/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/
Zentrale Studienberatung Kulturelle Veranstaltungen Tagungen Sportveranstaltungen Studentische Veranstaltung Workshop [...] Veranstaltung Kirche auf dem Campus Digitale Ringvorlesungen und Kolloquien
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen/
-Workshops, Tagungen oder Diskussionsforen . Inhaltlich decken die Veranstaltungen eine große Bandbreite an Themen aus dem Kontext verschiedener Fächer und Schulformen ab. EULE-Veranstaltungen zeichnen [...] Über die Nutzung von Lernvideos und weiterer kleinerer Apps (04.03.2021) Veranstaltungsnummer: SIN0747 Uhrzeit: 15:30 – 18:00 Uhr Referent: Dr. Gunnar Hansen Veranstaltungsart: Einzelworkshop (Veranstaltung im Rahmen des "Digitalen Donnerstags") In diesem Webinar wird zunächst die Plattform Sofatutor vorgestellt. Diese Nachhilfeplattform
/sportzentrum/sportkurse/reisen/
Reisen Vorlesen Wintersportcamp Davos Veranstalter dieser Reise ist die Fa. E&P Reisen und Events GmbH. Das Sportzentrum tritt hier lediglich als Vermittler auf. Kurs Tag Uhrzeit Leitung Raum Kurs 1 Februar 2022 E&P Reisen Davos Waldschlössli Leistungen: 7 Übernachtungen im Davos [...] TeilnehmerIn pro Kurs), Gebiets-Guiding, Reiseleitung und Programm vor Ort durch E&P Reisen, Veranstaltungs-Haftpflicht über E&P Reisen + Insolvenzversicherung (=Sicherungsschein) Preis: 639 EUR (549
/portal-studieninteressierte/das-1-semester/programm-der-einfuehrungswoche/
online statt. D.h. die Veranstaltungstitel sind mit einer Verlinkung zu einem Online-Meeting oder -Event versehen. Bei einigen Veranstaltungen finden Sie Hinweise oder Verlinkungen zu zusätzlichen Informationen. Sorgen Sie sich nicht, wenn Sie Veranstaltungen im Programm vermissen oder es zu einigen Veranstaltungen noch keine Verlinkung gibt. Wir aktualisieren das Programm regelmäßig. Vergewissern [...] mit berufspädagogischem Schwerpunkt (EHW) 16:00 – 17:00 Einführung Studiport ( Video und Infos zum Belegen von Veranstaltungen ) Einführung Studiport (
/portal-studieninteressierte/das-1-semester/bachelor-was-muss-ich-belegen/
Informationen zu Veranstaltungen, Prüfungen und Praktika in den Bachelor-Studiengängen Vorlesen Liebe Erstsemester, welche Veranstaltungen Sie im 1. Semester belegen müssen, finden Sie im Folgenden nach (Teil-)Studiengang aufgelistet. Dort finden Sie auch nähere Informationen zu den Facheinführungen während der Einführungswoche vom 12 [...] Video zur Einführungsveranstaltung in den Bachelor Bildungswissenschaften Diese Veranstaltungen müssen Sie im 1. Semester belegen: Veranstaltungsnummer Veranstaltung
/zimt/services/services-fuer-studierende/e-learning-moodle/
Moodle - Die E-Learning-Plattform an der EUF Vorlesen Moodle ist eine computerbasierte Lernplattform auf Open-Source-Basis. Es bietet Möglichkeiten zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden und wird im Rahmen vieler Veranstaltungen der Europa-Universität Flensburg eingesetzt. E-Learning in Corona-Zeiten Für Lehrpersonal der EUF: Montag, 01.03.2021: NEU: Sie haben die Möglichkeit, mit sogenannten "Etherpads" innerhalb eines Kurses gemeinsam an Texten zu arbeiten bzw. arbeiten zu lassen
/zww/weiterbildung/hochschuldidaktik-zertifikatsprogramm-reflactive-teaching/hochschuldidaktikzertifikat-reflactive-teaching/
ist die Teilnahme an den Veranstaltungen deshalb kostenfrei. Das jeweilige Program wird entsprechend Ihrer zurückgemeldeten Bedarfe und Wünsche ebenso wie auf Grundlage aktueller Forschung und lebhafter [...] mit anderen deutschen Hochschuldidaktik-Weiterbildungen. Es umfasst 180 Arbeitseinheiten (AE); 60 je Modul. Lehrende können die zum Zertifikat gehörenden Veranstaltungen in zwei bis vier Semestern bewältigen [...] in die systematische persönliche und kollegiale Reflexion ermöglicht Ihnen einen steten bewussten und aktiven Transfer zwischen Veranstaltungsinhalten und eigener Lehre. Sie können sich auch nach Absolvierung
/zimt/services/services-fuer-beschaeftigte/e-learning-moodle/moodle/
Moodle - Die E-Learning-Plattform an der EUF Vorlesen Moodle ist eine computerbasierte Lernplattform auf Open-Source-Basis. Es bietet Möglichkeiten zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden und wird im Rahmen vieler Veranstaltungen der Europa-Universität Flensburg eingesetzt. E-Learning in Corona-Zeiten Für Lehrpersonal der EUF: Montag, 01.03.2021: NEU: Sie haben die Möglichkeit, mit sogenannten "Etherpads" innerhalb eines Kurses gemeinsam an Texten zu arbeiten bzw. arbeiten zu lassen