/pundo/studium-lehre/bachelor/bwl-personal/
"BWL-Personal" Vorlesen Semester: Frühjahrssemester 2018 Modul: Betriebswirtschaftslehre Veranstaltung: BWL 1: International Human Resource Management - 5 CP Studiengang: BA International Management Dozentin Johanna Degen Zeit und Ort: Mittwoch, 12:30 - 15:30 Uhr, HZ 1
/nec/ueber-uns/personen/alumni/josefa-kny/
aus Perspektive der sozialwissenschaftlichen Transformationsforschung und Praktischen Philosophie. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 20 (3), 448 - 457. [Doi: 10 [...] Sozialismus. Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik 2/14. Aktivitäten Aktives Mitglied des Alumni-Netzwerks Kapitel 21: Zukunftsforschung der Ernst
/zfl/studium-und-lehre/interteach-flensburg/online-bewerbung/
Online-Bewerbungsportal Vorlesen Der Bewerbungszeitraum für die InterTeach-Programmrunde 2020/21 mit Beginn im März 2021 ist beendet. Gegebenenfalls können wir noch Teilnehmende ab dem Herbstsemester 2021/22 aufnehmen. Voraussetzung dafür sind Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Sprachniveau. Bewerbungen sind bis zum 31.05.2021 möglich. Bitte beachten Sie: Bitte laden Sie ausschließlich die erforderlichen Unterlagen über das Bewerbungsformular als *.pdf-Dateien hoch. Verzichten Sie auf nicht erforderliche
/ices/forschung/projekte/
Tatiana Razuvaeva), l’Université de Cergy-Pontoise (Dr. Luciana Radut-Gaghi) Projektlaufzeit: 15.09.2020 - 31.12.2021 Das Projekt DIREPA DICOME discourses of commemoration in media widmet [...] für ethische und ästhetische Bildung an der Universität Luxemburg) Projektlaufzeit: 01.09.2020 - 31.08.2022 EuKiD erweitert den didaktischen Ansatz im Unterrichtsfach Deutsch von einer bisher [...] Communication, Ecole nationale d’études politiques et administratives, Université de Varsovie, Université Pan-européenne de Bratislava, Nouvelle Université bulgare. Projektlaufzeit: seit 2014 Mitarbeiter:
/geographie/humangeographie/team/andrea-varriale/
Studierendenmobilität in Zeiten von COVID-19 Projekt HeSe 2020 543035d Cultural and Social Geography of Europe [...] ] Seminar HeSe 2020 527031d Methoden der empirischen Forschung E - Internationale Studierendenmobilität in Zeiten von COVID
/geographie/humangeographie/
Humangeographie und Geographische Bildung Vorlesen In der Arbeitsgruppe Humangeographie und Geographische Bildung verbinden wir systematisch Forschung und Lehre, theoretisches Denken und praktisches Handeln sowie wissenschaftlich präzises und kreativ gestaltendes Arbeiten. Unter dem Leitbild "Horizonte bilden" möchten wir im Dialog zwischen Studierenden und Lehrenden Grenzen öffnen, Verantwortung stärken und Kreativität fördern. Damit verfolgen wir das Ziel, Orientierung zu geben in immer komplexer werdenden Wirklichkeiten und gleichzeitig