/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1539/
- ist offenbar derart hoch, dass die eigentlich politischen Aspekte des Gipfeltreffens, der Demonstrationen und der polizeilichen Strategie zeitweise völlig in den Hintergrund von Berichterstattung [...] sur la violence (1906, dt. 1928: Über die Gewalt) Einfluss auf die politische Linke und Rechte im Zeitalter der Extreme genommen hat, wird vorgeschlagen, die riots als eine Art heutigen Mythos
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2212/
Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik Die zweitägige Tagung des Seminars für Geschichte und Geschichtsdidaktik der EUF findet zum Thema "Wirtschaft und Gesellschaft in der späten Römischen Republik – Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte" statt. Die späte Römische Republik (133-27 v.Chr.), vormals ein intensiv beackertes Feld der Alten Geschichte, ist seit einiger Zeit ein wenig aus dem Fokus der Forschung geraten. In aktuellen Schulbüchern wird immer noch die Krise dieser Zeit überwiegend theoretisch behandelt und anderen Krisen (in) der Geschichte gegenübergestellt. Die mit der Krise
/mathematik/kalender-der-abteilung-fuer-mathematik-und-ihre-didaktik/calendar/show/Event/event/906/
Zeitfenster für die Wiederholungsklausuren Zeiten für den 2. September 8 bis 10 Uhr Klausur Stochastik und ihre Didaktik (Lorenzen) Klausur Algebra II Gemeinschaftsschule (Schmitz) 11 bis 13 Uhr Klausur Analysis und ihre Didaktik (Lorenzen) Angewandte Mathematik (Leck) Algebra II (Leck) Lernbereich Mathematik (Winter) Mathematikdidaktik in der Primarstufe/Sekundarstufe (Winter) Arithmetik und Geometrie (Daume)
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2919/
Digitale Veranstaltungsreihe zum Abschluss des transdisziplinären Forschungsprojektes Entwicklungschancen und -hemmnisse einer suffizienzorientierten Stadtentwicklung (EHSS) Viele Städte sind unter Druck, denn Flächen werden knapp. Der Wohnflächenbedarf steigt kontinuierlich, jedes Jahr werden mehr und immer größere Autos zugelassen, gleichzeitig sollen Nachhaltigkeitsziele erreicht und Ressourcen in Städten geschont werden. Städte sollen lebendig und lebenswert sein – und resilient werden gegenüber den Folgen des Klimawandels und anderer gravierender Umweltveränderungen. Angesichts wachsender
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2579/
, das Publikum zu involvieren. Mit ihrer Art der Kommunikation vermag sie Business Professionals, Studierende und Schüler*innen gleichzeitig und gleichermaßen zu erreichen. Für sie steckt die Quelle zum Erfolg [...] ://eveeno.com/westartupsh-FL #WEstartupSH Wir sprechen mit unserer Talkreihe zwar insbesondere alle Frauen an, die sich für das Thema Gründung interessieren – laden gleichzeitig auch alle interessierten Herren
/sport/kalender/calendar/show/Event/event/501/
oder aktuell Studierenden geleitet werden. Wir bieten fröhliche, kreative Darbietungen für die ganze Familie in der Weihnachtszeit und geben allen EUF sowie FH Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen,