/iim/institut/kontakt/
und Studienleitung Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen, die das Institut betreffen Veranstaltungs- und Vorlesungsplanung Hilfestellung bei Problemen mit der Veranstaltungsbelegung Anerkennung
/iim/studium/faq/
Tagen der Woche Veranstaltungen direkt an der SDU in Sønderborg (DK). Was muss ich aufgrund des durch die internationalen Semesterzeiten vorgezogenen Studienstarts bedenken?
/chemie/lehrerfortbildung/archiv/donator-akzeptor-reaktionen-in-bubble-tea-baellchen/
Donator-Akzeptor-Reaktionen in Bubble Tea-Bällchen // Prof. Dr. M. Ducci Vorlesen Termin der Fortbildung: 25.06.2018 von 14 bis 18 Uhr and der EUF (Raum OSL 444) Max. Teilnehmerzahl (Praktikum): 18 Anmeldung unter: https://secure-lernnetz.de/formix/index.php?view=4-10 unter der Veranstaltungsnummer CHE0122 Inhalt: Das Donator-Akzeptor-Prinzip gehört zu den Basiskonzepten, die als Systematisierungshilfen im Chemieunterricht vermittelt werden. So lässt sich mit Hilfe des Donator-Akzeptor-Konzepts
/book-fairs-project/archive/frankfurt-book-fair/france-1989/
France - Guest of Honour at Frankfurt Book Fair 1989 Documents Official Publications Frankfurter Buchmesse (ed.), Bücher aus, Bücher über Frankreich. Eine Ausstellung anläßlich des Schwerpunktthemas ‚Frankreich‘ der 41. Frankfurter Buchmesse , Frankfurt am Main, 1989. Frankfurter Buchmesse (ed.), Who’s Who at the Frankfurt Book Fair 1989 , München, K.G. Saur Verlag, 1989. Institut français Frankfurt am Main (ed.), L’Automne fran ç ais. Veranstaltungskalender Schwerpunktthema Frankreich , Frankfurt am Main, 1989. Institut