Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "zeit". Es wurden 300 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 300.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Infoveranstaltung zum Auslandssemester für Masterstudierende

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/3002/

    Relevanz:
     
    35%

    . Datum: 26. November Zeit: 11.00 Uhr – 12.00 Uhr https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m51d04f6125fcf1b7ec99637e055739b6 Meeting number (access code): 121 065 1785 Meeting

  2. Infoveranstaltung zum Auslandssemester für B.A. IM

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/3001/

    Relevanz:
     
    35%

    Bei dieser Veranstaltung zum Auslandssemester werden wir Sie über den Bewerbungsprozess, die Anerkennung der Leistungen und Ihre möglichen Ziele informieren. Liebe Studierende, wir möchten Sie recht herzlich zu unserer Infoveranstaltung zum Thema Auslandssemester einladen. Bei dieser Veranstaltung werden wir Sie über den Bewerbungsprozess, die Anerkennung der Leistungen und Ihre möglichen Ziele informieren. Zu unserer Internetseite mit weiteren Informationen rund um das Auslandssemester 2021/22 geht´s hier . Datum: 25.November Zeit: 11.00 Uhr -12.00 Uhr

  3. Netzwerk-Workshop an der EUF: Historische Minderheitenforschung in Deutschland. Institutionen, AkteurInnen, Profile

    /ices/termine/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/1794/

    Relevanz:
     
    35%

    Vom 21. bis 22. November 2018 organisiert das Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (Europa-Universität Flensburg) zusammen mit dem Sorbische Institut und dem European Centre for Minority Issues (Flensburg) einen Netzwerk-Workshop in Flensburg. Unterstützt wird die Veranstaltung u.a. vom ICES. Auf dem zweiten Workshop des Netzwerks soll die Institutionenlandschaft [...] in der Dänischen Zentralbibliothek, Flensburg Vernetzungsworkshops vorgesehen (ganztägig in der DCB) OrganisatorInnen Sebastian Lotto-Kusche, Institut für schleswig-holsteinische Zeit-

  4. Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit HES 18/19 Prof. Dr. Grüning

    /ge/kalender/calendar/show/Event/event/2116/

    Relevanz:
     
    74%

  5. Konferenz "Zukunft(s)gestalten"

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2735/

    Relevanz:
     
    35%

    Wie können wir gemeinsam eine gute Zukunft für alle gestalten? Wie können Varianten einer Zukunft aussehen, die den sozial-ökologischen Krisen unserer Zeit begegnen? Über diese Themen möchten wir, die Studierenden des Masters Transformationsstudien der Europa-Universität Flensburg, mit Ihnen und Euch ins Gespräch kommen. Dazu organisieren wir zum zweiten Mal die Konferenz "Zukunft(s)gestalten", die vom 14. bis 16. Januar 2020 in Flensburg stattfinden wird. Wir laden Sie und Euch schon heute ein, sich den Termin vorzumerken. Die Konferenz wird von uns Studierenden selbst organisiert und besteht

  6. Filmvorführung "Landstück"

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2351/

    Relevanz:
     
    35%

    Filmreihe "Zukunftsgestalten - Filme zum gesellschaftlichen Wandel" Studierende des Studiengangs "Transformationsstudien" der Europa-Universität Flensburg präsentieren in ihrer Filmreihe im Volksbad Flensburg inspirierende Persönlichkeiten: Menschen die alles anders machen, die zeigen, dass eine andere Welt nicht nur nötig, sondern auch möglich ist. Jeweils ab 20 Uhr sind im Volksbad folgende Filme zu sehen: 16.05. --- Fairness - Zum Verständnis von Gerechtigkeit 23.05. --- Zeit für Stille 20.06. --- Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen 27.06. --- Landstück Der Eintritt

  7. Filmvorführung "Zeit für Stille"

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2349/

    Relevanz:
     
    63%

    Filmreihe "Zukunftsgestalten - Filme zum gesellschaftlichen Wandel" Studierende des Studiengangs "Transformationsstudien" der Europa-Universität Flensburg präsentieren in ihrer Filmreihe im Volksbad Flensburg inspirierende Persönlichkeiten: Menschen die alles anders machen, die zeigen, dass eine andere Welt nicht nur nötig, sondern auch möglich ist. Jeweils ab 20 Uhr sind im Volksbad folgende Filme zu sehen: 16.05. --- Fairness - Zum Verständnis von Gerechtigkeit 23.05. --- Zeit für Stille 20.06. --- Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen 27.06. --- Landstück Der Eintritt ist frei.

  8. Klimawandel und Katastrophen in zeitgenössischer Musik

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1826/

    Relevanz:
     
    63%

    Mit Nora Große, Studiengangskoordinatorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am NEC. Veranstaltung im Rahmen der Einführungswoche für die neuen Studierenden des Transformationsstudiengangs Ort wi

  9. Unverfügbarkeit und Intensität. Kulturkritische Perspektiven bei Sören Kierkegaard und Hartmut Rosa

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2554/

    Relevanz:
     
    61%

    Der Vortrag beleuchtet die Kulturkritik, die bei Hartmut Rosa zu finden ist, und diese wird mit Sören Kierkegaards erstaunlich moderner Kritik aus der Zeit in der Mitte des 19. Jahrhundert verglichen. Wie Rosa [...] und externe Gäste aus ihrer fachlichen oder persönlichen Perspektive heraus Beiträge leisten. Der Jenaer Soziologe Hartmut Rosa hat sich seit geraumer Zeit mit Fragen von Kontrolle und Glück

  10. (Un-)Verfügbarkeit, Knappheit & Wirtschaften

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2551/

    Relevanz:
     
    61%

    oder persönlichen Perspektive heraus Beiträge leisten. Der Jenaer Soziologe Hartmut Rosa hat sich seit geraumer Zeit mit Fragen von Kontrolle und Glück und dem Verhältnis der beiden zueinander beschäftigt

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (300)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • Spa
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de