fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf
4, 2, S. 177-190 Weingart, Peter (2005a), Die Wissenschaft der Öffentlichkeit. Essays zum Verhältnis von Wissen- schaft, Medien und Öffentlichkeit, Weilerswist Weingart, Peter (2005b), Wissenschaftssoziologie [...] Aussagefähigkeit in der Beziehung von Artikel und Zeit- schrift gilt dies jedoch als sehr problematisch. Peter Weingart, der Doyen der deutschsprachigen Indikatorenforschung schreibt: „Impaktfaktoren sind in ihrer [...] scientometrische Analyse, in: Heinrich Best, Brigitte Endres-Niggemeyer, Matthias Her- furth, H. Peter Ohly (Hg.), Informations- und Wissensverabeitung in den Sozialwissenschaf- ten, Opladen, S. 593 -
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/kepler2-story-de.pdf
nicht mehr auf Kreisbahnen, sondern auf Ellipsen beweg- ten. Der Streit der Astronomen wurde von Peter Heering im Rahmen des Projekts Story Telling an der Europa‐Universität Flens- burg verfasst.
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-deu/mendeleev-biografie-de.pdf
and it is based, in part, on Historical Background: Die Entsteckung des Periodensystems written by Peter Heering. Biographie von Dimitri Ivanovich Mendeleev was writ- ten by Emilia Dobrowolska with the support
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/chemie/bilder/aus-der-abteilung/2019-gdcp-wien/poster-monika-final.pdf
awareness in teacher education: cultural-political and social-educational perspectives. Berlin u.a.: Peter Lang. [5] Ossner, J. (2006). Kompetenzen und Kompetenzmodelle im Deutschunterricht. In: Didaktik Deutsch
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/chemie/bilder/aus-der-abteilung/2019-gdcp-wien/poster-maike-final.pdf
awareness in teacher education: cultural-political and social-educational perspectives. Berlin u.a.: Peter Lang. [5] Ossner, J. (2006). Kompetenzen und Kompetenzmodelle im Deutschunterricht. In: Didaktik Deutsch
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/ices-qualification-program/vergangene-veranstaltungen/democracy-courses-brunkhorst-thornhill
Social Change in Modern Europe. The Great Transformation Revisited . Cambridge University Press, 2004. Peter Baldwin, The Politics of Social Solidarity. Class Bases of the European Welfare State 1875–1975 .
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/ices-workshops-summer-schools/courses-brunkhorst-thornhill
Social Change in Modern Europe. The Great Transformation Revisited . Cambridge University Press, 2004. Peter Baldwin, The Politics of Social Solidarity. Class Bases of the European Welfare State 1875–1975 .
fileadmin/content/abteilungen/personal/dokumente/lehre/220322-bwl-1-fall-2.-vorlesung.pdf
Personalentwicklung bei n&m durchgezogen hatte. Es war die Vision des damaligen Geschäftsführers, Peter Frey, gewesen, der dann kurze Zeit nach der Implementierung zur Konkurrenz gewechselt war. Am kommenden
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/die-universitaet/organisation-und-struktur/fakultaeten/studiengangsverantwortliche
Bildungswissenschaften, M.Ed. Grundschule, M.Ed. Gemeinschaftsschule, M.Ed. Sonderpädagogik) Prof. Dr. Peter Heering Sachunterricht (M.Ed. Grundschule,M.Ed. Sonderpädagogik) Prof. Dr. Beate Blaseio Technik (B
fileadmin/content/projekte/praxeologie/bilder/grafiken/flyer-practices-and-difference.pdf
Empirische Differenz- linien der Konstitution beruflicher Handlungsaufträge in Teamsitzungen. Prof. Dr. Peter Cloos | Frauke Gerstenberg (M.A.)| Isabell Krähnert (wiss. Mit.) |Stiftung Universität Hildesheim
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-