/fabricadigitalis/angebote/unterstuetzung-von-lehre/
Unterstützung von Lehre Vorlesen FabricaDigitalis Forum (intern) Prüfungsformen ohne Präsenz Urheberrecht in der (Online-)Lehre StarterKit digitale Lehre Kurzfristige Hilfestellungen für die Praxis mit digitalen Verfahren Persönliche Beratung Fort- und Weiterbildung (ZWW) Tools und Technik (ZIMT)
/zimt/aktuell-online-lehre/
Sie erfahren auf dieser Seite, welche Online-Tools das ZIMT Ihnen zur Verfügung stellt, damit Sie trotz der aktuellen Situation Ihre Lehrveranstaltungen sowie den Kontakt zu den Studierenden aufrecht [...] , die sich bisher noch wenig mit diesem Thema beschäftigen konnten, den Wunsch zur Nutzung verspüren. Aus diesem Grunde hat das ZIMT kurzfristig Video-Anleitungen erstellt, die die Grundlagen der Nutzung [...] ) Webkonferenzen ermöglichen Ihnen, mit oder ohne Videobild große Gruppen von Personen via Internet zusammenzuschalten und mit Ihnen Online-Veranstaltungen durchzuführen. Das ZIMT bietet Ihnen dafür gleich 3
/kunst/studium-lehre/geraeteausleihe/
Digitale Bilderrahmen Ansprechpartner für die Geräteausleihe ist Klaus Küchmeister Natürlich können auch Geräte aus dem Bestand des ZIMT-Service angefordert werden, wie z.B. Tablets, Notebooks, Voicerecorder oder Beamer. Bitte bei der Anfrage genaue Angaben machen, den Bedarf und die Verleihdauer von der jeweiligen Lehrkraft bestätigen lassen. Der ZIMT-Service benötigt die Vorlage des Studierenden-Ausweises! Hier geht es zum ZIMT-Service und zum Video-Labor .
/physik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiterinnen/
Ehemalige MitarbeiterInnen unserer Abteilung Vorlesen Michael Barth - ehem. externer Doktorand Dr. Eugenio Bertozzi - Universita di Bologna Ana Paula Bispo da Silva - 2018 Gastwissenschaftlerin von der State University of Paraiba/Brasilien Christian Borg - ehemaliger Auszubildender von Rene Stachowitz, seit 2018 im ZIMT Martin Engel - seit 2012 beim Swiss Science Center Technorama Lutz Fiesser - Abteilungsleiter bis 2009 - lfiesser -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @
/zimt/services/services-fuer-studierende/audiovideo-verleih/
Das bietet Ihnen das ZIMT rund um audiovisuelle Medien Für Lehre und Studium stellt das ZIMT den Hochschulangehörigen der EUF Serviceleistungen im Bereich der audiovisuellen Medien zur Verfügung [...] 24943 Flensburg Sprechstunden Sprechzeiten im ZIMT: Dienstags, 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstags, 10:00 - 12:00 Uhr Abwesenheiten bitte
/fabricadigitalis/angebote/angebote-nach-interessengruppen/hochschullehrende/
Angebote für Hochschullehrende Vorlesen FabricaDigitalis Forum (intern) Prüfungsformen ohne Präsenz StarterKit digitale Lehre Kurzfristige Hilfestellungen für die Praxis mit digitalen Verfahren Persönliche Beratung Fort- und Weiterbildung (ZWW) Tools und Technik (ZIMT) Runder Tisch Praxis|Bildung|Digitalität
/zimt/wer-wir-sind/das-team/robin-twardy/
Robin Twardy Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2420 E-Mail robin.twardy -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 331 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT)