Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "veranstaltungen". Es wurden 799 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 799.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 61
    3. 62
    4. 63
    5. 64
    6. 65
    7. 66
    8. 67
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Spanisch für IIM

    /portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2018/intensivkurse/spanisch/spanisch-fuer-iim/

    Relevanz:
     
    26%

    Veranstaltungsnummer 042054x Semester HeSe 2017 Typ Sprachkurs Starttermin 25.07.2017 Anmeldeschluss 11 [...] Veranstaltungsnummer 042052x Semester HeSe 2017 Typ Sprachkurs Starttermin 21.08.2017 Anmeldeschluss 21 [...] Intensivkurs Anfänger (A1+A2) - Gr. 2 Veranstaltungsnummer 042053x Semester HeSe 2017 Typ Sprachkurs Starttermin

  2. Spanischintensivkurse im Wintersemester 2015/16

    /portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/wintersemester-201516/spanischintensivkurse-im-wintersemester-201516/

    Relevanz:
     
    27%

    Spanischintensivkurs B1 Veranstaltungsnummer 042078t Semester HeSe 2015 Starttermin 25.01.2016 Anmeldeschluss 25.01.2016 Zielgruppen Studierende Voraussetzungen Bitte beachten Sie, dass Sie an dem Sprachkurs nur teilnehmen können, [...] . Spanischintensivkurs B2.2 Veranstaltungsnummer 042079t Semester HeSe 2015 Starttermin 01.02.2016 Anmeldeschluss

  3. Spezialisierung S4

    /medienmanagement/studium-lehre/master/spezialisierung-s4/

    Relevanz:
     
    14%

    wird in den Veranstaltungen Strategic Marketing, International Marketing, Consumer Marketing, Business Marketing (alle von der SDU angeboten) sowie Unternehmenskommunikation vermittelt Medienbezogene Inhalte finden sich in den Veranstaltungen Medienmanagement, Medienökonomie sowie Medienrecht. Ferner können nach Absprache auch Kurse des Studiengangs "Kultur Sprache Medien" eingebracht werden. Zur Integration und zur Hinführung

  4. Sprach- und Literaturdidaktik

    /romanisches-seminar/sprachen/franzoesisch/sprach-und-literaturdidaktik/

    Relevanz:
     
    14%

    Sprach- und Literaturdidaktik Vorlesen Didaktische Veranstaltungen geben Ihnen mit wichtigen theoretischen und praktischen Kenntnissen das Handwerkszeug, um die fachlichen Inhalte im Unterricht anschaulich zu gestalten. Sie erschließen sich unterschiedliche didaktische Ansätze und theoretische Positionen. Sie lernen, Medien sinnvoll zur Unterrichtsgestaltung einzusetzen. Sie erfahren und erproben, wie Sie die fachlichen Inhalte auch in heterogenen und inklusiven Kontexten professionell vermitteln können. Dazu gehören Aspekte der Mehrsprachigkeit

  5. Sprachpraxis und Landeskunde

    /romanisches-seminar/sprachen/franzoesisch/sprachpraxis-und-landeskunde/

    Relevanz:
     
    14%

    Sprachpraxis und Landeskunde Vorlesen Im Laufe des Studiums werden Sie Ihre Sprachkompetenz kontinuierlich und praxisnah verbessern. Sie studieren in sprachpraktischen Veranstaltungen, die von Muttersprachler*innen durchgeführt werden. Auf eine korrekte Aussprache und Intonation, einen sich stetig erweiternden Wortschatz und eine hohe grammatische Kompetenz wird besonderer Wert gelegt. Sie arbeiten mit authentischen Dokumenten in Wort, Ton und Bild ̶ von der Karikatur über den Filmausschnitt bis hin zum Chanson. Diese Materialen eröffnen

  6. Sprachwissenschaft

    /romanisches-seminar/sprachen/franzoesisch/sprachwissenschaft/

    Relevanz:
     
    14%

    Sprachwissenschaft Vorlesen Was ist eigentlich "Sprache"? Wozu dient sie, wie kann man sie beschreiben, wodurch unterscheiden sich verschiedene Sprachen und was zeichnet das Französische besonders aus? Antworten auf diese und ähnliche Fragen finden Sie in unseren sprachwissenschaftlichen Veranstaltungen, in denen wir Ihnen Fachwissen über Grundbegriffe der Sprachbeschreibung und die Struktur der französischen Sprache ebenso vermitteln wie über ihre Geschichte. Sie erfahren etwas über seit Jahrhunderten schwelende Sprachdiskussionen,

  7. StadiOn – Starthilfe für 'digitale Lehre' im Online-/Hybrid-Semester

    /fabricadigitalis/angebote/unterstuetzung-fuer-lehre/stadion/

    Relevanz:
     
    14%

    -Mail an stadion@uni-flensburg.de . Neben der Beschreibung Ihres Anliegens wären Hinweise zu folgenden Punkten hilfreich: Fach Veranstaltungstitel Kurz- oder längerfristige Unterstützung erwünscht? Das StadiOn -Team [...] geschieht umsichtig, pragmatisch und flexibel. Zur Vorbereitung der Lehre im Frühjahrsemester 2021 bieten wir Ihnen eine individuelle, auf die jeweilige Veranstaltung bezogene Unterstützung an. [...] und kollaborativer Aspekte innerhalb der Veranstaltung Erweiterung 'digital-vernetzter Möglichkeiten' Dieses Team kann möglicherweise etwas Gutes für Sie tun

  8. StarterKit digitale Lehre

    /fabricadigitalis/angebote/unterstuetzung-fuer-lehre/starterkit-digitale-lehre/

    Relevanz:
     
    17%

    , indem Sie in der Präsentation selbst immer wieder darauf verweisen, wo und wie etwa Verständnisfragen zu klären sind (etwa über Verlinkungen, veranstaltungsbezogene Sprechstunden oder Ähnliches [...] so vermitteln, dass sich alle an der Veranstaltung beteiligen können. Worauf sollte ich achten und was bedeutet das für die digitale Lehre? Geht es um "gute Lehre", spielen Barrierefreiheit

  9. Stipendien-Veranstaltung

    /portal-studium-und-lehre/info-beratung/finanzierung/stipendien/stipendien-veranstaltung/

    Relevanz:
     
    43%

    Unsere jährliche Stipendien-Informationsveranstaltung: Hol' Dir Dein Stipendium! Vorlesen Veranstaltungstermin i.d.R. am Dienstag der Einführungswoche des Herbstsemesters In 2019: Dienstag, 10.09.2019, 10.00 - 12.00 Uhr, Audimax Informieren Sie sich aus erster Hand über Stipendien: Informieren Sie sich aus erster Hand über die Angebotsvielfalt der deutschen Stiftungen, lernen Sie die Vertrauensdozierenden vor Ort kennen, erfahren Sie von Studierenden, welche Vorteile und Möglichkeiten ein Stipendium bietet. Informationsveranstaltung

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  10. Strategic Management

    /strategie/studium-lehre/master/strategic-management/

    Relevanz:
     
    17%

    term and is part of the module Strategic Management: Theory and Practice which belongs to the specialisation: Strategy & Organisation (S2). Veranstaltungsgliederung

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 61
    3. 62
    4. 63
    5. 64
    6. 65
    7. 66
    8. 67
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (799)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Ja (15)
    • + Nein (784)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de