Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "veranstaltung". Es wurden 1239 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1239.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. ZeBUSS Research School

    /zebuss/nachwuchsfoerderung/zebuss-research-school/

    Relevanz:
     
    15%

    des Moduls ‚Qualifizierung‘ im Programm zur Förderung und Qualifizierung von wissenschaftlichem Nachwuchs (FQ-WiN) an der EUF. Weitere Informationen zu diesem Programm und aktuellen Veranstaltungen finden

  2. ZeBUSS Research Lecture

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/zebuss-research-lecture/

    Relevanz:
     
    18%

    Veranstalter*innen Abteilung Erziehungswissenschaft in Kooperation mit dem ZeBUSS der Europa-Universität Flensburg Kontakt Frauke Grenz (M.A.) Tel.: +49 461 805 2048 frauke.grenz -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 109 Zeige Personen-Details Christina Witz Tel.: +49 461 805 2612

  3. ZeBUSS FREI-SCHREIB-RAUM

    /zebuss/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/nachwuchsfoerderung/zebuss-frei-schreib-raum/

    Relevanz:
     
    15%

    https://www.uni-flensburg.de/zebuss/veranstaltungen/nachwuchsfoerderung/abgeschlossene-veranstaltungen/workshop-writing-into-meaning/ https://writingintomeaning.wordpress.com/resources-and-readings/ https://www.dur.ac.uk/writingacrossboundaries/writingonwriting/ Sollten Sie hierzu inhaltliche

  4. Zaremba, Jutta (Dr.)

    /kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/zaremba-jutta-dr/

    Relevanz:
     
    18%

    Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 121044d Jugendkulturelle Inszenierungsformen

  5. ZIS - Kathrin Thomsen

    /iim/institut/weitere-personen/zis-kathrin-thomsen/

    Relevanz:
     
    18%

    der Instituts- und Studienleitung Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen, die das Institut betreffen Veranstaltungs- und Vorlesungsplanung Hilfestellung bei Problemen mit der Veranstaltungsbelegung [...] haben Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 22A000d Absolventenfeier "Get together

  6. ZIMT-Servicedesk

    /zimt/support/zimt-servicedesk/

    Relevanz:
     
    15%

    von Veranstaltungen und Sendungen Kein Support von privaten Geräten Aus Kapazitätsgründen können wir leider keinen Support für private Geräte und Software anbieten.

  7. XX.XX.2020: Abschlussveranstaltung

    /zfl/veranstaltungen/rechtextremismus-als-provokation-fuer-freiheit-eine-suche-nach-umgangsmoeglichkeiten-in-der-schule/xxxx2020-abschlussveranstaltung/

    Relevanz:
     
    17%

    Abschlussveranstaltung zu "Rechtsextremismus als Provokation für 'Freiheit' - eine Suche nach Umgangsmöglichkeiten in der Schule" Vorlesen Datum: der Termin muss auf Grund der Coroa-Einschränkungen nachgeholt werden Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr Raum: Gebäude Helsinki, HEL 063 Referent: Prof. Dr. Thomas Bliesener Veranstaltungsnummer: EUL 0260 Programm 17:45 Uhr Ankommen & Austausch 18:15 Uhr Grußworte & Organisatorisches Prof. Dr. Torsten Eckermann, Vize-Direktor

  8. Workshops

    /textil-und-mode/forschung/fachtagungen/irgendwiegleich-paa-en-eller-anden-maadeligevaerdig/workshops/

    Relevanz:
     
    15%

    um sie dann auf verschiedenen Veranstaltungen zu präsentieren. Wichtig sind auch die sozialen Kontakte, die in dieser Gruppe zwischen den unterschiedlichsten Teilnehmer*innen zustande kommen. Alle werden dort abgeholt

  9. Workshops

    /germanistik/studium-lehre/infos-fuer-studierende/lern-und-forschungswerkstatt/workshops/

    Relevanz:
     
    19%

    Workshops Vorlesen Die Workshops sind ein Veranstaltungsformat der Lern- und Forschungswerkstatt, das zur aktiven Mitarbeit einlädt. Zurzeit [...] zur medienvergleichenden Diagnose von Schreibflüssigkeit selbst zu erproben. Die Veranstaltung schließt mit Vorschlägen zur Förderung. Die Fortbildung knüpft an die Veranstaltung "Schreibflüssigkeit: Möglichkeiten zur Diagnose und Förderung in der Sekundarstufe I"; Veranstaltungsnummer: EUL0214) vom 11.01.2020 an, die dem Kennenlernen eines Verfahrens zur Diagnose von Schreibflüssigkeit beim handschriftlichen Schreiben

  10. Workshops

    /zfl/entwicklung-evaluation/forschendes-lernen/workshops/

    Relevanz:
     
    15%

    die Konzeption und die Ausgestaltung der Rahmenbedingungen Forschenden Lernens vorangetrieben wurden. Heute dienen Veranstaltungen für Hochschullehrkräfte eher zur Rückversicherung der Ausgestaltung Forschenden [...] und ausgewählten Fächern an. Die extracurriculare Veranstaltung wird von etwa 10 % aller Studierenden besucht, die in das Praxissemester gehen. In der sich anschließenden Evaluation wird die Veranstaltung sehr gut

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (774)
    • + Personenseite (454)
    • + Forschungsseite (11)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1239)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de