/kurs/
zu schaffen, um die derzeit regional gebundenen Forschungen vergleichend auszuweiten und zu internationalisieren.
/zebuss/
[...] 2 / ZEIT-Interview mit Jürgen Budde 28.01.2020 Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Budde spricht in DIE ZEIT zum Thema "Jungen
/sportzentrum/
News Zur Zeit sind keine aktuellen News vorhanden. Fitnessstudio öffnet am 12. April Vorlesen Am 12. April öffnen wir wieder unser Fitnessstudio. Dabei ist die Trainingszeit auf 60 Minuten begrenzt. Sie können zurzeit drei Termine pro Woche für sich reservieren. Hier können Sie Ihren Termin buchen: TERMIN BUCHEN! Das Kursprogramm startet zu einem späteren Zeitpunkt. Alle weiteren
/medienbildung/
Digitalisierung in Schule und Unterricht bietet uns neue methodische und didaktische Möglichkeiten in einem sprachfördernden Unterricht und gleichzeitig Chancen zur Teilhabe an Schule und Gesellschaft
/geschichte/
Sprechzeiten: Montag, 12-14 Uhr, über Webex (Meeting-Informationen müssen vorher per Mail angefragt werden). Vereinbarungen außerhalb dieser Zeit sind auch möglich. Photo: Hintere Reihe v
/philosophie/
Sprechstundenzeiten im Herbstsemester 2020-21 Prof. Dr. Anne Reichold Im Webex-Raum nach vorheriger Anmeldung per Mail https://uni-flensburg.webex.com/meet/reichold Prof. Dr. David Schweikard Im Webex-Raum nach vorheriger Anmeldung per Mail https://uni-flensburg.webex.com/meet/david.schweikard Dr. Pascal Delhom Di, 11-12 Uhr im Webex-Raum: https://uni-flensburg.webex.com/meet/delhom auch für BAföG-Beratungen Dr. Sandra Frey Mo., 12-14 Uhr im Webex-Raum Anmeldung über Moodle , Schlüssel: "Sprechstunde
/dansk/
Seminar-News Zur Zeit sind keine aktuellen News vorhanden. Grenzübergreifendes Studium KURS - Zentrum für kleine und regionale Sprachen Das KURS ist als Zentrum eine Einrichtung der Europa-Universität Flensburg. Das Zentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kleinen und regionalen Sprachen der Deutsch-Dänischen Grenzregion zu erforschen. Willkommen im Dänischen Seminar Vorlesen Herzlich Willkommen
/romanisches-seminar/
Seminar-News Bewerbungszeitraum für das Herbstsemester 2021/22 15.06.-31.07.2021 Literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium Das Literatur- und Kulturwissenschaftliche Kolloquium ist eine semesterbegleitende Vortrags- und Diskussionsreihe, in der Forschende der EUF sowie Gastwissenschaftler*innen ihre Projekte vorstellen. Das Programm für das laufende Frühjahrssemester finden Sie hier . Tandem-Programm mit Studierenden aus Belgien/Louvain und Flensburg Mousse au chocolat , Tintin, Jacques Brel, Stromae, Sitz der Europäischen
/corona-homeschooling/
Wie läuft das Corona-Homeschooling aus Sicht von Jugendlichen? Vorlesen Worum geht es? Wir gehen in dieser Studie der Frage nach, wie das "Corona-Homeschooling" aus Sicht von Schülerinnen und Schülern läuft. Wie hat das Lernen des Schulstoffs zu Hause den Alltag von Kindern und Jugendlichen verändert? Welche Chancen und Risiken sind mit dieser Form des Lernens verbunden? Wie bewerten Kinder und Jugendliche die digitalen Kompetenzen Ihrer Lehrkräfte? Und wie ticken Kinder und Jugendliche in diesen Zeiten überhaupt? Was ist das Ziel der Studie
http://www.eule-flensburg.de/
Kontakt Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr 10-18 Uhr Do geschlossen Telefon: 0461-805 2511 @ : eule -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ [...] Mediathek im "Corona-Modus" Vorlesen Die EULE-Mediathek kann vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Auflagen zur Zeit und bis auf Weiteres [...] Sie dabei: Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske oder Maske der Standards FFP 2, N95 oder KN95) ist verpflichtend. Es dürfen sich maximal 5 Nutzer*innen zeitgleich