/geographie/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-flensburg
Sommersemester 2013 - Judit Marton berichtet über ihr internationales Semester in Flensburg Vorlesen Judit Marton von der Etövös Lorand Universität in Budapest verbrachte das Sommersemester 2013 an de
/geographie/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-pensa
Wintersemester 2013/2014 - Timo Buchholz berichtet aus Pensa Vorlesen Wie sieht Ihr "Russlandbild" aus? Timo Buchholz lernt im Vorfeld seines Aufenthalts viel über "imaginative Geographien" mit Bezug
/geographie/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-perpignan
Wintersemester 2013/2014 - Aminata Ka berichtet aus Perpignan Vorlesen Die Flensburger Geographie-Studentin Aminata Ka verbringt das Wintersemester 2013/2014 über einen Erasmus-Aufenthalt an der Unive
/geographie/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-winneba
Wintersemester 2015/16 - Hauke Schröder berichtet von seinem Aufenthalt in Winneba Vorlesen Das Wintersemester 2015/2016 verbrachte Hauke Schröder in Winneba, Ghana. An der dortigen University of Educ
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/0-1
0+1 – Einsen und Nullen Vorlesen Die Digitalisierung ist bereits ein fester Bestandteil der Lehre an der Europa-Universität Flensburg. Sie prägt maßgeblich sowohl die Lehrformate, die zunehmend durch
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/02102019-vortrag-auf-der-konferenz-refuge-europe-a-question-of-solidarity-in-chemnitz
Vortrag auf der Konferenz "Refuge Europe – a question of solidarity?" in Chemnitz Vorlesen 02. Okotober 2019 Auf der internationalen Konferenz Refuge Europe – a question of solidarity? an der Technisc
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/06102018-praesentation-erster-ergebnisse-bei-der-zweiten-konferenz-des-netzwerks-fluchtforschung-am-zentrum-flucht-und-migration-an-der-katholischen-universitaet-eichstaett-ingolstadt
Präsentation erster Ergebnisse bei der zweiten Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung am „Zentrum Flucht und Migration“ an der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Vorlesen 06.10.2018 Mensch
/zfl/veranstaltungen/13022021-cyber-mobbing-info-anmeldung/0900-1015-uhr-einfuehrung-und-hauptvortrag
Begrüßung Vorlesen Begrüßung Prof. Dr. Johanna Fay, Vizedirektorin des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Europa-Universität Flensburg Petra Fojut, Abteilungsleitung Fort- und Weiterbildung I
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/09032018-fruchtbarer-austausch-mit-der-aalborg-university-copenhagen
Fruchtbarer Austausch mit der Aalborg University Copenhagen Vorlesen 09.03.2018 Das dänische Projektteam der Aalborg University Copenhagen, bestehend aus Prof. Dr. Kathrine Vitus (Institut for Sociolo
/ipe/projekte-netzwerke-publikationen-tagungen/tagungen/1-inklusionsfachtagung
1. Inklusionsfachtagung Vorlesen 1. Inklusionsfachtag der Europa-Universität Flensburg (2014) (4000 € eingeworbene Mittel) Professor Hartke Das Rügener Inklusionsmodell Professor Zierer Rückschlüsse a