/dansk/ehemals-taetige/apl-prof-dr-ivy-york-moeller-christensen
Orfeus und IBM) 1993 Nebenfachprüfung und Staatsexamen in Philosophie 1992 - 2005 Studienrätin und Oberstudienrätin mit den Fächern Dänisch und Philosophie an der Sønderborg Statsskole (Oberstufe) in [...] der Christian Albrecht Universität, Kiel 1978 - 1979 Studienstipendium für die Christian Albrecht Universität, von der Stadt Kiel finanziert (Studien in Nordistik, Literaturwissenschaft, Germanistik und [...] Katalysatoren der nationalen und existentiellen Selbstreflexion. In: European Journal of Scandinavian Studies. Volume 44. No. 2., 2014. S. 230 - 247. Willy-August Linnemann: ’Vort mål er landet, vi endnu ikke
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium/med-lehramt-an-beruflichen-schulen-gew-techn/jepsen
Abgeordnete Lehrkräfte Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 213007g Berufsbildungspraktische Studien I (BBPS I) BP 1-3 ET/IT Seminar/Übung FrSe 2022 212101g Ausbildungs- und Unterrichtsgestaltung im
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/nanz-tobias-dr
, Professur für Geschichte und Theorie der Kulturtechniken, Bauhaus-Universität Weimar 2001 Studienabschluss als Diplom Kulturwissenschaftler (Medien), Bauhaus-Universität Weimar. Studium der Medienkultur
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/gruber-paul
Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 346801g Dualer Studiengang - DEUTSCH - M8.1 - Literatur für Kinder Seminar FrSe 2022 346811g Dualer Studiengang - DEUTSCH - M8.2 - Diversität, Migration und Identität:
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr
FrSe 2022 321902g Analysing Texts Hauptseminar FrSe 2022 322101g TEFL in Primary School: Advanced Studies Hauptseminar FrSe 2022
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/nina-blasse
Foundation und die Humboldt-Universität zu Berlin) Oktober 2004 – September 2012 Studium der Gender Studies und Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Abschluss: Magistra atrium) [...] Nina Blasse (2012): Genderkompetenz im Lehramtsstudium. Ein Problemaufriss und eine explorative Studie, Humboldt-Universität zu Berlin. (unveröffentlichte Magistraarbeit) Nina Blasse (2011): Bildung von [...] Gender und Schule. Konstruktionsprozesse im schulischen Alltag, Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, Bulletin Texte 37, S. 115-122. Vorträge Arbeitsgruppe "Praktische ‚Kooperation‘ in multip
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/nora-weuster
Joachim Herz Stiftung) Publikationen Budde, Jürgen / Weuster, Nora (2018): Erziehungswissenschaftliche Studien zu schulischer Persönlichkeitsbildung. Angebote - Theorien - Analysen. Wiesbaden: Springer VS. Budde
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/ehemals-taetige/bichel-olga
Europa-Universität Flensburg seit 2016 Studienrätin an der Kurt-Tucholsky Schule, Hamburg seit 2016 Aufenthalte und Lehre an der RGGU, Moskau 2013 - 2015 Studienrätin an Sonderschulen, Schule Bekkamp, Hamburg
/zml/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/zuehal-arikan
Abteilung Zentrale Methodenlehre Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Name Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten (ProRef) Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Spr
/zml/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/prof-dr-martina-dieckhoff
College/Oxford Universität 2000 – 2001 Master-Studiengang "Vergleichende Sozialstaatsforschung" am Nuffield College/Oxford Universität 1997 – 2000 Diplom-Studiengang "Politikwissenschaft" an der FU Berlin