/sport/kollegium/nele-schlapkohl
Schlapkohl, N., Höhle, D. & Dillmann, D. (Hrsg.) (2021). Sport – mehr als nur Bewegung! Themenheft 1 (Bewegung). Unveröffentlichte Arbeit. Schlapkohl, N., Höhle, D. & Dillmann, D. (Hrsg.) (2021). Sport [...] Schlapkohl, N., Höhle, D. & Dillmann, D. (Hrsg.) (2021). Sport – mehr als nur Bewegung! Themenheft 3 (Gesundheit). Unveröffentlichte Arbeit. Schlapkohl, N., Höhle, D. & Dillmann, D. (Hrsg.) (2021). Sport [...] Adult Education & Health. (S. 23-24). Brüssel: EAEA. Hohmann, T., Obelöer, H., Schlapkohl, N. & Raab, M. (2015). Does training with 3D videos improve decision-making in team invasion sports? Journal of Sports
/sport/kollegium/lina-rahlf
Physiotherapeutin Publikationen Publikationen in Zeitschriften (peer-reviewed) Siegel, S. D., Mason, J., Hamacher, D., Rahlf, A. L. , & Zech, A. (2023). Asymmetries of foot strike patterns during running [...] 1186/s13102-023-00696-2 Hoenig, T., Rahlf, L. , Wilke, J., Krauß, I., Dalos, D., Willwacher, S., Mai, P., Hollander, K., Fohrmann, D., Krosshaug T. & Gronwald, T. (2023). Appraising the Methodological Quality [...] Sciences, 1-9. doi: 10.1080/02640414.2020.1776459 Rahlf, A. L. , Petersen, E., Rehwinkel, D., Zech, A., & Hamacher, D. (2019). Validity and Reliability of an Inertial Sensor-based Knee Proprioception Test
/zebuss/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeitende/helene-goetschel
P. Chainani-Barta, L. Eckert, P. Garske, B. Hennenberg, R. Hühne, K. Kalmbach, D. Kanbiçak, R. Kaufmann, K. Miketta, H. Pantelmann, A. Spahn, M. Weidner) Diversity in Ingenieurswissenschaften – Chancen [...] Fakultät für Maschinenbau, Hochschule Hannover in Kooperation mit Martin Schmidt, Hochschuldidaktik der HsH, Projekt My Study 2016-2017 Der Hörsaal als Ort materiell-diskursiver Choreographien: eine Analyse der
/zml/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/prof-dr-martina-dieckhoff
gebeteten! Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 562101d Einführung in die Empirische Sozialforschung und Statistik I Vorlesung HeSe 2020 562102d Übung zur Einführung in die Empirische Sozialforschung [...] org/10.1016/j.ssresearch.2019.102348). Borgna, C./Ch. Brzinsky-Fay/Dieckhoff, M./Holtmann, A. Ch. & H. Solga (2019). Beyond schools: the social embeddedness of educational inequality. In: R. Becker (ed
/dansk/ehemals-taetige/prof-dr-elin-fredsted
Deutschland." Grenzfriedenshefte (Flensburg) 1986, H.2, S.75-86. "Dein Nachbar, das unbekannte Wesen." In: Grenzfriedenshefte (Flensburg) 1985, H. 3, S. 155-161. wiederabgedruckt in: Dick Koldijk (ed [...] und Sprachmittler" tätig 1996 - 1997 Wissenschaftliche Assistentin an der Handelshøjskole Syd 1997 Ph.D. in Sprachwissenschaft 1995 - 1996 Forschungsstipendiatin an der Handelshøjskole Syd 1993 - 1995 Externe [...] af dansk og tysk talesprog. Oslo: Novus 1998 [gekürzte und redaktionell bearbeitete Version der Ph.D.-Arbeit (ursprüngl.: 366 Seiten + Transkript: 184 Seiten), gedruckt mit Unterstützung von Statens H
/dansk/ehemals-taetige/apl-prof-dr-ivy-york-moeller-christensen
