/geschichte/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/950/
"Die deutschen Sinti und Roma in Schleswig-Holstein – wer wir sind und was wir wollen" Ausstellungseröffnung und Diskussion Während der Veranstaltung werden Matthäus Weiss, der Landesvorsitzende des Verbandes deutscher Sinti und Roma, Landesverband Schleswig-Holstein, und weitere Mitglieder seines Verbandes uns über ihre Minderheit berichten und uns in ihre neue Wanderausstellung "Zwischen Flucht, Vertreibung und Sesshaftmachung" einführen. Wie wird das Thema "Geschichte und Leben der deutschen Sinti und Roma" innerhalb von Forschung und Lehre an der Europa-Universität bearbeitet? Das stellen
/zfl/veranstaltungen/13022021-cyber-mobbing-info-anmeldung/1300-1430-uhr-veranstaltungen/
Partner Veranstaltungen 13.00-14.30 Uhr Vorlesen Sie können aus folgenden Veranstaltungen wählen: WS 7 - Prävention von Mobbing und Cybermobbing durch Lebenskompetenzförderung Veranstaltungsnummer : WS 7 Uhrzeit 13:00 - 14:30 Uhr Referent: Volker Heß (IQSH-Zentrum für Prävention) Veranstaltungsart: Online-Workshop Die Ausstattung und Kommunikation mit digitalen Endgeräten gehören heute zum Alltag
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2035/
in seinem Impulsreferat an die Geschichte der Schule an und stellt durch den Vergleich zweier Episoden aus dem beginnenden 20. Jahrhundert und dem beginnenden 21. Jahrhundert gegenüber. Die Veranstalter bitten [...] Durch die Veranstaltung führt Kay Richert, Vorstandsmitglied des ADS-Grenzfriedensbund e.V. 18.00 Uhr Ankommen und einander bei einem kleinen Imbiss begegnen 19.00 Uhr Beginn der Veranstaltung Begrüßung durch Prof. Dr [...] für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) und der Europa-Universität Flensburg mit unseren Veranstaltungen zu mehr Kenntnissen und zu mehr Verständigung zwischen Mehrheiten und Minderheiten sowohl