/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2032/
Ringvorlesung Public History/Geschichtskultur Prof. Dr. Anke John von der Friedrich-Schiller-Universität Jena kommt nach Flensburg und stellt in Ihrem Vortrag "Das digitale Archiv als innerschulischer Lernort: die NIOD-Bilddatenbank im Geschichtsunterricht" vor. Veranstaltende: Prof. Dr. Uwe Danker, Prof. Dr. Krešimir Matijević, Prof. Dr. Astrid Schwabe
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2135/
GEÄNDERTE UHRZEIT! Veranstaltungsreihe "Schicksalsjahr: Die Europawahlen 2019" Bettina Hagedorn, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen kommt auch im Jahr der Europawahlen an die EUF, um mit Interessierten im "Dialog zur Zukunft Europas" zu bleiben. Alle fünf Jahre finden die Wahlen für das Europaparlament statt. In diesem Jahr sind sie besonders bedeutsam [...] Fairness und Schutz für allegewährleistet. Mit dieser Veranstaltungsreihe vor den Europawahlen2019 bietet die Europa-Universität Flensburg Raum und Gelegenheit, über die Zukunft Europas zu sprechen.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/315/
Vortrag von Profn. Dr. Julia Ricart Brede, Seminar für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache Vortrag von Profn. Dr. Julia Ricart Brede, Seminar für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Flensburger Ringvorlesung: Grenzziehung statt. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier .
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2134/
Veranstaltungsreihe "Schicksalsjahr: Die Europawahlen 2019" Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen eröffnet mit seinem Besuch im Audimax die Veranstaltungsreihe "Schicksalsjahr: Die Europawahlen 2019". Mit dieser Veranstaltungsreihe vor den Europawahlen 2019 bietet die Europa-Universität Flensburg Raum und Gelegenheit, über die Zukunft Europas zu sprechen. Robert Habeck sagt "Die beste [...] sind die Chance, für die glaubwürdige Version eines Europas einzutreten,das Wohlstand, Fairness und Schutz für allegewährleistet. Mit dieser Veranstaltungsreihe vor den Europawahlen2019 bietet
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2133/
Veranstaltungsreihe "Schicksalsjahr: Die Europawahlen 2019" In der Bürgerhalle des Rathauses werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende der EUF darüber sprechen, warum aus ihrer Sicht die Europawahl 2019 so wichtig ist. Kurze Vorträge mit anschließender Diskussion werden halten: Hauke Brunkhorst, Professor für Soziologie, Monika Eigmüller, Professorin für Soziologie [...] . Mit dieser Veranstaltungsreihe vor den Europawahlen2019 bietet die Europa-Universität Flensburg Raum und Gelegenheit, über die Zukunft Europas zu sprechen.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2033/
Ringvorlesung Public History/Geschichtskultur Prof. Dr. Christoph Schäfer von der Universität Trier hält in der Ringvorlesung Public History/Geschichtskultur einen Vortrag zu "Globalisierung in römischer Zeit — Forschungen zur römischen Handelsschifffahrt" Veranstaltende: Prof. Dr. Uwe Danker, Prof. Dr. Krešimir Matijević, Prof. Dr. Astrid Schwabe
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1825/
Film & Diskussion mit Jonas Lage und Leon Leuser, wissenschaftliche Mitarbeiter im am NEC. Veranstaltung im Rahmen der Einführungswoche für die neuen Studierenden des Transformationsstudiengangs Ort wird noch bekannt gegeben
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/774/
der Graduate School Muslim Cultures and Societies der Freien Universität Berlin (Einführung durch Stefan Maneval, Berlin/Flensburg). Der Auftakt der Veranstaltung mit einem Grußwort der Pröpstin sowie [...] mit Vertretern der islamischen Gemeinde Anmeldung: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um formlose Anmeldung per Email bis 5.5. wird dennoch gebeten unter Email: Maneval
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1844/
Berufs- und Studieninformationstag Die Zentrale Studienberatung Flensburg wird auf dieser Veranstaltung einen Vortrag zum Thema "Lehrer werden an der EUF" halten. Zudem haben die Studieninteressierten die Möglichkeit sich rund um das Thema Ausbildung und Studium in Schleswig-Holstein zu informieren. Zielpublikum: SchülerInnen / Studieninteressierte Sprache: Deutsch