inter nationale H.C. Andersen-konference 25-31. august 1991. H.C. Andersen-Centret, Odense Universitetsforlag, 1993. (S. 321-328) H. C. Andersens drama 'Mulatten'. In: Publikationen des H. C. Andersen-Center: [...] , Kiel 02/2002 Niels Koefoed: H. C. Andersen og B.S. Ingemann og H. C. Andersens Eventyr bd. VI-VII. "Anderseniana" - årgang 1993 H. C. Andersens Almanakker 1833-73 og H. C. Andersens Eventyr bd. VI-VII [...] 132-146) Barnet og myten. H. C. Andersens eventyr. In: Litteraturens børn. Barndomsskildringer i dansk litteratur. Redigeret af Niels D. Lund og Mette Winge. Kbh., 1994. (S. 55-68) H.C. Andersens gennembrud
/evb/wer-wir-sind/personen/prof-dr-ulrike-johannsen
02/2003 - 06/2005: Projektleiterin im Ökumenischen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen gGmbH zur Curriculumentwicklung in der Pflegeausbildung, Flensburg 09/2003 - 12/2008: Wissenschaftliche M [...] overvægt og adipositas hos børn og unge 2007/2008 Leitung des Forschungsprojektes "Evaluation der 3-D-Lebensmittelpyramide (DGE)", Zielgruppe: Multiplikatoren 2006/2007 Leitung des Forschungsprojektes
/eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/alexandra-krumm
Mitarbeiterin Zusatzinformationen Postadresse: Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement z.H. Alexandra Krumm Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Deutschland Projekte CoalExit Vita Alexandra Krumm [...] nale Zusammenarbeit (giz) und dem Reiner-Lemoine-Institut (RLI). Publikationen Krumm, A. / Süsser, D. / Blechinger, P. (2022): Modelling social aspects of the energy transition: What is the current re [...] market. Renewable Energy 148 (2020). Lawrenz, L. / Xiong, B. / Lorenz, L. / Krumm, A. / Hosenfeld, H. / Burandt, T. / Löffler, K. / Oei, P. / von Hirschhausen, C. (2018): Exploring Energy Pathways for
/geschichte/wer-wir-sind/personen/marie-theres-marx
Wie deutsche und ghanaische Kinder ihre Zukunftsvorstellungen zeichnen. Sozialer Sinn (2021) Bd. 22, H. 1, S. 143-184. DOI: https://doi.org/10.1515/sosi-2021-0007 Gemeinsam mit Andrea Kleeberg-Niepage, Moana [...] Zeitraum 2006 bis 2018 und ihre Bedeutung für die Praxis. Zeitschrift für Heilpädagogik 72. Jg. (2021) H. 3, S. 112-122. Gemeinsam mit Andrea Kleeberg-Niepage, Moana Ladewig & Anton Perzy: "Im Spannungsfeld [...] Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (VHN-plus) (2020) DOI: http://dx.doi.org/10.2378/vhn2020.art13d Mitwirkung an Konzeption und Realisation des "Historischer Lernort Neulandhalle". Unter der Leitung
/eum/wer-wir-sind/team/professorinnen/juniorprof-dr-frauke-wiese
-0154-3 Wiese, F./ Bramstoft, R./ Koduvere, H./ Pizarro Alonso, A./ Balyk, O./ Kirkerud,J.G./ Grytli Tveten, A./ Folsland Bolkesjø, T./ Münster, M./ Ravn, H. (2018): Balmorel open source energy system [...] orin Zusatzinformationen Postadresse: Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement z.H. Frauke Wiese Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Deutschland Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester [...] Best, B./ Thema, J./ Zell-Ziegler, C./ Wiese, F./ Barth, J./ Breidenbach, S./ Nascimento, L./ Wilke, H. (2022): "Building a database for energy sufficiency policies [version 1; peer review: 1 approved]"