of Arts Studium Master of Vocational
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/lehrbeauftragte/zeina-barakat
Ethics, Friedrich-Schiller-Universität Jena 2006 Master of Arts, Regional Studies Institute, Al-Quds University (Major: American Studies) 2005 Bachelor of Arts, Bethlehem University [...] Zeina Barakat and Mohammed Dajani, "Israelis and Palestinians: Contested Narratives", in Israeli Studies, Volume 18, Number 2 (Summer 2013), (pp.53-69). Zeina M. Barakat and Mohammed S. Dajani Daoudi. "The [...] e Books In Arabic: Zeina Barakat, al-Taharush al-Jinsi [Sexual Harassment]. Jerusalem: American Studies Center, al-Quds University, 2012. Zeina Barakat, co-author with Mohammed Dajani and Martin Rau.
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/romano-sarah
Abteilung Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit Funktion Lehrkraft für besondere Aufgaben; Fachstudienberatung Sprechstunden Bitte reservieren Sie sich einen Termin auf Moodle (Link siehe Zusatzinformationen) [...] 01/2011 – 09/2014 Universität Duisburg-Essen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Koordinatorin des DaZ-Studienmoduls am Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache 11/2010 – 12/2010 Volkshochschule Bochum [...] Einstellungen Lehramtsstudierender gegenüber sprachlich heterogenen Klassen. Ergebnisse einer empirischen Studie. 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, Universität Augsburg. 06/2013
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/philine-hilbig
Romanische Studien ( Hispanistik, Lusitanistik), Universität Leipzig 2018: Bachelor of Arts Deutsch als Fremd- und Zweitsprache , Universität Leipzig 2017: Bachelor of Arts Romanische Studien ( Hispanistik [...] e Lehrtätigkeiten Englisch und Deutsch als Fremdsprache im In- und Ausland Auslandsaufenthalte (Studien, Praktika, Sprachkurse) in Granada, Lanzarote, Braga, Bahia und Curitiba Forschungsschwerpunkte
/dansk/wer-wir-sind/markus-floris-christensen
17th to the 21 st century. ) 2013 Studienaufenthalt, Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin. 2015 Magister der Skandinavistik (Institut for Nordiske Studier og Sprogvidenskab), Universität [...] in The Father: Between Naturalistic Determinism and Existential Indeterminism". In: Scandinavian Studies, vol. 94, Issue 3, 2022; S. 261-281. "I protest mod tiden. Ny sanselighed og samtidskritik i Simon [...] med. Metalepsis og disclosure i Karen Blixens fortællinger". In: European Journal of Scandinavian Studies, Vol. 47, Issue 1, 2017; S. 91-108. "Fra synd og skyld til skam og skamløshed. Om F.C. Sibberns