Logo

Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne
  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "zeit". Es wurden 256 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 251 bis 256 von 256.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 23
    3. 24
    4. 25
    5. 26
  • Nächste
  • Letzte
  1. Neue Energie für die Klimapolitik: Jetzt handeln!

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/neue-energie-fuer-die-klimapolitik-jetzt-handeln/

    Relevanz:
     
    60%

    Juni haben die Staats- und Regierungschefs der G7-Länder unter dem Motto "An morgen denken. Gemeinsam handeln." beschlossen, den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur über einen Zeitraum von 35

  2. Schleswig-Holstein stärkt seine Hochschulen – Landesregierung und Hochschulen stellen Zukunftspaket Hochschulen vor

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/schleswig-holstein-staerkt-seine-hochschulen-landesregierung-und-hochschulen-stellen-zukunftspaket/

    Relevanz:
     
    60%

    . Nach aktuellen Prognosen der Studienanfängerzahlen entsteht ab 2021 eine Finanzierungslücke aufgrund anhaltend hoher Studierendenzahlen bei gleichzeitigem Auslaufen des Bund/Länder finanzierten Hochschulpaktes. - Zur Schließung dieser Finanzierungslücke ist ein neues Bund-Länder Programm zwingend erforderlich, für das sich die Landesregierung frühzeitig ab 2018 beim Bund einsetzen wird. - Schleswig-Holstein prüft darüber

  3. „Globalität muss man tun und mitgestalten“: Ausstellung über Bildungsprojekte in Westafrika eröffnet

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/globalitaet-muss-man-tun-und-mitgestalten-ausstellung-ueber-bildungsprojekte-in-westafrika-eroeffnet/

    Relevanz:
     
    61%

    ein farbenfroher Baum, auf dessen Blättern Studierende persönliche Eindrücke und Erfahrungen aus ihrer Zeit in Westafrika hinterlassen haben. "Ich habe viel mehr gelernt als ich in dieser Zeit den Kindern hätte

  4. Studieren „ohne Eile des puren Nutzens“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/studieren-ohne-eile-des-puren-nutzens/

    Relevanz:
     
    61%

    im Ruhestand, leben überwiegend in Norddeutschland und in Dänemark und erinnerten sich einen Tag lang in Universität und Stadt an ihre gemeinsame Studienzeit. So gingen damals etwa die Vorlesungen von 7 Uhr [...] von einer lenkbaren Fach-Ausbildung zu einem echten Studium zu gelangen, das – wie alle geistigen Prozesse – Zeit brauche, weil Wissenschaft und Bildung ein Unendliches darstellen, das schwerlich mit der Eile des puren [...] von einer Generation, die politisch zufrieden und stolz sein könne – vieles sei während der Zeit ihrer Berufstätigkeit und durch ihr Mitwirken besser geworden: Das Lehramt etwa sei heute weit stärker durch Empathie

  5. „Lokomotive der Hochschulreform“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/lokomotive-der-hochschulreform/

    Relevanz:
     
    60%

    Hochschulen zu stärken, fanden die Gespräche in ausgesprochen gelöster Atmosphäre statt", konstatierte Reinhart. Themen waren unter anderem die Einführung internationaler Semesterzeiten, die Zusammenarbeit

  6. Ein Anbau zum Studieren – Neue Arbeitsplätze auf dem Flensburger Campus

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/ein-anbau-zum-studieren-neue-arbeitsplaetze-auf-dem-flensburger-campus/

    Relevanz:
     
    61%

    sich auf rund 613.000 Euro. 485.000 Euro trägt das Land. Sie stammen aus Zensusmitteln. Die beiden Flensburger Hochschulen beteiligen sich mit jeweils 64 000 Euro aus Baumitteln. "Die seinerzeit

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 23
    3. 24
    4. 25
    5. 26
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (256)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Letzte Änderung: 14.05.2018
  • Seitennr.
  • Desktop-Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de