fileadmin/content/abteilungen/erziehungswissenschaft/dokumente/publikationslisten-ect/elternschaft-und-berufstaetigkeit-an-hochschulen.pdf
Allmendinger, Jutta (2013): Lebensentwürfe heute. Wie junge Frauen und Männer leben wollen – 24. Peter Kaiser-Vortrag vom 25. Oktober 2013 am Liechtenstein-Institut in Bendern. Kleine Schriften 55. Dies [...] Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf. Berlin Cramm, Cathleen / Blossfeld, Hans-Peter / Dronic, Sonja (1998): Die Auswirkungen der Doppelbe- lastung durch Familie und Beruf auf das Kr
fileadmin/content/abteilungen/sachunterricht/dokumente-blaseio/vortraege-und-fortbildungen-beate-blaseio-stand-2023-3-12.pdf
Planetarium Glückburg - zusammen mit Gotthard Stuhm und dem Team des Planetariums: Werner Penke und Peter Runge 26.09.2013 Flensburger Grundschultag Vortrag: Die Dinge im Sachunterricht 23.09.2013 IQSH-F
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/lotto-kusche-zigeuner-bilder.pdf
Deutsche Zustände, Frankfurt a. M. 2011. 36 Vgl. Christoph Klimmt / Liebetruth, Dörte / Vorderer, Peter: Spass, Span- nung, Spiel. Beobachtungsstudie zum Unterhaltungserleben drei- bis vierjähriger Kinder [...] hen Forschungsverbund Südwest, Stuttgart 2014. Klimmt, Christoph / Liebetruth, Dörte / Vorderer, Peter: Spass, Span- nung, Spiel. Beobachtungsstudie zum Unterhaltungserleben drei- bis vierjähriger Kinder
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/hvw2-20170821-00261.pdf
Einwände gab Hohmann seit 1990 seine Reihe Studien zur Tsiga- nologie und Folkloristik im Verlag Peter Lang heraus.50 Sein Versuch, der Tsiganolo- gie unter sozialwissenschaftlichen Fragestellungen zu
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/research-school/flyer-angebote-fuer-doktorand-1-.pdf
Angebote für Doktorand*innen an der Europa- Universität Flensburg Kontakt Prof. Dr. Peter Heering (Vizepräsident) Tel.: +49 461 805 2803 E-Mail: vpforschung@uni-flensburg.de Dr. Martina Kattein (Forsc
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/pdfs/jaekel/jaekel-2019-ace-forschungsaufgaben.pdf
Analysing Classroom English" sowie das grund- schulspezifische Teilprojekt "Playful English Teaching (PET)" mit Schwerpunkten wie Aussprache- schulung, Singen/Songs, Fehlerkorrektur und CLIL (Kunst, Sport [...] Unterrichtsforschung im Fach Englisch: Empirische Erkennt- nisse und praxisorientierte Anwendung. Peter Lang, S. 97-122. 88 Jäkel, O. (2019): Guter Grundschul-Englischunterricht und sein inklusives Potenzial [...] Empirische Erkenntnisse und praxisorientierte Anwendung (Kolloquium Fremdsprachenunterricht Band 58). Peter Lang. Lyster, R.; Ranta, L. (1997): Corrective Feedback and Learner Uptake. In: Studies in Second
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/pdfs/jaekel/jakel-costellazioni-vii-lg-1-veroeffentlichungen.pdf
Cognitive Poetics and Rhetoric. Frankfurt a.M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/ Warszawa/Wien: Peter Lang. 259–273. Jäkel, Olaf. 2014. Denotational Boundary Disputes in Political Discourse: ‘Defining
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/zimt-beirat/taetigkeitsbericht-des-zimt-beirates-fuer-den-senat-2018-20.pdf
Briefpapier der Universität Flensburg | Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung Abteilung Biologie und ihre Didaktik Prof. Dr. Andreas Christian Leitung der Abteilung
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/international-class/an-evaluation-of-the-clean-sleat-project-2011-.pdf
supermarket. 26% of total households do not practice composting. Nearly 10% of these households fed their pets and domestic animals on the organic waste that would have been used for composting. About 11% of the
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/downloads/abstracts-vortraege-arbeitstagung-bittner-wischmann.pdf
the insights of Elisabeth Ellsworth (1989), Ilan Gur-Ze’ev (1998), Jacques Rancière (1991, 2003), Peter Sloterdijk (1987), and Bruno Latour (2004) it is possible to investigate the limitations and potential