Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "veranstaltungen". Es wurden 1241 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1131 bis 1140 von 1241.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 111
    3. 112
    4. 113
    5. 114
    6. 115
    7. 116
    8. 117
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Türkisch

    /portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/wintersemester-201617/semesterbegleitende-kurse/tuerkisch/

    Relevanz:
     
    24%

    Anja Bohm Tel.: +49 461 805 2028 anja.bohm -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 017 Zeige Personen-Details Türkisch A1.1 Veranstaltungsnummer 042038v Semester HeSe 2016 Max. Teilnehmeranzahl 18 Zielgruppen Beschäftigte Studierende

  2. Türkisch

    /portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/herbstsemester-201819/semesterkurse/tuerkisch/

    Relevanz:
     
    24%

    Türkisch A1.1 Veranstaltungsnummer 042040z Semester HeSe 2018 Typ Sprachkurs Anmeldeschluss 21.09.2018 Max. Teilnehmeranzahl 18 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum [...] möglich. ENTFÄLLT_Türkisch A1.2 Veranstaltungsnummer 042041z Semester HeSe 2018

  3. Türkisch

    /portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/sommersemester-2017/semesterbegleitende-kurse/tuerkisch/

    Relevanz:
     
    24%

    Türkisch A1.1 Veranstaltungsnummer 042037w Semester FrSe 2017 Typ Sprachkurs Anmeldeschluss 09 [...] 1.2 Veranstaltungsnummer 042038w Semester FrSe 2017 Typ Sprachkurs Anmeldeschluss 09.04.2017 Max. Teilnehmeranzahl 18

  4. Uebel, Eva (Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/uebel-eva-dr/

    Relevanz:
     
    17%

    Name Seminar für Germanistik Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Veranstaltungen Nummer Titel

  5. Ulla Barnickel

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/personen/ulla-barnickel/

    Relevanz:
     
    17%

    Romanisches Seminar Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Sprechstunden Nach Vereinbarung Veranstaltungen

  6. Uni Host

    /portal-internationales/nach-flensburg-kommen/moin-campus-network-support/phase-2-waehrend-deines-studiums/studierendeninitiativen-und-engagement/unihost/

    Relevanz:
     
    24%

    Um erste Kontakte zwischen den Studierenden und ProRef-Teilnehmenden zu knüpfen, wird es ein lockeres Matching-Treffen geben. Zudem sind gemeinsame Veranstaltungen, wie ein Kochevent und ein Herbstfest

  7. Unsere Erwartungen

    /strategie/abschlussarbeiten/unsere-erwartungen/

    Relevanz:
     
    14%

    müssen Sie sich in das Themenfeld einlesen bzw. auf Literatur zurückgreifen, die Sie im Rahmen der von Ihnen besuchten SIM-Veranstaltungen bereits kennenlernen konnten. Zusätzlich erwarten wir, dass [...] Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist! Beachten Sie hierzu die Zeitpläne der Veranstaltung SIM-Kolloquium zum wissenschaftlichen Arbeiten. Alle relevanten Informationen zur Bewerbung

  8. Unternehmen

    /iim/praxis-kooperationen/unternehmen/

    Relevanz:
     
    15%

    Unternehmen Vorlesen In einigen Veranstaltungen finden Praxisprojekte mit regionalen Unternehmen und Fragestellungen statt. Ein Beispiel ist der Kurs Design Thinking des Moduls Organizational Change and Development. Des Weiteren beschäftigen Unternehmen gerne Studierende im Rahmen von Praktika, Werkstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten. Beide Seiten profitieren von diesen Möglichkeiten.

  9. Unterstützung für Promotionsbetreuer*innen

    /portal-die-universitaet/die-institution/arbeitsbereich-chancengleichheit/gleichstellungsbuero/unterstuetzung-fuer-promotionsbetreuerinnen/

    Relevanz:
     
    26%

    von Betreuungsverhältnissen Alexandra Busch, Bielefeld ( www.alexandra-busch.de ) Donnerstag/Freitag, 5./6.11.2020 (1,5 Tage). ACHTUNG: Das endgültige Veranstaltungsformat wird rechtzeitig vorab bekannt [...] ) Dr. Kerstin Mauth, Göttingen ( https://www.wechselwirkung-coaching.de ) !!! erneut verschoben auf 26.06. 12-14 !!! !!! Online-Veranstaltung !!! Die Einwahldaten folgen in Kürze

  10. Vehse, Paul (Dr.)

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/vehse-paul-dr/

    Relevanz:
     
    17%

    Name Abteilung Erziehungswissenschaft Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Veranstaltungen Nummer Titel

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 111
    3. 112
    4. 113
    5. 114
    6. 115
    7. 116
    8. 117
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (776)
    • + Personenseite (454)
    • + Forschungsseite (11)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1241)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de