Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "veranstaltung". Es wurden 99 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 99.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Partnerstädte besuchen Flensburger Campus

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/partnerstaedte-besuchen-flensburger-campus/

    Relevanz:
     
    60%

    gereicht bekamen: Dipl.-Ing. Holger Blawatt erklärte den Studienschwerpunkt Lebensmitteltechnologie mit der Veranstaltung "Mälzerei- und Brauereitechnologie" und lud zur Verköstigung des preisgekrönten

  2. Großer Andrang bei der diesjährigen Schulanfangstagung

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/grosser-andrang-bei-der-diesjaehrigen-schulanfangstagung/

    Relevanz:
     
    60%

    übernehmen, besuchen die Veranstaltung gerne, um neue Ideen und Impulse für ihre Unterrichtsgestaltung zu bekommen. Nach der Begrüßung durch Gabi Asmussen als Leiterin der EULE sprachen der Präsident

  3. Internationale Wissenschaftler(innen) und Cluster-Manager(innen) treffen sich an der Europa-Universität Flensburg und der Syddansk Universitet um die Herausforderungen regionaler Cluster zu diskutieren

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/internationale-wissenschaftlerinnen-und-cluster-managerinnen-treffen-sich-an-der-europa-universi/

    Relevanz:
     
    60%

    der Veranstaltung: "Der Workshop erwies sich als wertvolles Forum für unsere deutsch-dänische Doktorand(inn)engruppe, die die Funktionsweise grenzüberschreitender Cluster untersucht." Experten, die Erkenntnisse

  4. Weiße Rosen zum Abschluss

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/weisse-rosen-zum-abschluss/

    Relevanz:
     
    60%

    Abschlüssen ist es möglich, gleichzeitig dänische Abschlüsse zu erwerben. Heiner Dunckel, Leiter des "Internationalen Instituts für Management und ökonomische Bildung", der die Veranstaltung im voll besetzten

  5. Verständigung leicht gemacht - 1. Flensburger Boat Camp an Bord der Gesine

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/verstaendigung-leicht-gemacht-1-flensburger-boat-camp-an-bord-der-gesine/

    Relevanz:
     
    60%

    Was passiert, wenn man VertreterInnen von Wirtschaft und Wissenschaft für einen Abend zusammen auf einen historischen Frachter einlädt, um über Themen zu sprechen, die für beide Seiten gleichermaßen relevant sind? Diese Frage lässt sich, zumindest für Donnerstag, den 9. Oktober 2014, positiv beantworten: Die Dinge kommen ins Rollen. Zunächst einmal muss konstatiert werden, dass die Rahmenbedingungen stimmten – dank Fischbrötchen und gemütlichem Ambiente an Bord der Gesine im Flensburger Hafen. Vor allem war es aber das von den vier Veranstaltern Benjamin Klink (Geschäftsführer, SOLVIT process solutions

  6. Grenzüberschreitender Bildungsaustausch: Rund 40 Studierende aus Apenrade zu Gast am Institut für Sonderpädagogik.

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/grenzueberschreitender-bildungsaustausch-rund-40-studierende-aus-apenrade-zu-gast-am-institut-fuer-so/

    Relevanz:
     
    61%

    anzuhören und sich über die unterschiedliche Sonderpädagogen-Ausbildung der Grenzländer auszutauschen. "Wir wollen mit dieser Veranstaltung die Kooperation intensivieren", so Ilona Westphal, Lehrkraft am Institut für Sonderpädagogik, die an der Organisation dieser Veranstaltung beteiligt war. Nach der Begrüßung durch die Leiterin des International Centers, Ulrike Bischoff-Parker, stellten zunächst [...] , um Mitarbeiter im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen mit Handicaps zu beraten und zu unterstützen. In der zweiten Hälfte der Veranstaltung hielt Prof. Dr. Bröcher, der selbst 19 Jahre

  7. „Einmal Zeit zur Entfaltung“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/einmal-zeit-zur-entfaltung/

    Relevanz:
     
    60%

    und des Master-Studiums. Preisträger sind zum einen Prof. Dr. Hinrich Lorenzen für die Veranstaltung "Analysis I und ihre Didaktik" und zum anderen Dr. Yaw Ofosu Kusi und Prof. Dr. Bea Lundt für die gemeinsam durchgeführte, grenz- und kontinentüberschreitende Veranstaltung "Teaching Africa in Europe", die die Studierenden auf ihr Praxissemester in Ghana vorbereitete. Multiple Identitäten und Integrationsdebatten nahm

  8. Lehrpreise der Universität Flensburg verliehen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/lehrpreise-der-universitaet-flensburg-verliehen/

    Relevanz:
     
    60%

    sich ihrer b. Rückbezug zur Praxis 5) Interesse an Theorie wird geweckt, Nutzen von Theorien wird erfahrbar gemacht Aus den für Bachelor und Master nominierten Veranstaltungen wurden [...] . Marianne Gisela Resch, Karl-Christoph Reinmuth, Inga Marie Hübner, Dr. Astrid Schwabe, Michael Weinhold, Janina Zölch und Prof. Dr. Tatjana Zybatow. Die für den Preis vorgeschlagenen Veranstaltungen

  9. „1. Flensburger Workshop zur Unterrichtsforschung im Fach Englisch“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/1-flensburger-workshop-zur-unterrichtsforschung-im-fach-englisch/

    Relevanz:
     
    60%

    . Holger Limberg bilden mit weiteren Mitarbeiter*innen des Seminars die Forschungsgruppe Englischunterricht ( F-EU ) und waren die lokalen Veranstalter der Tagung. Etwa dreißig Teilnehmerinnen

  10. Studieninfotag, Kinder-Universität und eine neue Optik: Campuswelt 2015

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/studieninfotag-kinder-universitaet-und-eine-neue-optik-campuswelt-2015/

    Relevanz:
     
    60%

    im Rahmen der Campuswelt eine ganze Veranstaltungsreihe öffentlicher kultureller Projekte für und mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen rund um das Themenfeld der interstellaren Raumfahrt,

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort ascending

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (99)

Häufige Suchanfragen

  • Email
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de