/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/opsd/
. Laufzeit 15.10.2017 - 14.10.2020 Webseite https://open-power-system-data.org/ Projektmitarbeitende [...] , welche rentieren sich auf die Dauer eher weniger? Um Fragen wie diese zu beantworten, mussten Experten bisher in mühsamer Recherche Energiesystemdaten wie Last- und Einspeisezeitreihen oder installierte [...] Kraftwerkspark, die zeitlich variierenden Einspeisemöglichkeiten erneuerbarer Energien und die stündliche Stromnachfrage. Bisher müssen sich Modellierer in der Regel derartige Parameter aus einer Vielzahl freier
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/integriertes-klimaschutzkonzept-flensburg/
. Laufzeit 01.10.2010 - 30.09.2011 Webseite Integriertes Klimaschutzkonzept Flensburg Projektmitarbeitende [...] Vorlesen KSK Flensburg Im Zeitraum von einem Jahr erstellte die Universität Flensburg ein integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Flensburg. [...] 2-Neutralität. Es wurde untersucht, wer (welche Akteure oder Bevölkerungsgruppen?) wann (zu welchem Zeitpunkt bis zum Jahr 2050?) wie (durch die Umsetzung welcher Maßnahmen?) zur Zielerreichung beitragen kann.
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte/masterplan-100-klimaschutz-flensburg/
. Laufzeit 01.07.2012 - 01.07.2013 Webseite Masterplan 100% Klimaschutz Flensburg Projektmitarbeitende [...] 2-Emissionen bis zum Jahr 2050 um 100 % gegenüber dem Jahr 1990 zu reduzieren. Zudem wird überprüft, ob eine Senkung des Energiebedarfs in Flensburg um 50 % in dem gleichen Zeitraum möglich ist. [...] , über einen Zeitraum von 40 Jahren die notwendigen Maßnahmen auf kommunaler Ebene erfolgreich durchzuführen und damit einen Beitrag zur Lösung des globalen Problems Klimawandel zu leisten. Die Voraussetzung dafür ist,
/portal-studium-und-lehre/im-studium/studierendensekretariat/
des Semesterbeitrages kann ohne vorherige Zulassung zu einem für Sie unnötigen aber erheblichen zeitlichen Aufwand führen. Absolventen des Bachelors in Vermittlungswissenschaften, die eine vorläufige Zulassung [...] innerhalb folgender Zeiträume zurückzumelden: für das jeweils kommende Frühjahrssemester: 01.12. - 15.01. für das jeweils kommende Herbstsemester : 01.05. - 15.06. (im [...] 0018 50 überwiesen worden sein. Bitte beachten Sie die Banklaufzeiten Ihrer Überweisung. Der Semesterbeitrag muss innerhalb der oben genannten Fristen auf dem Konto des Studentenwerkes
/biat/forschung/projekte/
.0 zu entwickeln und zu erproben. Laufzeit: 01.11.2020 - 31.08.2023 Verantwortlich: Axel Grimm InnoNet.sh - [...] am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat). Laufzeit: 01.03.2020 - 31.12.2023 Verantwortlich: Reiner Schlausch, Axel Grimm, Volkmar Herkner [...] . Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2021 Verantwortlich: Volkmar Herkner Kapazitätsaufbau für die Berufsbildung in Südafrika CAPE