/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/suffizienz-die-uebersehene-strategie
Suffizienz - die übersehene Strategie Vorlesen Angesichts der russischen Invasion in der Ukraine und eines möglichen russischen Energie-Embargos wird aktuell in Politik und Zivilgesellschaft über Opti
/studium-lehre/studierendenservice/pruefungen-abschlussarbeiten-und-zeugnisse/versorgungsengpass-mitteilen-anmelden
Vorgaben nicht zur Verfügung steht, dann kommunizieren Sie dies bitte über das folgende Formular an das SPA. Dort werden alle Mitteilungen gesammelt und an die Studiengangsleitungen kommuniziert. Die hier erhobenen
/evb/studium-lehre/fachbereich-berufliche-bildung-ernaehrung-hauswirtschaft
Impressionen aus der Lehre EHW HeSe 2021/22 Vorlesen Besuch im Schlachtbetrieb Kellinghusen Im Herbstsemester 2021/22 ließen die Pandemiebestimmungen endlich wieder den Rahmen einer Exkursion zu, soda
/pundo/studium-lehre/bachelor/international-human-resource-management/material
Material zur Vorlesung BWL 1: IHRM, FrSe 22 Vorlesen Fallstudie 1. Vorlesung Eric Zander hatte sich auf seine neue Stelle gefreut: Er hatte seinen ersten Arbeitsvertrag nach dem Studium unterschrieben
/romanisches-seminar/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-herbst-2021
Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Herbst 2021 Vorlesen Das Literatur- und Kulturwissenschaftliche Kolloquium ist eine semesterbegleitende Vortrags- und Diskussionsreihe. Alle Interess
/romanisches-seminar/forschung-projekte/aktuelle-projekte/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-fruehjahr-2022
Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Frühjahr 2022 Vorlesen Das Literatur- und Kulturwissenschaftliche Kolloquium ist eine semesterbegleitende Vortrags- und Diskussionsreihe. Alle Intere
/englisch/wer-wir-sind/sekretariat
Sekretariat des Instituts für Sprache, Literatur und Medien Vorlesen Erreichbarkeit Sprechstunden für Studierende Grundsätzlich wenden Sie sich bitte per E-Mail an: sekrdep3 -TextEinschliesslichBindes
/ksm
Willkommen auf den Seiten des Studiengangs KSM Vorlesen Der konsekutive, primär forschungsorientierte Masterstudiengang "Kultur – Sprache – Medien" hat zum Ziel, Absolventinnen und Absolventen auszubi
/medienmanagement/studium-lehre/master/spezialisierung-s4
Spezialisierung S4: Marketing & Media Management Vorlesen Unter dem Einfluss neuer Medien und Technologien haben sich Märkte ganz wesentlich verändert. Insbesondere Informations- und Kommunikationstec
/eem/de/research/master-thesis/master-thesis-2021
Master Thesis 2021 Vorlesen Project and risk management in wind farm construction Techno-economic analysis of hydrogen production from hydroelectricity in Nepal Impact of intermittent renewable energy