/zimt/services/services-fuer-beschaeftigte/kim-kopierer/
Wo gibt's Karten/Guthaben für KIM in Corona-Zeiten? Um die KIM-Kopierer nutzen zu können, benötigen Sie Guthaben. In der aktuellen Situation mussten wir die Möglichkeiten anpassen bzw [...] .N. Automatische Korrektur des Guthabens nach Problemen Eine Seite wurde nicht ausgedruckt oder ein Druckauftrag am KIM-Kopierer frühzeitig abgebrochen? Kein Problem, KIM korrigiert
/medienbildung/projekte/loersh/dokumentation-der-auftaktveranstaltung/
Projektlaufzeit 01.02.2017 – 31.07.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Rückblick: LOERSH-Auftaktveranstaltung Vorlesen Am 29. März 2017 fand am Seminar für Medienbildung der Europa-Universität Flensburg die LOERSH-Auftaktveranstaltung statt. Nach einführenden Worten durch das LOERSH-Team gab Luca Mollenhauer (Mitarbeiter der Informationsstelle OER am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung, DIPF ) einen Überblick zu Open
/medienbildung/projekte/loersh/loersh-publikationen/
Projektlaufzeit 01.02.2017 – 31.07.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) LOERSH-Publikationen Vorlesen Erfahrungsberichte und Reflexionen aus dem LOERSH-Projekt: Wie kommt OER in die Schule? | Link zum Podcast-Beitrag LOERSH – Lessons Learned in 5×5 Zeilen | Link zum Interview "Es geht darum, Fragen aufzugreifen, die sich Lehrkräfte im Alltag sowieso stellen." | Link zum Interview
/geographie/integrative-geographie/team/prof-dr-sybille-bauriedl/publikationen/
ländlicher Entwicklung. Globale Transformationen und lokale Herausforderungen. Münster: Westfälisches Dampfboot. 194-208. Bauriedl, S. (Hg.) (2019): Deutscher Kolonialismus. Themenheft der Zeitschrift [...] . (2017): Smarte Städte. Digitalisierte urbane Infrastrukturen und ihre Subjekte als Themenfeld kritischer Stadtforschung. In: sub\urban – Zeitschrift für kritische Stadtforschung 5(1/2): 87 [...] Geographische Zeitschrift 104(2): 72-91. Bauriedl, S. (2015): Klimapolitik: Fortsetzung globaler und sozialer Ungleichheiten. In: Prokla 181: 629-636. Bauriedl, S. (2015): Eurozentrische
/portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/pruefungsamt-spa/spa-bama/
Sprechzeiten Bitte kontaktieren Sie das SPA per E-Mail. Sprechzeiten vor Ort Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Corona-Virus können leider keine Sprechstunden [...] Zeige Personen-Details Sprechzeiten nach Absprache Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten (SPA) für alle Bachelor- [...] (PDF) Für alle Abschlussarbeiten gilt eine Mindestbearbeitungszeit: Es muss mindestens die 1/2 der maximalen Bearbeitungszeit absolviert sein, um die Arbeit abgeben/einreichen zu dürfen
/geographie/integrative-geographie/team/prof-dr-sybille-bauriedl/zur-person/
. Innovationen regionaler Biomasseproduktion und Governance" https://klimainnogovernance.de BMBF-Förderschwerpunkt Zukunftsstadt; Laufzeit 2018-2021 Das Forschungsprojekt konzentriert [...] "Geschlechtergleichstellung in der Hochschulgeographie" des Verbands der Geographie an deutschen Hochschulen (VGDH) seit Februar 2014 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von sub\urban - Zeitschrift für kritische
/zfl/praktikumsbuero/praktika/schulpraktika-im-bachelor/fachpraktikum/
Gebäude Riga 7 - RIG 711 Öffnungszeiten des Praktikumsbüros Das Fachpraktikum (3. Semester [...] statt. Im Mittelpunkt steht die Planung und Durchführung von Fachunterricht. Das Fachpraktikum wird durch die Fächer verantwortet. Es findet zurzeit ausschließlich in der vorlesungsfreien Zeit [...] Anmeldezeiträume für das FAP 2020/2021 Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle: Fach-praktikum Praktikum in FL, SL-FL oder NF Praktikum