/die-universitaet/organisation-und-struktur/institute/studiengangsverantwortliche
e I) Prof. Dr. Andreas Christian Biologie (B.A. Bildungswissenschaften) Prof. Dr. Carsten Hobohm Chemie (B.A. Bildungswissenschaften, M.Ed. Grundschule, M.Ed. Gemeinschaftsschule, M.Ed. Sonderpädagogik)
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/nos-aspekte/beweise
wurden lange Zeit zunächst Phlogiston und später Calorique als imponderable Substanzen innerhalb der Chemie angenommen, heute werden Wärmeerscheinungen auf eine Form von Energie zurückgeführt. Geschichten [...] zentralen Aussage, dass die Masse bei chemischen Reaktionen immer unverändert bleibt. Buchhaltung der Chemie Eine merkwürdige Krankheit beschäftigt den niederländischen Arzt Christiaan Eijkman. Beri-Beri kommt
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/biologie/justus-lebensrettende-suppe
de/id312383088. Liebig, Justus : Eine neue Fleischbrühe für Kranke, in: Justus Liebigs Annalen der Chemie 91, Ausgabe 2 (1854), S. 244–246, online available:http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jlac [...] 1002/jlac.18540910216/abstract Liebig, Justus : Extractum carnis, in: Journal für Praktische Chemie 93, Ausgabe 1 (1864), S. 293–297 online available: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/prac.18640930 [...] Justus: Ueber den Werth des Fleischextractes für Haushaltungen, in: Justus Liebigs Annalen der Chemie146, Ausgabe 1 (1868), S. 133–140 online available:http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jlac.
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/biologie/antoine-laurent-de-lavoisier-und-die-atmung
Laurent de Lavoisier und die Atmung Vorlesen Antoine Laurent de Lavoisier wird als Vater der modernen Chemie betrachtet und gilt als einer der ersten Forscher, der quantitative Untersuchungen in seinen Experimenten
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/chemie/rutherfords-atom
Hochschule Karl Liebknecht (Potsdam) : Aus der Geschichte der Chemie (Bild-Text-Material): Lehrmaterial zur Ausbildung von Diplomlehrern CHEMIE, Potsdam 1976. Sichau, Christian : Atomphysik. Historische und
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/chemie/der-lehrer-und-die-atome
Hochschule Karl Liebknecht (Potsdam) : Aus der Geschichte der Chemie (Bild-Text-Material): Lehrmaterial zur Ausbildung von Diplomlehrern CHEMIE, Potsdam 1976. Kirchhoff, Hans-Werner : Vorstellungen vom Atom [...] Die Entstehung der Dalton’schen Atomtheorie in neuer Beleuchtung: Ein Beitrag zur Geschichte der Chemie, Leipzig 1898. D Sekundärquellen (Englisch) Baxter, Roberta : John Dalton and the Development of
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/chemie/dimitris-periodentraum
(PDF) Historische Materialien A Primärquellen, Deutsch Mendeleyev, Dmitry Ivanovich : Grundlagen der Chemie, St. Petersburg 1891, online available:http://biodiversitylibrary.org/page/41896073. Meyer, Loth [...] Lothar : Abbildungsformen des Periodensystems der Elemente., in: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie 11, Ausgabe 57 (2000), S. 25–31.Chan, Ralph M. : Philosophische und historische Aspekte des Peri
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen
wenn Schülerinnen und Schüler selbst experimentieren, ausprobieren und forschen, werden sie sich für Chemie begeistern. Mit den Versuchen können Schülerinnen und Schüler spannende moderne Werkstoffe entdecken: [...] alte aus der Sekundarstufe I + II auf. Besonders geeignet ist der kostenlose Koffer für den Chemieunterricht an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen. Die Chemikalien können nachbestellt werden – natürlich [...] der Verwitterung. Im Unterricht garantieren die Grenzgänger zwischen anorganischer und organischer Chemie für Alltagsbezug. Versuch 1 - Hydrophobierung eines Gasbetonsteins Versuch 2 - Brennverhalten von
http://www.eule-flensburg.de/kooperationen/kooperationsschulen
t zur Zusammenarbeit zu folgenden Themen: Studierende (OP, FAP, Praxissemester) Digitales Lernen Chemie im Ganztag Ganztag Fritz-Reuter-Schule Eckernförde Grundschule Adresse: Fritz-Reuter-Schule Breslauer [...] bezogenen Ideen ist mittlerweile erfolgreich umgesetzt worden, z.B. in den Bereichen Mathematik, Chemie in der Grundschule, Musik oder Hausaufgabenhilfe. Einige dieser Projekte sind mittlerweile fester
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher
Vorlesen Die Themen der Geschichten lassen sich den naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern Biologie, Chemie und Physik zuordnen, wobei sich einige auch im Bereich zwischen zwei Disziplinen bewegen. Sie erlauben [...] a. Geschichten zur Ernährung und zur Entdeckung und Erforschung von Mangelkrankheiten. Im Bereich Chemie gibt es u.a. eine Geschichte zum Periodensystem der Elemente, zur Entdeckung der Massenerhaltung