/biat/forschung/projekte/elektro-informationstechnik/projektablage-etit/imwatt/
Internationalisierte Mechatronik für Windkraft-Technologie (IMWatT) Vorlesen Bedarfsanalysen und Qualifizierungsangebote für eine prospektive [...] sind weltweit Vorreiter bei der wachsenden Nutzung der Windenergie und der Entwicklung von Windenergieanlagen (WEA). Die Herstellung von WEA sowie deren Service und Wartung haben auch eine große wirtschaftliche [...] von Fachkräften erschwert. Das EU-Projekt IMWatT „Internationalisierte Mechatronik für Windkraft-Technologie“ hat vor allem diesen Fachkräftebedarf im Windenergiesektor zum Gegenstand und zielt
/biat/forschung/projekte/fahrzeug-metalltechnik/projektablage-ftmt/windenergietechniker/
Finanzierung Ministerium für Bildung und Kultur, Schleswig-Holstein Evaluation des Schulversuchs Windenergietechniker Vorlesen Auswertung, Qualitätsentwicklung und wissenschaftliche Begleitung des Schulversuches „Windenergietechniker“ an der Fachschule für Technik und Gestaltung der Eckener-Schule Flensburg Stichworte Windenergietechnik Beschreibung Die Windenergiebranche hat sich trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
/zimt/services/services-fuer-studierende/windows-10-kostenlos/
Kostenloses Windows 10 für alle Studierenden Vorlesen Als Studentin/Student der Europa-Universität Flensburg haben Sie die Möglichkeit, Windows 10 Education Upgrade für die private Nutzung kostenlos zu erwerben. Dafür ist die EUF dem sogenannten "Windows 10 Student Use Benefit" beigetreten. Windows 10 Education ist ein voll umfängliches Windows. Nur 5 Schritte: Informieren Sie sich auf dieser Seite über die Konditionen. Registrieren Sie sich im Webshop des Microsoft-Distributors Kivuto
/biat/forschung/projekte/berufspaedagogik/projektablage-bp/geschlecht-und-qualifikation/
Rahmenprogramm Geschlecht und Qualifikation - Überwindung geschlechtsspezifischer Merkmale von Schlüsselqualifikationen zur Erweiterung [...] , um erstens Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt zu überwinden und zweitens die Einstellungschancen zu verbessern. Die Zielvorstellung ist, die Geschlechterteilung auf dem Arbeitsmarkt zu vermindern sowie [...] aus der Perspektive der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber bewertet. 01/2002 bis 03/2002 Empfehlungen zur Überwindung geschlechtsspezifischer Barrieren und der Geschlechtertrennung