Logo

Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne
  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "zeit". Es wurden 256 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 256.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Mathematik an der Europa-Universität Flensburg ist spitze

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/mathematik-an-der-europa-universitaet-flensburg-ist-spitze/

    Relevanz:
     
    61%

    von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Jedes Fach wird im Dreijahresrhythmus neu bewertet. Das gesamte Ranking ist auch auf ZEIT CAMPUS ONLINE unter www.zeit.de/che-ranking abrufbar.

  2. „Zeit, einfach mal stolz zu sein“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/zeit-einfach-mal-stolz-zu-sein/

    Relevanz:
     
    88%

    andere zu überzeugen." Im Zeitalter von Fake News und Verschwörungstheorien sei es besonders wichtig, den Anspruch auf die Erklärbarkeit und Verstehbarkeit von Welt und Menschen einzufordern und einzulösen, sagte [...] und Geheimnissen. Darum ist heute Zeit und Gelegenheit, einfach mal stolz zu sein, es geschafft zu haben, bevor wir nun in den nächsten Abschnitt unseres Lebens starten." Die Festrede hielt die die Flensburger [...] und London und promovierte im Jahr 2000 mit einer Arbeit zur zeitgenössischen britischen Lyrik. Gemeinsam mit ihrem Mann Robert Habeck übersetzte sie englischsprachige Lyrik und schrieb Romane für Erwachsene

  3. NEIN zur Gewalt gegen Mädchen und Frauen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/nein-zur-gewalt-gegen-maedchen-und-frauen-1/

    Relevanz:
     
    60%

    . Die Folgen dieser Menschenrechtsverletzung: Schulabbrüche, (sexuelle) Ausbeutung, frühzeitige Schwangerschaften und finanzielle Abhängigkeiten. Die Ursachen: Armut, unzureichende Bildung und patriarchale

  4. Knochenkostüme in Korea

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/knochenkostueme-in-korea/

    Relevanz:
     
    60%

    als eine von zwei deutschen Künstlerinnen bei der Gangwon International Biennale 2018 vertreten. Die Biennale findet fast zeitgleich zu den olympischen Winterspielen der geteilten Gangwon-do Provinz statt, vom 3 [...] mit zeitgenössischer Mode-Technologie entwickelten sie sich zu Exo-Skeletten, halb organischen, halb mechanischen apokalyptischen Outfits. Sie verschmelzen Bilder von Tod und Konsum, populäre Vorstellungen

  5. „Alle waren so offen hier“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/alle-waren-so-offen-hier/

    Relevanz:
     
    61%

    hier ihre Zeit verbracht haben." Am Mittwoch war die Halle zeitweise sehr voll. "Trotzdem sind alle sehr rücksichtsvoll miteinander umgegangen", war Prof. Dr. Jürgen Schwier, Vizepräsident für Studium und Lehre an der Europa-Universität Flensburg, begeistert. Gerd Pontius von Rotary Flensburg hat beobachtet, dass die Wartezeiten an den Ständen viele Kinder und Jugendliche auf die Idee brachten, auch mal etwas Neues auszuprobieren

  6. Professionelle Kita-Leitungen aus Schleswig-Holstein – erste Absolventinnen und Absolventen erhielten Zeugnisse

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/professionelle-kita-leitungen-aus-schleswig-holstein-erste-absolventinnen-und-absolventen-erhielte/

    Relevanz:
     
    60%

    der frühkindlichen Bildung zukomme. "In Deutschland ist dieser Studiengang bisher der einzige in Teilzeit zu absolvierenden Masterstudiengang, der explizit auf die Leitungsarbeit in frühkindlichen [...] hatte, so dass ich neben meiner Berufstätigkeit als Erzieherin noch studieren konnte." Das Studium sei so konzipiert, dass dies gut möglich sei. Es erfordere allerdings ein sehr gutes Zeitmanagement, Disziplin und Durchhaltevermögen, da ein Studium neben einem Vollzeitjob vor allem Schreibtischarbeit an den Abenden und am Wochenende bedeute. Sie könne das Studium aber uneingeschränkt weiterempfehlen,

  7. Europa-Universität stärkt Zusammenarbeit mit Australien

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/europa-universitaet-staerkt-zusammenarbeit-mit-australien/

    Relevanz:
     
    60%

    regionale Cluster sowie globale Wertschöpfungsketten, regionale Innovationssysteme und Open Innovation", betonte Prof. Dr. Maryam Omari. "Die neuen Semesterzeiten der EUF machen den Austausch für unsere

  8. „Wie machen wir berufliche Bildung zukunftsfest?“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/wie-machen-wir-berufliche-bildung-zukunftsfest/

    Relevanz:
     
    60%

    kann schon seit geraumer Zeit nicht einmal annähernd aus dem klassischen Lehramtsstudium gedeckt werden. Deshalb ist der Rückgriff auf Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger ohne pädagogische Qualifikation [...] und demografischem Wandel, wir versuchen dem mit einer großen Ausbildungswerkstatt mit entsprechender Besetzung, entgegen zu wirken. Doch gute Ausbildung funktioniert nur mit guten Partnern in den Schulen. Zurzeit

  9. „Wie machen wir berufliche Bildung zukunftsfest?“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wie-machen-wir-berufliche-bildung-zukunftsfest/

    Relevanz:
     
    60%

    kann schon seit geraumer Zeit nicht einmal annähernd aus dem klassischen Lehramtsstudium gedeckt werden. Deshalb ist der Rückgriff auf Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger ohne pädagogische Qualifikation [...] und demografischem Wandel, wir versuchen dem mit einer großen Ausbildungswerkstatt mit entsprechender Besetzung, entgegen zu wirken. Doch gute Ausbildung funktioniert nur mit guten Partnern in den Schulen. Zurzeit

  10. Doppelspitze beim 13. Pro Campus-Presse Award Die besten deutschsprachigen Studierendenzeitungen kommen aus Zürich und Flensburg

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/doppelspitze-beim-13-pro-campus-presse-award-die-besten-deutschsprachigen-studierendenzeitungen-kom/

    Relevanz:
     
    88%

    Flensburger Campuszeitung gewinnt Pro Campus-Presse Award 2017 Die Zürcher Studierendenzeitung der Universität und der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich sowie 54°nord, die Campus-Zeitung aus Flensburg wurden von der Jury zu den Gewinnern des Pro Campus-Presse Award 2017 gewählt. Nach sechs Jahren gibt es beim Pro Campus-Presse Award wieder eine Doppelspitze: Zürcher Studierendenzeitung und die Campuszeitung 54°nord sicherten sich den 13. Pro Campus-Presse Award. Sie setzten sich gegen knapp 40 Mitbewerber durch. Einen Sonderpreis erhält UnAufgefordert von der Humboldt-Universität zu Berlin

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (256)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Letzte Änderung: 14.05.2018
  • Seitennr.
  • Desktop-Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de