Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
/friesisch/wer-wir-sind/jan-niklas-heinrich-ma
Modern Language Review. Lehraufträge 2023/2024 Bachelorstudiengang Germanistik, Modul 11: Einführung in die Soziolinguistik (Seminar) Masterstudiengang Kultur-Sprache Medien, Modul 4/5: Sprache und Identität [...] Flensburg, Masterstudiengang Kultur-Sprache-Medien, Modul 2: Historische Mehrsprachigkeit in Schleswig-Holstein (Seminar) 2020/2021 Lehrbeauftragter Europa-Universität Flensburg, Masterstudiengang Kultur- [...] Identität (Seminar) 2021/2022 Lehrbeauftragter Europa-Universität Flensburg, Bachelorstudiengang Germanistik, Modul 11: Deutsch zwischen barocker Vielfalt und aufklärerischer Vereindeutigung - Sprachgeschichte
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen-1/prof-dr-marion-pollmanns
Analysen studentischer Fallarbeit. Zur Wirklichkeit der Professionalisierung in Schulpraktischen Studien forschungsbezogenen Typs " auf der 4. Tagung der AG Kasuistik in der Lehrerbildung am 22./23.04.2016 [...] Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften sowie des Center for Migration, Education and Cultural Studies der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg am 17.07.2015. gemeinsam mit Christoph Leser: Zur P [...] Programmatik fallrekonstruktiver Lehrerbildung: Forschendes Lernen im Rahmen Schulpraktischer Studien als Instrument der Professionalisierung. Als Teil des Symposiums "Sequenzanalytische Fallarbeit: Ein
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind-1/personen-1/prof-dr-juergen-budde
(i.Dr.): Jungen und Bildung. Opladen: Budrich (Studien zu Differenz, Bildung und Kultur, 11). Budde, Jürgen; Eckermann, Torsten (Hg.) (2021): Studienbuch Pädagogische Praktiken. Bad Heilbrunn: Klinkhardt [...] Journal of Boyhood Studies, 3(3), pp. 103-106. Budde, Jürgen (2009): The significance of the body. Constructions of masculinity among German students. In: Journal of Boyhood Studies, 3(1), pp. 39-49. Budde [...] für Frauenforschung und Geschlechterstudien. 26(19), S. 69-81. Budde, Jürgen (2006): Doing gender - Doing masculinity. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, 24(4), S. 67-78. Budde
/katholische-theologie/wer-wir-sind/personen/dr-habil-dr-theol-lic-theol-markus-pohlmeyer
, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd. 1,1. und 2. Aufl., Hamburg 2014. 5. Markus Pohlmeyer: Cult(ur)mix. Religiöse Phänomene in Comics und TV-Serien, Flensburger Studien zu Literatur und [...] Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd. 18, Hamburg 2019. 13. Markus Pohlmeyer: Transitiones. Antike Poesie Science Fiction. Zwischen Welten verstrickt VII, Flensburger Studien zu Literatur [...] (un)gewohnte Zugänge, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie, Bd. 11, Hamburg 2017. 10. M. Pohlmeyer – C. Stolz (Hrsg.): Ostern. Ursprünge und Bräuche, Flensburger Studien zu Literatur und Theologie,
/sport/kollegium/tim-heemsoth
Training Studies Journal für Mathematik-Didaktik Learning and Instruction Measurement in Physical Education and Exercise Science Psychologie in Erziehung und Unterricht Psychology and Education Studies in [...] Spiel und Sport an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg 2014-2015 Studienreferendar am Gymnasium Schloss Plön 2011-2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPN – Leibniz-Institut [...] Research, 50, 308-319. Heemsoth, T. (2019). Unterrichtsbeispiele vergleichen. Eine experimentelle Studie mit Sportlehramtsstudierenden . German Journal of Exercise and Sport Research, 49 , 45-55. Heemsoth
/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage
Rehabilitationspsychologie) der Humboldt-Universität zu Berlin, Studiengänge Rehabilitationspädagogik (mit und ohne Lehramtsoption) sowie Deaf Studies seit 01.04.2013 Professur für Entwicklungspsychologie/pä [...] ologie am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg – Stendal (FH), Studiengänge Rehabilitationspsychologie und Angewandte Kindheits-wissenschaften 2009 Lehrbeauftragte am Fachbereich [...] Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Studiengang Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindesalter 2009 - 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin
/nec/ueber-uns/personen/mitarbeiterinnen-mitarbeiter/matthias-schmelzer
or, Leitung Norbert Elias Center for Transformation Design & Research (NEC) und Studiengang M.A. Transformationsstudien Sprechstunden Dienstag 16-17 Uhr (Bitte schicken Sie mir vorher eine E-Mail mit dem [...] zentrales Hindernis für jede Nachhaltigkeitstransformation. Im Vordergrund steht eine empirische Studie, die den Aufstieg von Beton und Zement analysiert und dabei Materialflussrechnung, commodity frontiers [...] Center for Transformationsdesign & Research (NEC) der Europa-Universität Flensburg sowie des M.A.Transformationsstudien. 2019-2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Sc
/friesisch/wer-wir-sind/ehemals-taetige/prof-dr-volkert-faltings
nordfriesischen Inseln Föhr und Amrum. Wortgeschichtliche und wortgeographische Studien zum inselnordfriesischen Wortschatz. Studien und Materialien veröffentlicht im Nordfriisk Instituut 18. Bräist [Bredstedt] [...] tion Nordfrieslands als Quelle der ältesten nordfriesischen Sprachüberlieferung. In: Friesische Studien I. Hrg. von Volkert F. Faltings, Alastair G.H. Walker & Ommo Wilts. NOWELE Supplement 8. Odense 1992 [...] der friesischen Adjektiva.Berlin/New York 2010. [ca. 700 S.] III. Herausgebertätigkeit Friesische Studien I. Beiträge des Föhrer Symposiums zur Friesischen Philologie vom 10. ? 11. Oktober 1991. NOWELE,
/philosophie/personen/prof-dr-yvonne-foerster
Philosophy of Time ). 04/01/2001-12/04/2004 M.A. ( Magister Artium) in Philosophy, German Studies, and Romance Studies at FSU Jena. Grade: Sehr gut (A). Academic Positions 01/01/2022-31/05/2022 Visiting Professor [...] ip (2010-2016). She has been awarded Senior Research Fellowships at two Institutes for Advanced Studies ( Media Cultures of Computer Simulation at Leuphana and Cultural Sciences at University of Konstanz) [...] Chinese University Hong Kong 01/01/2021- Senior Research Fellow, GCAS Global Centre for Advanced Studies, College Dublin 03/01/2020-03/31/2021 Visiting Professor for Philosophy, University of Kassel, Germany
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-eva-gugenberger
Mit einer Studie zu den Galiciern und Galicierinnen in Argentinien. Wien: LIT-Verlag. (1995): Identitäts- und Sprachkonflikt in einer pluriethnischen Gesellschaft. Eine soziolinguistische Studie über Qu [...] Semesterprogramms des Interdisziplinären Universitätslehrgangs Master of Arts in Latin American Studies an der Universität Wien (zusammen mit Elke Mader, Victoria Reitter und Patricia Zuckerhut) 10/20 [...] Semesterprogramms des Interdisziplinären Universitätslehrgangs Master of Arts in Latin American Studies an der Universität Wien (zusammen mit Kathrin Sartingen) 10/2009-3/2010: Vertretung der Professur