fileadmin/content/portale/lehrerbildung/dokumente/presse/2019-bandorski-sate-online.pdf
Tel.: +49-(0)461-805 -2257 Fax: +49-(0)461-805 -2451 E-Mail: zfl@uni-flensburg.de ISSN: 2198-9516 Author: Sonja Bandorski, November 2019 School [...] School Adoption in Teacher Education – Evaluation report 1 School Adoption in Teacher Education SATE Evaluation report Sonja Bandorski Europa-Universität Flensburg [...] . ISSN: 2198-9516 2 Centre of Teacher Training (ZfL) at Europa-Universität Flensburg Directorate: Prof. Dr. Marion Pollmanns (acting director) Prof. Dr. Johanna Fay Prof. Dr. Maike
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Veröffentlichungen
fileadmin/content/portale/lehrerbildung/dokumente/presse/2019-bandorski-sate-online.pdf
Tel.: +49-(0)461-805 -2257 Fax: +49-(0)461-805 -2451 E-Mail: zfl@uni-flensburg.de ISSN: 2198-9516 Author: Sonja Bandorski, November 2019 School [...] School Adoption in Teacher Education – Evaluation report 1 School Adoption in Teacher Education SATE Evaluation report Sonja Bandorski Europa-Universität Flensburg [...] . ISSN: 2198-9516 2 Centre of Teacher Training (ZfL) at Europa-Universität Flensburg Directorate: Prof. Dr. Marion Pollmanns (acting director) Prof. Dr. Johanna Fay Prof. Dr. Maike
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: School Adoption in Teacher Education (SATE)
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/admission/2019-epos-broschuere-21-22.pdf
Technische Universität Dresden 42 Master of Engineering in “Energy and Environmental Management in Developing Countries” (formerly SESAM) Europa-Universität Flensburg 46 Water Resources and Environmental [...] sure to send officially certified hardcopies of your university degree(s) and transcript(s) of records to the uni- versity by 30 September 2020 for your application to be considered for admission [...] information contact Maja Marcus Phone: +49 (0)551-391-2283 Email: epos-devecon@uni-goettingen.de Website: www.uni-goettingen.de/masterdevecon 21 Ec on om ic S ci en ce s/ Bu si ne ss A dm
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: How to cover the costs?
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/20190426endbericht-openego-fkz0325881-final.pdf
(ZNES) Hochschule Flensburg – University of Applied Sciences Projektpartner: Europa-Universität Flensburg Reiner Lemoine Institut gGmbH Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg DLR-Institut für Vernetzte [...] Energiesysteme (ZNES) Hochschule Flensburg – University of Applied Sciences Kanzleistraße 91-93 24943 Flensburg www.hs-flensburg.de Forschungsergebnisse Ausgabe 8 ISSN: 2196-7164 (Online Version [...] Europa-Universität Flensburg 2 Hochschule Flensburg 3 Reiner Lemoine Institut 4 DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme 5 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg V Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Downloads
/kunst/forschung/tagungen/2020-digitaler-fachtag-stop-and-motion/
für Qualitätsentwicklung Schleswig-Holstein (IQSH) in Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg und der Hochschule Flensburg in Zusammenarbeit mit »Irgendwas mit Medienzentrum« und dem BDK Fachverband für [...] die zahlreichen frei wählbaren Workshops. Um etwaigen Problemen schnell begegnen zu können, wurde jeder WebEx-Raum von einer studentischen Hilfskraft der Europa-Universität Flensburg betreut. Das kam gut an. [...] (Europa-Universität Flensburg). · ONLINE-KINO UND DISKUSSION mit den Filmemacher:innen Tine Kluth und Prof. Jim Lacy, Hochschule Flensburg · Vortrag + Diskussion KINDER GESTALTEN
fileadmin/content/zentren/nec/bilder/grafiken/2020-01-18-hafen-ost-beteiliggsw-einladung.pdf
eine Safari durch den Hafen-Ost und eine Beteiligungswerkstatt geben, zu denen wir Sie herzlich einladen. Safari durch den Hafen-Ost 18. Januar 2020, 10:00 - 12:30 Uhr Treffpunkt am Flensburger [...] im Rathaus Flensburg – Rathausplatz 1, 24937 Flensburg Nun sind Sie an der Reihe! Nach einem Mittagssnack können Sie ihre Ideen für ein nachhaltiges urbanes Quartier am Hafen-Ost einbringen [...] uns über Ihre Teilnahme. Claudia Takla Zehrfeld Stadt Flensburg , Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung und Klimaschutz B et ei li gu n gs w er ks ta tt Begrüßung Simone Lange Stadt Flensburg
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: EHSS Termine
fileadmin/content/zentren/nec/bilder/grafiken/2020-01-18-hafen-ost-beteiliggsw-einladung.pdf
eine Safari durch den Hafen-Ost und eine Beteiligungswerkstatt geben, zu denen wir Sie herzlich einladen. Safari durch den Hafen-Ost 18. Januar 2020, 10:00 - 12:30 Uhr Treffpunkt am Flensburger [...] im Rathaus Flensburg – Rathausplatz 1, 24937 Flensburg Nun sind Sie an der Reihe! Nach einem Mittagssnack können Sie ihre Ideen für ein nachhaltiges urbanes Quartier am Hafen-Ost einbringen [...] uns über Ihre Teilnahme. Claudia Takla Zehrfeld Stadt Flensburg , Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung und Klimaschutz B et ei li gu n gs w er ks ta tt Begrüßung Simone Lange Stadt Flensburg
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Termine
fileadmin/content/seminare/romanistik/dokumente/news/2020-12-07-belgisch-flensburger-tandems.pdf
TANDEM Quelle: Eigene Aufnahme (Flagge: pixabay.de) Bienvenue! Welkom! Herzlich willkommen! Mousse au chocolat, Tintin, Jacques Brel, Stromae, Sitz der Europäischen Kommission … Was wissen wir denn noch über unser Nachbarland, das Königreich Belgien? Der Auftakt zu einem Tandem-Programm zwischen der Deutschabteilung des Institut des langues vivantes an der Université Catholique de Louvain, Belgien (Link: https://uclouvain.be/fr/etudier/ilv/allemand.html) und der Französischabteilung des Romanischen Seminars der Europa-Universität Flensburg fand am 27. November 2020
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Französisch
fileadmin/content/seminare/romanistik/dokumente/news/2020-12-07-belgisch-flensburger-tandems.pdf
TANDEM Quelle: Eigene Aufnahme (Flagge: pixabay.de) Bienvenue! Welkom! Herzlich willkommen! Mousse au chocolat, Tintin, Jacques Brel, Stromae, Sitz der Europäischen Kommission … Was wissen wir denn noch über unser Nachbarland, das Königreich Belgien? Der Auftakt zu einem Tandem-Programm zwischen der Deutschabteilung des Institut des langues vivantes an der Université Catholique de Louvain, Belgien (Link: https://uclouvain.be/fr/etudier/ilv/allemand.html) und der Französischabteilung des Romanischen Seminars der Europa-Universität Flensburg fand am 27. November 2020
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Romanisches Seminar