/musik/studieninteressierte/eignungspruefung/vorgehen-im-frse-2021/
.dressler -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Bitte senden Sie Ihre Videoclips über: www.wetransfer.com an die Mail-Adresse: marianne.irmak -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de [Einsendeschluss: 14. Mai 2021]; ausführliche Informationen finden Sie weiter unten. Musikalisch-künstlerische Anforderungen im Rahmen der Videoclips [...] Sekretariats ein: marianne.irmak -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Sie erhalten automatisch eine Nachricht, sobald Ihre Dateien abgerufen worden sind.
/portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/
Kontakt sprachen@uni-flensburg.de Einstufungstest Für eine Anmeldung ab Niveau A1.2 ist ein Einstufungstest erforderlich, wenn Sie noch keine Klausur bei uns geschrieben haben. Herzlich Willkommen im Zentrum für Sprachen! Das Zentrum für Sprachen (ehemals "Fremdsprachenzentrum") ist die zentrale Anlaufstelle für alle sprachinteressierten Studierenden und Mitarbeitenden der Europa-Universität Flensburg. Neben semesterbegleitenden Sprachkursen in vielen verschiedenen Sprachen bieten
/technik/forschung/forschungsprojekte/techlab/
Ansprechpartner Prof. Dr. Andreas Hüttner Tel.: +49 461 805 2137 andreas.huettner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo - OSL 060 Zeige Personen-Details Dr. Kai Christian Tönnsen Tel.: +49 461 805 2138 toennsen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/
Ansprechpartner Prof. Dr. Andreas Hüttner Tel.: +49 461 805 2137 andreas.huettner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo - OSL 060 Zeige Personen-Details Projekt „MecLab“ In einer Zeit, die in allen Bereichen des menschlichen Lebens geprägt ist von zunehmender Automatisierung und stetig wachsender Komplexität technischer Systeme, reicht
/technik/forschung/forschungsansatz/
Forschungsansatz Aus fachdidaktischer Sicht stehen zwei Formate der Forschung im Fokus unseres Interesses. In der Ausrichtung unserer Lehr- Lernforschung auf reale Effekte in der Unterrichtsp
/technik/forschung/forschungsprojekte/meclab/teilsystem-stapelmagazin/
Ansprechpartner Prof. Dr. Andreas Hüttner Tel.: +49 461 805 2137 andreas.huettner -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Oslo - OSL 060 Zeige Personen-Details Das Teilsystem Stapelmagazin Das Stapelmagazin kann sowohl zur Speicherung von zu verarbeitenden Bauteilen innerhalb des Fertigungsprozesses, als auch zur Vereinzelung bzw. zur Sortierung