Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "zeit". Es wurden 564 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 564.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Kfz-Sm Bund

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/kfz-sm-bund/

    Relevanz:
     
    5%

    Zeige Personen-Details Laufzeit 15.02.2010 - 31.07.2011 Partnerinnen und Partner [...] -Servicemechaniker/in ist bis zum Jahr 2013 zur Erprobung erlassen worden. Derzeit ist es in diesem Beruf möglich, die Ausbildung nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung in anderen fahrzeugtechnischen Berufen fortzusetzen [...] . Rahmenlehrplan und Ausbildungsrahmenplan für die Ausbildung zum/zur Kfz- Servicemechaniker/in sind zurzeit identisch mit den Lehrplänen der ersten beiden Lehrjahre der Ausbildung zum/zur Kfz

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  2. Kfz-Sm III

    /biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/kfz-sm-iii/

    Relevanz:
     
    5%

    Zeige Personen-Details Laufzeit 01.01.2009 - 31.10.2012 Webseite Kfz [...] geschaffen und soll für die Standardservice- und Wartungsarbeiten im Kfz-Sektor qualifizieren. Darauf aufbauend ist eine Fortführung der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker möglich. Der Erprobungszeitraum wurde [...] . 27, S. 1057 ff.). In der Zeit vom 01. Juli 2005 bis zum 31. Juni 2007 wurde die in Nordrhein-Westfalen initiierte Erprobung vom ITB begleitend evaluiert (Phase I). Die Ausbildung zum Kfz

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  3. BiliSAT

    /pmsks/projekte/professorin-dr-phil-solveig-chilla/abgeschlossene-forschungsprojekte/bilisat/

    Relevanz:
     
    5%

    cornelia.hamann -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uol.de Laufzeit 01.04.2017 - 31 [...] untersucht daher über eine Laufzeit von 30 Monaten den Spracherwerb und den Verlauf von SSES bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen in ihrer Herkunftssprache (L1) und ihrer L2. Kontaktalter

  4. WoLeG

    /zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/woleg/

    Relevanz:
     
    5%

    Laufzeit 01.04.2020 - laufend Projektmitarbeitende Nora Weuster Tel.: +49 461 805 [...] Isolation bei gleichzeitigem Fernunterricht und wie gingen sie mit dieser ungewissen Situation, deren Ende noch nicht absehbar war, um? Was bedeutete es für sie, über mehrere Wochen, gar Monate von wichtigen [...] sind und gleichzeitig der Zugang zu Unterstützungs- und Beratungssystemen eingeschränkt ist. Aber auch die Situation des häuslichen Lernens wird für die meisten neu gewesen sein und unterschiedliche Erfahrungen

  5. Levumi - Lernverlaufsmonitoring

    /ipe/forschung-publikationen-und-tagungen/frau-prof-dr-diehl/levumi-lernverlaufsmonitoring/

    Relevanz:
     
    5%

    Zeige Personen-Details Laufzeit 01.01.2015 - laufend Partnerinnen und Partner [...] für alle Schülerinnen und Schüler in inklusiven Klassen. Zeitschrift für Heilpädagogik, 10, 444-453. Jungjohann, J., Gebhardt, M., Diehl, K., & Mühling, A. (2017). Förderansätze im Lesen mit LEVUMI. DOI: 10

  6. Entwicklung und empirische Überprüfung eines computerbasierten Testverfahrens...

    /ipe/forschung-publikationen-und-tagungen/frau-prof-dr-diehl/entwicklung-und-empirische-ueberpruefung-eines-computerbasierten-testverfahrens/

    Relevanz:
     
    5%

    die Leistungsentwicklung der Schülerinnen und Schüler valide einschätzen, frühzeitig Probleme beim Rechtschreiberwerb erkennen und die passende Förderung zur Verfügung stellen zu können. Stichworte Testverfahren, Online-Lernplattform "LEVUMI, Rechtschreibkompetenz Laufzeit 01.01.2015 - 10.11.2020 (Projekt abgeschlossen) Beschreibung [...] die Leistungsentwicklung der Schülerinnen und Schüler valide einschätzen, frühzeitig Probleme beim Rechtschreiberwerb erkennen und die passende Förderung zur Verfügung stellen zu können. Das auf Grundlage der Ergebnisse

  7. Modellprojekt „Inklusive Bildung“, Stiftung Drachensee

    /ipe/forschung-publikationen-und-tagungen/frau-prof-dr-diehl/modellprojekt-inklusive-bildung-stiftung-drachensee/

    Relevanz:
     
    5%

    Zeige Personen-Details Laufzeit 01.11.2013 - 31.10.2016 Institution der EUF Abteilung [...] Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung lehren an der Universität – Auswirkungen auf die Einstellungen zur Inklusion und die Selbstwirksamkeit von Lehramtsstudierenden. Zeitschrift

  8. JUMP

    /zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/jump/

    Relevanz:
     
    5%

    Verantwortlich Prof. Dr. Beatrix Niemeyer-Jensen Tel.: +49 461 805 2268 niemeyer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 116 Zeige Personen-Details Laufzeit 01.02.2016 - 31.07.2020 Projektmitarbeitende

  9. Nordfriesische Sprache in digitaler Kommunikation

    /friesisch/wer-wir-sind/personen/hauke-heyen-ma/projekte/nordfriesische-sprache-in-digitaler-kommunikation/

    Relevanz:
     
    5%

    . fehlerhafte Korrekturen) Herausforderungen einhergeht. Stichworte Friesisch, Frisistik, Nordfriesisch, Linguistik, Soziolinguistik, Internetlinguistik, Soziale Medien Laufzeit 01

  10. HoStaNu

    /sozial-und-bildungsoekonomik/forschung/hostanu-die-hochschulstatistiken-nutzen/hostanu/

    Relevanz:
     
    0%

    Unsere erste Zeitschriftenpublikation betraf den Studienerfolg im Maschinenbau an ausgewählten Universitäten. Wir haben den Ansatz dann später noch um andere Universitäten

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort descending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (564)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (564)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de