Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "veranstaltungen". Es wurden 313 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 313.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Info-Veranstaltung zum Studiengang MA Transformationsstudien

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2348/

    Relevanz:
     
    80%

    Wir stellen uns vor! Alle Studierende, Mitarbeiter*innen und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen sich über unseren Studiengang zu informieren und mit der Studiengangsleiterin und Studienga

  2. 52. Deutscher Historikertag in Münster

    /geschichte/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/1969/

    Relevanz:
     
    39%

    im Konflikt mit den 'Zigeunerforschern' in der Bundesrepublik Deutschland". Den abschließenden Kommentar der Sektion hält Prof. Dr. Uwe Danker. Die Veranstaltung findet an der Wilhelms-Universität Münster

  3. Info-Session DLP Spring Term course

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/2176/

    Relevanz:
     
    40%

    MAD 126 - Everyone interested in participating in the course is requested to attend! FrSe 2019 Veranstaltung: Distance Learning Project. Sie haben sich für das Modul "Distance learning project on cooperation" angemeldet bzw. ihr Interesse bekundet an dieser Veranstaltung teilzunehmen? Es handelt sich bei diesem Modul um eine Veranstaltung mit einigen Besonderheiten. U.a. umfasst das Projekt zwei [...] zu dieser Vorbesprechung. Die zweite Veranstaltung findet dann am 13. März um 16 Uhr in MAD 126 statt. Diejenigen, die sich noch nicht anmelden konnten, versuchen bitte weiterhin, sich über das Studiport anzumelden

  4. Infoveranstaltung zu BMBF Ausschreibung ´Zusammenhalt in Europa´

    /ices/termine/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/2422/

    Relevanz:
     
    39%

    ://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-2490.html Ziel der Veranstaltung ist, dass wir zum einen kurz über die Inhalte der Ausschreibung informieren, vor allem aber dass wir interessierte Wissenschaftler*innen miteinander ins Gespräch bringen

  5. 2. Tag der Forschungsförderung

    /ices/termine/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/2409/

    Relevanz:
     
    39%

    Zum 2. Tag der Forschungsförderung an der EUF laden wir - das Forschungsreferat in Kooperation mit den Forschungszentren ZeBUSS und ICES - Sie herzlich ein! Mit diesem Veranstaltungsangebot richten [...] wir - das Forschungsreferat in Kooperation mit den Forschungszentren ZeBUSS und ICES - Sie herzlich ein! Mit diesem Veranstaltungsangebot richten wir uns an alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die Diskussion um die Weiterentwicklung der Forschungsförderinstrumente an der EUF, aufbauend auf Erfahrungen

  6. Europapreisverleihung

    /ices/termine/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/2330/

    Relevanz:
     
    39%

    Themen auf internationalen Konferenzen, Summer Schools und öffentlichen Veranstaltungen verdeutlichen den Einsatz und die bemerkenswerten Leistungen für welche Hedwig Wagner den Europa-Preis der EUF erhält.

  7. KoWi Infoveranstaltung „Fördermöglichkeiten in Horizon 2020 (Schwerpunkt: Verbundforschung)“

    /ices/termine/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/2214/

    Relevanz:
     
    39%

    und alle Phasen eines EU-Forschungsprojekts abdecken. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich.

  8. Podiumsdiskussion mit EUF Wissenschaftlern

    /ices/termine/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/2122/

    Relevanz:
     
    41%

    „Die wichtigste Wahl des 21. Jahrhunderts“ Hauke Brunkhorst (EUF und andere) Vortrag aus der Veranstaltungsreihe Schicksalsjahre: Die Europawahlen 2019

  9. Podiumsdiskussion mit den Europakandidat*innen „Positionen zu Europa“

    /ices/termine/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/2121/

    Relevanz:
     
    40%

    Rasmus Andresen (Bündnis 90/Die Grünen) Delara Burkhardt (SPD), Julian Flak (AfD), Niklas Herbst (CDU), Helmer Krane (FDP), NN (Die Linke) Vortrag aus der Veranstaltungsreihe Schicksalsjahre: Die Europawahlen 2019

  10. „Mit Europa Zukunft für den Norden“

    /ices/termine/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/2119/

    Relevanz:
     
    41%

    Sabine Sütterlin-Waack, Europaministerin des Landes SH Vortrag aus der Veranstaltungsreihe Schicksalsjahre: Die Europawahlen 2019

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (313)

Häufige Suchanfragen

  • Email
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • ins
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sprach
  • studien
  • studier
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2019 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de