Logo

Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne
  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "zeit". Es wurden 3503 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 3503.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. mk-babw-po2015-sachunterrichtges-fsa-18.1.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2015/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-po2015-sachunterrichtges-fsa-18.1.pdf

    Relevanz:
     
    41%

    ist davon zu unterscheiden und wird gesondert veröffentlicht. 1Bitte beachten Sie die im Internet angegebenen Sprechzeiten. FRÜHJAHRSSEMESTER 2021 Auf einen Blick Zentrale [...] Jedes Herbstsemester Davon Präsenzzeit 34 h Dauer 1 Semester Selbststudium 116 h Qualifikationsziel: Die Studierenden verfügen über exemplarische Grundkenntnisse zu den Inhalten und Fra- gestellungen [...] und in die Humangeographie für Sachunterrichtsstudierende Teilmodulkennnummer 548011000 Lehrveranstaltungsart Seminar SWS 2 SWS Workload (Teilmodul) 90 h Art des Teilmoduls Pflicht Davon Präsenzzeit 34 h Geplante

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagogik PO 2015 FSA19 und FSA19b

  2. kurzfassung-spielebox-euf-dezember-2019.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/etc/homepage-alphiteb/kurzfassung-spielebox-euf-dezember-2019.pdf

    Relevanz:
     
    41%

    des IN FORM Projektes ALPHItEB) Projektmitarbeiterin: Katrin Lütjen Laufzeit: 01.07.2017–15.11.2019 Berichtszeitraum: 01.07.2018–20.08.2019 Gefördert und finanziert durch: Verband [...] und aufgezeigt (Best-Practice-Beispiele). 3 Tabelle 1: Zeit- und Arbeitsplan der Evaluation (EVA I und EVA II). Teilevaluation I 2018 2019 [...] : Der Verbleib von 18.502 Spieleboxen in den Settings oder als Restbestand zum Zeitpunkt 30.06.2019. Einsatz O3|Ergebnisse Setting "Sonstiges" 7% Setting Schule 25% Setting Kommune 24

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Evaluation

  3. frs-2021-sprechzeiten-in-flensburg-vorlesungszeit-3.0.pdf

    fileadmin/content/institute/sonderpaedagogik/bilder/pdf-erreichbarkeiten/frs-2021-sprechzeiten-in-flensburg-vorlesungszeit-3.0.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    Frühjahrssemester 2021 – Vorlesungszeit 18.03.2021 Name Erreichbarkeiten Inklusion und pädagogische Entwicklungsförderung Professorin Dr. Kirsten Diehl Onlinesprechstunde immer [...] Vorlesungszeit 18.03.2021 Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung Professor Dr. Joachim Bröcher Die aktuellen Sprechzeiten von Herrn Prof. Dr. Bröcher befinden [...] Zeitfensters per E-Mail, anette.steimann@uni-flensburg.de, anfragen, so dass eine Webex Einladung für ein Gespräch erfolgen kann Sonderpädagogik des Lernens Professor Dr. Jürgen Walter

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Institut für Sonderpädagogik

  4. berufungssatzung-2012-03-15.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/berufungssatzung-2012-03-15.pdf

    Relevanz:
     
    41%

    das zuständige Institut beim Präsidium die Einleitung eines Berufungs- verfahrens und gibt den Zeitpunkt an, zu dem die Stelle besetzt werden soll. Das Institut formuliert anhand der Struktur-, Entwicklungs- [...] Forschungseinrichtungen wird im jeweiligen Kooperationsvertrag deren Beteiligung am Berufungsverfahren gere- gelt. (6) Derzeitige oder ehemalige Stelleninhaberinnen oder Stelleninhaber dürfen nicht Mitglie [...] der Verfahrensdauer. (3) Bewerberinnen und Bewerber, die zum Zeitpunkt ihrer möglichen Ernennung über 50 Jahre alt sein werden und bisher noch keinen Beamtenstatus innehaben, sind darüber zu informieren, dass

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Pädagogik soz.-emot. Entwicklung

  5. empfehlungen-zu-best-practice.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/best-practice-in-berufungsverfahren/empfehlungen-zu-best-practice.pdf

    Relevanz:
     
    41%

    die zeitliche Dauer. Ist eine solche zu befürchten, kann der Senat ein neues Mitglied im Umlaufverfahren wählen. 3. Aktive Personalgewinnung Die gezielte Ansprache und Suche potentieller Bewerber/innen [...] , Eltern- respektive Pflegezeiten sind entsprechend differenziert zu beachten. 5. Anhörungsverfahren 5.1 Anhörung Die Kommission entscheidet selbstständig über das Eignungsfeststellungsverfahren.

