/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2650/
biat-Kolloquium Levke Schacht und Lasse Möller berichten beim biat-Kolloquium unter dem Titel "biat-Studierende abroad. Berufsbildungspraktikum an der Wasaskolan in Tingsryd, Schweden" von ihren Erfahrungen, die sie im Spätsommer dieses Jahres gesammelt haben. Wir freuen uns, Sie zu diesem Vortrag begrüßen zu dürfen. Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ .
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/zeit-einfach-mal-stolz-zu-sein/
in Europa – Education in Europe", des Diploms ‚Erziehungswissenschaften‘ sowie die Promovendinnen und Promovenden des Jahres 2018 wurden am heutigen Freitag feierlich im Deutschen Haus in Flensburg geehrt. Insgesamt haben 465 Studierende ihr Abschlusszeugnis und 32 Promovendinnen und Promovenden von Oktober 2017 bis November 2018 ihre Urkunde entgegengenommen. Uni-Präsident Werner Reinhart betonte: "Stellen [...] der Präsident, und weiter: "Die Aufgabe, sozialen Zusammenhalt zu stärken und sozialer Spaltung entgegen zu wirken, beginnt vor allem an den Schulen." Auch Flensburgs stellvertretender Stadtpräsident Clemens
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wo-sind-die-container/
Finanzministerin Monika Heinold übergibt erste Container an Europa-Universität Flensburg. Finanzministerin Monika Heinold hat heute die ersten beiden Containerbauten für Hochschulen an die Europa-Universität in Flensburg übergeben. "Ich bin hier, um mir das Ergebnis anzuschauen, und ich bin sehr beeindruckt", sagte die Ministerin angesichts der verkleideten Gebäude, die kaum an Container erinnern, was den Präsidenten der Europa-Universität Flensburg, Prof. Dr. Werner Reinhart, spaßeshalber zu der Frage verleitete: "Wo sind die Container?" Insgesamt 54 Container stecken unter der Blech-Verkleidung der ersten
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/wie-machen-wir-berufliche-bildung-zukunftsfest/
Lehrkräften. Am größten ist die Not in den gewerblich-technischen Fächern wie Metall- oder Elektrotechnik. Dieses Lehramt kann in Schleswig-Holstein nur an der Europa-Universität Flensburg (EUF) studiert werden. [...] und Hochschulen sehen mittelfristig das hoch gelobte duale Ausbildungssystem in Gefahr. Auch Hans-Werner Frahm, Leiter der Abteilung Berufliche Bildung der Handwerkskammer Flensburg, betont die Bedeutung [...] -technischen Bereich - ist wesentlich für die hohe Qualität der dualen Berufsausbildung und auch für das Handwerk sehr wichtig." Michael Schack, Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK Flensburg, erkennt