/erziehungswissenschaft
Sprecher) Sekretariat Erziehungswissenschaft Weitere Informationen und FAQs zu Anfragen für Studierende finden Sie hier Sekretariat Anja Klocke anja.klocke -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ u
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind
Jugendforschung Geschlechterforschung Erwachsenenbildung/Weiterbildung Unsere Forschungsschwerpunkte finden Sie auf der Seite des jeweiligen Arbeitsbereichs.
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium
Dokumente zum Studium Vorlesen Hier finden Sie wichtige Dokumente zu Ihrem Studium, wie Prüfungs- und Studienordnungen, Praktikumsordnungen und Modulkataloge, sowie die zuständigen Prüfungsausschüsse. [...] Zertifikatsstudium Friesisch Mathematik fachfremd unterrichten Theaterpädagogik Ihre Ansprechperson Hier finden Sie Ihre Ansprechperson bei Fragen und Feedback zu den Studiengangsdokumenten unter formalen Aspekten
http://www.eule-flensburg.de/
zu lernen und gemeinsam in einen konstruktiven Dialog zu treten. In den Räumlichkeiten der EULE finden zum einen zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen statt, zum anderen bietet die EULE ihren Besucher:innen
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen
Kindeswohlgefährdung melde? Auf diese und andere Fragen werden wir in unserem Workshop Antworten finden und Sie somit bezüglich des Erkennens und Handelns bei Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung noch [...] Karlsruhe Die Entwicklung von Lesefreude gehört zur Ausbildung eines habituellen Leseverhaltens. Jedoch finden Kinder und Jugendliche unterschiedlich günstige Bedingungen für eine gelingende Lese- und literarische
/biat/master-studium/lehrveranstaltungen-biat
Lehrveranstaltungen (biat) Vorlesen Hier finden Sie die Lehrveranstaltungen in den Studiengängen des Berufsbildungsinstituts Arbeit und Technik in einer kompakten Übersicht. Dateiname Größe / Typ Lehr
/zww/wer-wir-sind/hintergrund-aufgaben-leitbild-lehr-lernkultur
Teilnehmer, sind weitestgehend auf die zeitlichen Möglichkeiten von Berufstätigen abgestimmt, d.h. diese finden überwiegend an Abenden und Wochenenden statt. Qualitätsgesichert Alle unsere Seminare werden einzeln
/biat/forschung/biat-kolloquium
freuen uns, die Reihe zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Die bisherigen biat-Kolloquien Hier finden Sie eine Übersicht aller biat-Kolloquien seit dem Jahr 2012 mit den jeweiligen Ansprechpartnern und
/biat/forschung/literaturdatenbank
Literaturdatenbank Vorlesen In der biat-Literaturdatenbank finden Sie alle Veröffentlichungen, an denen Mitglieder des Berufsbildungsinstituts Arbeit und Technik beteiligt sind. Erfasst sind alle Arten
/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/erziehungswissenschaft-mit-dem-schwerpunkt-empirische-bildungsforschung
Ungleichheit insbesondere aus rassismuskritischer und intersektionaler Perspektive. Nähere Informationen finden Sie unter "Personen"