/geographie/humangeographie/forschung/lokale-und-globale-bildungslandschaften-im-wandel
Lokale und globale Bildungslandschaften im Wandel Vorlesen Profil Der Arbeitsbereich "Lokale und globale Bildungslandschaften im Wandel" beschäftigt sich mit der theoretischen Neuorientierung und inte
/schulpaedagogik/forschung/professur-fuer-theorie-der-bildung-des-lehrens-und-lernens/qualifikationsprojekte
Laufende Promotionen (Erstgutachten) Vorlesen Andrea Hantscher: (Arbeitstitel) Schulische Entscheidungsprozesse zur Auswahl von Schüler*innen an Gemeinschaftsschulen Betreuung: Prof. Dr. Jürgen Budde
/psychologie/forschungpresse/presse-aktuelle-publikationen
Presse "Merkwürdig zufrieden". Psychologie heute "Ich, ich, ich" - Soziale Netzwerke laden zur Selbstdarstellung ein. shz.de Was Tinder-Profile verraten. Spiegel. Wie Tinder die Suche nach der Liebe v
/ices/forschung/projekte
Laufende Projekte am ICES Vorlesen Access Plus: Zugang zu sozialen Rechten in Deutschland und Frankreich (DFG gefördert) Projektleitung:Prof. Dr. Eigmüller Gefördert durch: DFG Projektlaufzeit: 01.08.
/qlb/oladsh/forschendes-lernen-in-transnationaler-dimension
Forschendes Lernen in transnationaler Dimension Vorlesen Projektrahmen Die internationale Studienmobilität ist unter angehenden Lehrer_innen wenig verbreitet. Die vielfältigen Angebote eines Studienau
/mathematik/schuelerinnen-schueler/schuelerakademie
Informationen zu den laufenden Kursen Vorlesen Informationen zu den laufenden Kursen finden Sie in der Tabelle und im Text darunter. Bitte beachten Sie, dass die Kurse 14-tägig stattfinden. Die Kurse
/meweb/network-members
Network Members Vorlesen Our international network consists of 14 researchers from eight European countries: Denmark, France, Germany, Hungary, Luxembourg, Poland, Romania and Ukraine. MEWEB Partner I
/vwl/forschung/aktuelle-arbeitspapiere
Aktuelle Arbeitspapiere Robots and Firms Vorlesen Marcel Smolka, Michael Koch, Ilya Manuylov (December 2020) Forthcoming in Economic Journal We study the microeconomic implications of robot adoption u
/medienbildung/forschung/mediamatters-forschung
Forschung im Rahmen des Projektes MediaMatters! Vorlesen MediaMatters! war Forschungs- und Entwicklungsprojekt zugleich. Ziel der Forschungsarbeit war es, auf verschiedenen Ebenen Veränderungsprozesse
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-information-events/infoveranstaltung-herausforderungen-fuer-europa
Infoveranstaltung zur aktuellen Ausschreibung ‘Herausforderungen für Europa ‘ der Volkswagen Stiftung Vorlesen Termin: 18.09.2018, von 12.15 bis 13.00 Uhr in RIGA 601 ICES lädt alle interessierten Wis