/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/alexandra-berger-ma
Zusatzinformationen Postfach: TAL 204, Nr. 8 Werdegang Alexandra Berger promoviert im Bereich European Studies. Ihr Dissertationsvorhaben beschäftigt sich mit der externen Dimension der Einwanderungspolitik der [...] (sog. Migrations-Entwicklungs-Nexus). Außerdem unterstützt Alexandra Berger die Lehre im Lehramts-Teilstudiengang Wirtschaft und Politik in den Bereichen Internationale Beziehungen und Außenpolitik der [...] schloss ihren Master mit Bestnote ab. Davor absolvierte sie ihren Bachelor in Anthropologie und Entwicklungsstudien an der Radboud Universität Nijmegen, Niederlande. Längere Auslandsaufenthalte beinhalten außerdem
/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage
Rehabilitationspsychologie) der Humboldt-Universität zu Berlin, Studiengänge Rehabilitationspädagogik (mit und ohne Lehramtsoption) sowie Deaf Studies seit 01.04.2013 Professur für Entwicklungspsychologie/pä [...] ologie am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg – Stendal (FH), Studiengänge Rehabilitationspsychologie und Angewandte Kindheits-wissenschaften 2009 Lehrbeauftragte am Fachbereich [...] Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Studiengang Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindesalter 2009 - 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
(i.Dr.): Jungen und Bildung. Opladen: Budrich (Studien zu Differenz, Bildung und Kultur, 11). Budde, Jürgen; Eckermann, Torsten (Hg.) (2021): Studienbuch Pädagogische Praktiken. Bad Heilbrunn: Klinkhardt [...] Journal of Boyhood Studies, 3(3), pp. 103-106. Budde, Jürgen (2009): The significance of the body. Constructions of masculinity among German students. In: Journal of Boyhood Studies, 3(1), pp. 39-49. Budde [...] für Frauenforschung und Geschlechterstudien. 26(19), S. 69-81. Budde, Jürgen (2006): Doing gender - Doing masculinity. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, 24(4), S. 67-78. Budde
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-bernd-scherers
Promotion zum Dr. phil. Stipendiat des DAAD und der Studienstiftung des Dt. Volkes; Parisaufenthalte zu Forschungszwecken; Thema der Dissertation: "Studien zur Orgelmusik der Schüler César Francks" 1980-1985 [...] Rouen Berufliche Tätigkeit 1972- Vorträge und Konzerte bei Volkshochschulen; Durchführung von Orgelstudienreisen im In- u. Ausland; Konzerttätigkeit in vielen europäischen Ländern 1975-1985 Kantor u. Organist [...] amthochschule Siegen (Klavier/Orgel) 1980-1982 Referendarzeit (Zweites Staatsexamen) 1982-1994 Studienrat in Düsseldorf 1990-2001 Lehrauftrag an der Musikhochschule Düsseldorf (Musiktheorie / Musikwis
/biat/wer-wir-sind/personen/hansen-ulf
Berufsbildungspraktische Studien in den Beruflichen Fachrichtungen Fahrzeugtechnik und Metalltechnik Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 213002g Berufsbildungspraktische Studien I (BBPS I) BP 1-3 MT/FT [...] Mitarbeiter am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik Seit 08/2009 Studienrat an der Eckener-Schule, Flensburg 08/2007 - 07/2009 Studienrat am Bildungszentrum Technik und Gestaltung, Oldenburg 02/2007 - 07/2007
/sozial-und-bildungsoekonomik/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-gerd-groezinger
management studies, zus. mit Wenzel Matiaske, Volume 25), 2014 The Future of Trade Unions in Europe Part II (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel [...] review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske), Mering 2012 Job Satisfaction Revisited (Guest Editor der management revue. the international review of management studies, zus. mit Wenzel Matiaske) [...] discussion paper 31, 2020, Online: https://ideas.repec.org/s/fln/wpaper.html Studienabbruch, Studierendenerhalt, Studienerfolg Einordnung einer (halben) BMBF-Förderlinie, , IIM discussion paper 32, 2020
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-eva-gugenberger
Mit einer Studie zu den Galiciern und Galicierinnen in Argentinien. Wien: LIT-Verlag. (1995): Identitäts- und Sprachkonflikt in einer pluriethnischen Gesellschaft. Eine soziolinguistische Studie über Qu [...] Semesterprogramms des Interdisziplinären Universitätslehrgangs Master of Arts in Latin American Studies an der Universität Wien (zusammen mit Elke Mader, Victoria Reitter und Patricia Zuckerhut) 10/20 [...] Semesterprogramms des Interdisziplinären Universitätslehrgangs Master of Arts in Latin American Studies an der Universität Wien (zusammen mit Kathrin Sartingen) 10/2009-3/2010: Vertretung der Professur
/sport/wer-wir-sind/personen/pd-dr-tim-heemsoth
Training Studies Journal für Mathematik-Didaktik Learning and Instruction Measurement in Physical Education and Exercise Science Psychologie in Erziehung und Unterricht Psychology and Education Studies in [...] der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg (derzeit beurlaubt) 2014-2015 Studienreferendar am Gymnasium Schloss Plön 2011-2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPN – Leibniz-Institut [...] Research, 50, 308-319. Heemsoth, T. (2019). Unterrichtsbeispiele vergleichen. Eine experimentelle Studie mit Sportlehramtsstudierenden . German Journal of Exercise and Sport Research, 49 , 45-55. Heemsoth
/dansk/wer-wir-sind/prof-dr-anders-ehlers-dam
European Journal of Scandinavian Studies, Vol. 49, Nr. 2, 2019, pp. 315-316 "Paris’ hjerte. Johannes V. Jensen og rejsens erotik", European Journal of Scandinavian Studies, Vol. 49, Nr. 2, 2019, pp. 337-355 [...] ihrem europäischen Kontext Literaturgeschichte (insbesondere 1870-heute) Literaturtheorie, Interart Studies (Literatur und Kunst) Kulturwissenschaft Lebenslauf Zeitraum Tätigkeit Seit 08.2015 Professor für [...] Nordisk Fonden und Kulturministeriet finanziert 2013-2014 Ekstern lektor, Institut for Nordiske Studier og Sprogvidenskab [Skandinavistik], Universität Kopenhagen 2011 "Visiting scholar", am Department
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/carstensen-thorsten
en Städtebaus. In: Journal of Austrian Studies 51.3 (2018), S. 61-82. Skepticism and Responsibility: Paul Auster’s The Book of Illusions . In: Critique. Studies in Contemporary Fiction 58.4 (2018), S. [...] Worlds. The Disintegration of America in the Cinema of the Coen Brothers. In: Journal of American Studies 53.2 (2019), S. 333-352. Dahoam is dahoam: Hermann Bahrs oberösterreichische Wende. In: Text & Kontext: [...] Hermann Brochs Roman Die Schlafwandler am Ausgang der Moderne. In: Seminar – A Journal of German Studies 46.1 (2010), S. 1-25. Herr seiner Zeit. Peter Handkes Don Juan und das heilsame Abenteuer des Erzählens