/englisch/englisch-studieren/sprachwissenschaft
Selbstverständlichkeit geworden ist, über deren Funktionieren wir im Normalfall nicht weiter nachzudenken haben. Erst bei einem Stromausfall wird uns oft bewusst, wie sehr unser Leben auf Elektrizität [...] Funktionieren von Sprache und Kommunikation ebenso zu gewinnen wie erhellende Einsichten ins menschliche Denken, das sich doch vornehmlich in sprachlicher Form äußert. Und mit Einblicken in die Eigenheiten einer
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik/msc-kfz-betrieb
Aufrechterhaltung eines Qualitätsservice, der den gestiegenen Anforderungen der Kunden gerecht wird. Zu bedenken ist außerdem, daß freie Kfz-Werkstätten ohne die Unterstützung der Automobilhersteller zurechtkommen
/flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/sose-2017-wissensbilder-i
um schließlich auch über mögliche Aufgaben eines zeitgemäßen Geschichtsunterrichtsunterrichts nachzudenken. 26.6. Dr. Sibylle Machat, Seminar für Anglistik und Amerikanistik Wie amerikanische Kinder die
/physik/forschung/ausserschulische-bildungsorte
160-ste Geburtstag Nikola Teslas bevor. Die Phänomenta möchte zu diesem Jahrestag eine besondere Gedenkenfeier dem Vater des Stromes widmen. Zu diesem Anlass soll den Besuchern das ungewöhnliche Leben und
/zfl/praktikumsbuero/praktika/schulpraktika-im-bachelor/orientierungspraktikum-op
Frühjahrssemester das passende Seminar im Modul 4 "Einführung in die allgemeine Didaktik" (OP II). Bitte denken Sie daran, sich im Frühjahrssemester erneut selbständig zu den Begleitseminaren anzumelden. Wählen [...] zweiten Semester und ist aus diesem Grund noch nicht auf Schularten oder –fächer festgelegt. Bitte bedenken Sie jedoch, dass im zweiten Semester Unterrichtsversuche unternommen werden. Es wäre also sinnvoll [...] angehalten, Sie der Schule zu verweisen. Sie können dann das jeweilige Praktikum nicht absolvieren. Bitte denken Sie daran, dass Sie sich auch impfen lassen, wenn Sie nicht unmittelbar in ein Praktikum gehen, aber
/biat/wer-wir-sind/ehemalige-professoren/petersen-a-willi
leidenschaftlichen Gestalter der gewerblich-technischen Berufsbildung. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Arbeitsgebiete Berufsbildungsforschung Elektroberufe/IT-Berufe Produktions-, Prozeß- und
/romanisches-seminar/forschung-projekte/aktuelle-projekte/buchmessen-als-raeume-kultureller-und-oekonomischer-verhandlung/in-the-guise-of-literature
Gastland ", (access 25 th February 2018). Gfreireis, Heike/Lepper, Marcel (2007) (eds.): Deixis. Vom Denken mit dem Zeigefinger, Göttingen: Wallstein. Hansen, Lis/Schoene, Janneke/Teßmann, Levke (eds.) (2017):
/medienbildung/wer-wir-sind/ehemalige/dr-stephan-muente-goussar/tagungen
School 2014 27. bis 29. November 2014 |Flensburg Medien - Bildung: Schule neu denken! »Medien – Bildung: Schule neu denken!« Flensburg Winter School 2013 29. November bis 1. Dezember 2013 |Flensburg Medien
/nec/forschung/developing-education-at-memorial-sites
Developing education at memorial sites Vorlesen An der nationalen Gedenkstätte Mauthausen wird die Ausbildung und Ausrichtung der pädagogischen Abteilung reformiert. Im Rahmen des EU-geförderten Projekts
/book-fairs-project/archive/frankfurt-book-fair/mexico-1992
von Historiographie und nationalen Identitätsbildern", in: Scharlau, Birgit (ed.): Lateinamerika Denken. Kulturtheoretische Grenzgänge zwischen Moderne und Postmoderne , Tübingen: Gunter Narr Verlag, 1994