Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "zeit". Es wurden 211 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 211.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Digitalisierung und Inklusion: Zwei schulische Herausforderungen gemeinsam erforschen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/digitalisierung-und-inklusion-zwei-schulische-herausforderungen-gemeinsam-erforschen/

    Relevanz:
     
    68%

    Laufzeit 1.2.2019 – 1.2.2022 (36 Monate) Fördervolumen 1,14 Millionen Euro (rund 514.000 EUF, rund 631.000 HU

  2. Ein halbes Jahr mit Paul und Emma

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/ein-halbes-jahr-mit-paul-und-emma/

    Relevanz:
     
    68%

    von Robert Langhanke hat eine achtköpfige Arbeitsgruppe, der Plattdeutschexpertinnen und -experten aus verschiedenen Bildungsinstitutionen in Schleswig-Holstein angehörten, das Buch über einen Zeitraum

  3. Dozenten des biat zu Gast an der PH Tirol in Innsbruck

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/dozenten-des-biat-zu-gast-an-der-ph-tirol-in-innsbruck/

    Relevanz:
     
    69%

    Auch das Freizeitprogramm war erlebnisreich. So konnten neben der MAX 500 Lasershow (zum 500. Todestag von Kaiser Maximilian) in der Hofburg Innsbruck auch ein traditioneller Hüttenabend und eine Rodelabfahrt

  4. COMIC: Zwischen zwei Welten

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/comic-zwischen-zwei-welten/

    Relevanz:
     
    69%

    zwischen den Welten von Schule und Freizeit, von Jugendlichen und Erwachsenen, von verschiedenen Kulturen oder von unterschiedlichen Zeiten und Räumen. In der Jury aßen neben dem Comiczeichner und Cartoonist Kim

  5. „Im kalten Wasser frei geschwommen“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/im-kalten-wasser-frei-geschwommen/

    Relevanz:
     
    69%

    den Facettenreichtum des Berufs nahezu in seiner kompletten Bandbreite authentisch kennen. Das Kollegium hat Zeit für Schul- und Konzeptentwicklung im Hinblick beispielsweise auf Inklusion, jahrgangsübergreifendes

  6. TEFFIC und NetKom_4.0 am biat – Industrie 4.0 in Europa erforschen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/teffic-und-netkom-40-am-biat-industrie-40-in-europa-erforschen/

    Relevanz:
     
    69%

    +-Projekte zu strategischen Partnerschaften in der Berufsbildung. Im Projekt "Netzkompetenz für eine digitalisierte Arbeitswelt" (kurz: NetKom_4.0; Laufzeit: 01.09.18 - 31.03.2020) mit Partnern aus Portugal, Litauen, Dänemark [...] Berufsbildung beschäftigt. Im Projekt "Transforming Educational Programmes For Future Industry 4.0 Capabilites" (kurz: TEFFIC, Laufzeit: 01.09.2018 – 31.08.2021) entwickeln die beiden Forscher

  7. Sichtbarkeit, Service und Studiengangsentwicklung

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/sichtbarkeit-service-und-studiengangsentwicklung/

    Relevanz:
     
    69%

    , Moderne sowie der Frühen Neuzeit im europäischen und postkolonialen Kontext, Subjektivität und Moderne, Kultur- und Literaturtheorien und Methoden (Kulturtransfer/Interkulturalität, Intertextualität, Gender [...] und natürlich auch als Gestalterin dieses Themenfeldes." Die 51-Jährige benennt unter anderem folgende Vorhaben als Agenda für ihre Amtszeit: - Die Ausgestaltung einer gut funktionierenden, [...] hat. In seine Amtszeit fielen die Einführung neuer Studiengänge, der Ausbau des Lehramtsstudiums auch auf Sek II-Niveau und ein Anstieg der Studierendenzahlen um gut 25%. Werner Reinhart, Präsident

  8. „Wir sind eine Universität mit einer Mission und einer Vision“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wir-sind-eine-universitaet-mit-einer-mission-und-einer-vision/

    Relevanz:
     
    69%

    Semesterzeiten, an einer Universität mit einer Mission und einer Vision. Wir vertreten selbstbewusst die Werte Europas: Toleranz, Diplomatie, Achtung von Menschen- und Naturrechten, Freiheit, Gleichheit

  9. Pedelec statt PKW - Flensburger Hochschulen werden immer fahrradfreundlicher

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/pedelec-statt-pkw-flensburger-hochschulen-werden-immer-fahrradfreundlicher/

    Relevanz:
     
    69%

    Die Fahrradstruktur auf dem Campus und zwischen Stadt und Campus auszubauen. Das ist gelungen. "Alle Maßnahmen der Hochschulen wurden im geplanten Zeitraum und unter Einhaltung des Budgets umgesetzt", betont Campus [...] der Europa-Universität Flensburg. Das Engagement der EKSH in dem Projekt begründet Geschäftsführer Stefan Sievers so: "Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit! Daher wird die EKSH [...] Klimaschutzinitiative des Umweltministeriums werden Stellen und Investitionen für den Klimaschutz in Flensburg bezuschusst. Insgesamt arbeitet in Flensburg derzeit ein Team von rund 15 Personen in verschiedenen

  10. Volker Pekron wird neuer Kanzler der Europa-Universität Flensburg

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/volker-pekron-wird-neuer-kanzler-der-europa-universitaet-flensburg/

    Relevanz:
     
    69%

    Die Europa-Universität Flensburg hat einen neuen Kanzler. Der Senat der Universität hat am Mittwoch, den 28.11.2018, in seiner Sitzung in geheimer Abstimmung Dr. Volker Pekron gewählt. Der 37-Jährige Verwaltungsleiter setzte sich gegen eine Mitbewerberin durch. Pekron hat die Wahl angenommen und wird voraussichtlich im Juli 2019 die Nachfolge von Frank Kupfer antreten, der für eine weitere Amtszeit [...] entsprechend dem Landeshochschulgesetz die Verwaltung der Hochschule unter der Verantwortung des Präsidenten und ist Beauftragter für den Haushalt. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Eine Wiederwahl ist möglich.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (211)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • Email
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sprach
  • studien
  • studier
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2019 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de