http://www.science-story-telling.eu/storytelling-howto/
, Erheiterung). Dies sind meist gute Indikatoren dafür, dass sich eine Geschichte dahinter verbirgt und der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um mit dem zweiten Schritt fortzufahren. [...] zu der Geschichte, die Sie erzählen möchten. Schauen Sie ich das vorhandene Material an: Wo liegt für Sie das Wunder, die Leistung, die Schicksalsfügung oder er zeitbedingte Irrtum der historischen Persönlichkeit [...] eine Herausforderung, eine Bedrohung, ein kognitiver oder emotionaler Konflikt. Wenn die Geschichte zunächst von der Zeit vor dem zu thematisierendem Konflikt, dann von seiner Entstehung, seiner Lösung und schließlich
/portal-die-universitaet/kontakt/
Kontakte, Anschriften und Öffnungszeiten Anfahrt Campusplan Film zur Orientierung Anschriften und Öffnungszeiten Parken auf dem Campus Personenverzeichnis Postanschrift Zentrale Poststelle Telefonzentrale/Information
/portal-studium-und-lehre/info-beratung/finanzierung/stipendien/deutschlandstipendium/
) (Quelle BMBF) Bewerbung Derzeit sind keine Bewerbungen möglich. Der nächste Bewerbungszeitraum beginnt voraussichtlich im Juni 2021, die nächste Förderperiode [...] des Deutschlandstipendiums an der EUF im aktuellen Förderzeitraum engagieren. Informationen Auswahlverfahren [...] Das Deutschlandstipendium an der EUF Studierende an der EUF konnten sich zum Herbstsemester 2018/19 erstmalig für eine Förderung durch das Deutschlandstipendium bewerben. 11 Studierende werden derzeit durch Stipendien
/romanisches-seminar/
Aktuelle Information zu Sprachtests Da aufgrund der Corona-Pandemie zurzeit Sprachtests nicht zuverlässig durchgeführt werden können, bieten wir Studienbewerber*innen an, den Nachweis
/ksm/
Sprache - Medien" aufgenommen hat, hat der Prüfungsausschuss KSM in seiner Sitzung am 05.11.2020 die Einreichungsfrist für Sprachzertifikate auf das Ende der Vorlesungszeit des Frühjahressemesters 2021 [...] SLM einzureichen! Die mündlichen Prüfungen finden im 1. Prüfungszeitraum (25.01.2021 - 05.02.2021) statt. Übersichtsformular Modul 2 Sollte Ihnen noch eine Note / eine Teilnahmebestätigung
/medienbildung/
News 9.11.2019 Alles Digital? Sprachförderung in digitalen Kontexten 10.09.2019 Die fortschreitende Digitalisierung in Schule und Unterricht bietet uns neue methodische und didaktische Möglichkeiten in einem sprachfördernden Unterricht und gleichzeitig Chancen zur Teilhabe an Schule und Gesellschaft. Auf diesem Landesfachtag sollen Überlegungen mediengestützter Förderung in inklusiven Kontexten im Fokus stehen. Hierfür
/dansk/
Seminar-News Zur Zeit sind keine aktuellen News vorhanden. Grenzübergreifendes Studium KURS - Zentrum für kleine und regionale Sprachen Das KURS ist als Zentrum eine Einrichtung der Europa-Universität Flensburg. Das Zentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kleinen und regionalen Sprachen der Deutsch-Dänischen Grenzregion zu erforschen. Willkommen im Dänischen Seminar Vorlesen Herzlich Willkommen