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Pädagogik soz.-emot. Entwicklung

  6. antrag-auf-zulassung-31-03-21.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/darstellendes-spiel/dokumente/downloads/antrag-auf-zulassung-31-03-21.pdf

    Relevanz:
     
    41%

    ./8./9./14./15./16. Juni 2021. Bitte halten Sie sich diesen Zeitraum frei. Portfolio: Einzureichen sind zwei Beiträge – einer aus dem Bereich A, einer aus dem Bereich B: A. Text/Konzeptentwurf: Text

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Bewerbung

  7. handout-quellenangaben.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/sachunterricht/dokumente/wissenschaftliches-arbeiten/handout-quellenangaben.pdf

    Relevanz:
     
    41%

    Wissenschaftl. Arbeiten Artikel in einer Zeitschrift: Bei einem einzelnen Autor analog zu Monographien und Beiträgen in Sammelbänden. Autor, A. & Autor, B. (Jahr). Titel des Artikels. Titel der Zeitschrift, xx, XX-XX. Labudde, P. & Möller, K. (2012). Stichwort: Naturwissenschaftlicher Unterricht. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 1, 11-36. Artikel in einer Online-Zeitschrift: Autor, A. & Autor, B. (Jahr). Titel des Artikels. Titel der Zeitschrift, xx, XX-XX. Zugriff am Tag. Monat. Jahr, von Quellenangabe Tschannen-Moran, M. & Woolfolk Hoy, A. (2001). Teacher Efficacy

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Wissenschaftliches Arbeiten

  8. trenz-2018.pdf

    fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/culture-practice-and-europeanization/vol.3-issue-2-2018/trenz-2018.pdf

    Relevanz:
     
    41%

    2018 Trenz 69 Conclusion: new visions (or renewed visions?) of European integration The Zeitkritik of many illustrious colleagues who have recently published on Europe is gloomy. Most of [...] why I believe that our gloomy Zeitkritik already carries the germ of a renewed vision of Europe. In the midst of the crisis, the European Commission has launched an initiative to create a new

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Publikationen von Projektmitglieder*innen

  9. vorgaben-wissenscharbeit-0321.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/sachunterricht/dokumente/wissenschaftliches-arbeiten/vorgaben-wissenscharbeit-0321.pdf

    Relevanz:
     
    41%

    Online-Kataloge von Zeitschriften Seite 23 Literatur • Quellen sollten in der Fach-Community anerkannt sein: kein Wikipedia (o. ä.) didaktische Ratgeber • Primärquellen bevorzugen Seite 24 Zitieren [...] , 2006; Möller, 2012; Palmer, 2006). Seite 27 Literaturangaben müssen gemacht werden für: • Bücher, Broschüren, Buchkapitel • Zeitschriften • Forschungsberichte • Dissertationen [...] -jährigen Kindern (S. 86-97). Zug: Klett und Balmer. Seite 32 Literaturangaben Artikel in einer Zeitschrift: Stelle Inhalt Trennzeichen 1 Nachname Verfasser A , 2 Vorname Verfasser A (Initialen) . & 3

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Wissenschaftliches Arbeiten

  10. modulbeschreibung-thaterpa-dagogik.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/darstellendes-spiel/dokumente/downloads/modulbeschreibung-thaterpa-dagogik.pdf

    Relevanz:
     
    41%

    ZIMT Leistungspunkte (LP) 20 LP Semesterwochenstunden (SWS) 10 SWS Studienabschnitt - Workload (gesamt) 600 h Turnus - Davon Präsenzzeit 150 h Dauer - Selbststudium 450 h [...] Die Praxis zeitgenössischer Theaterpädagogik und des Darstel- lenden Spiels greift dazu auf ein breites Spektrum an Strategien und Techniken unter- schiedlicher Genres und Formen (u.a. Schauspiel, [...] : Herausforderungen und Erwartun- gen (u.a. Zeitstrukturen, Räume, Bildungseffekte) • Grundlagen zur Konzeption, Durchführung und Reflexion in der Anleitung zum Theaterspiel • Eigene Initiierung und Begleitung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Theaterpädagogisches Zertifikat

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (3503)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Letzte Änderung: 14.05.2018
  • Seitennr.
  • Desktop-Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de