/biat/master-studium/projekt-e-cargo-bike/
Projekt E-Cargo-Bike Vorlesen Die Studierenden der beruflichen Fachrichtungen Metalltechnik und Fahrzeugtechnik entwickeln, fertigen und erproben im Frühjahssemester 2019 und im Herbstsemester 2019/2020 fachrichtungs- und veranstaltungsübergreifend ein E-Cargo-Bike zum emissionsfreien Transport von schweren Lasten. Projektinformationen folgen an dieser Stelle jeweils nach Erreichen eines Meilensteins in der Projektplanung.
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/
Abgeschlossene Veranstaltungen Vorlesen Infoveranstaltung für Promovierende Arbeitstagung 'Kritik und Post-Kritik in der Pädagogik' ZeBUSS Winter School 2020 Workshop 'Reflexive Grounded Theory' Workshop 'Die Macht der Bilder' Peer-to-Peer Workshop DFG Workshop 'Movements that matter' ZeBUSS Research Lecture
/zebuss/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/
Aktuelle Veranstaltungen des ZeBUSS Vorlesen Forschungsförderung Arbeitstagung 'Bildung' Jahrestagung Corona und Krise Nachwuchsförderung ZeBUSS FREI-SCHREIB-RAUM Info-Veranstaltung für promotionsinteressierte Masterstudierende
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/dgfe-jahrestagung/
Infobox Termin 09. - 11. September 2018 Veranstaltungsort Europa-Universität Flensburg Tagungssprachen deutsch und englisch Tagungsgebühr 40 €/20 € ermäßigt Veranstalter Merle Hummrich und Team Institut Erziehungswissenschaften Abt. Erziehungswissenschaften Kontakt vor Ort Dr. Simone Onur Tel.: +49 461 805 3042 simone.onur -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/symposium-postkoloniale-bildung-in-europa/
Anmeldung geschlossen Veranstalter*innen Arbeitsbereich Geschlechterforschung der Abteilung Erziehungswissenschaft in Kooperation mit dem ZeBUSS der Europa-Universität Flensburg Veranstaltungsort Europa-Universität Flensburg Gebäude HELSINKI Kontakt Prof. Dr. Christine Thon Tel.: +49 461 805 2254 christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki