Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "uni flensburg moodle". Es wurden 555 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 555.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. "Lehrer werden an der EUF"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/1843/

    Relevanz:
     
    61%

    Tag der offenen Tür mit Berufsinformationsforum am BBZ Rendsburg-Eckernförde Die Zentrale Studienberatung der Europa-Universität Flensburg hält am Tag der offenen Tür am BBZ Rendsburg-Eckernförde einen Vortrag zum Thema "Lehrer werden an der EUF". Das BBZ Rendsburg-Eckernförde organisiert an diesem Tag zusätzlich eine Lehrestellenrallye und weitere Aussteller sind vor Ort Zielpublikum: SchülerInnen / Studieninteressierte Sprache: Deutsch

  2. "Lernen mit digitalen Medien in der Schule"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/1715/

    Relevanz:
     
    62%

    zur Veranstaltung anmelden – oder schreiben dazu unter Angabe ihres Namens und der gewünschten Workshopangebote eine E-Mail an ina.biederbeck@uni-flensburg.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. [...] für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) der Europa-Universität Flensburg in Kooperation mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH). PROGRAMM Eine Kurzdarstellung [...] 0086), auf der Homepage der EULE unter www.eule-flensburg.de sowie in kompakter Form auf den nachfolgenden Seiten. ZIELGRUPPE (angehende) Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen in Schleswig

  3. "Mit Europa Zukunft für den Norden sichern"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/2136/

    Relevanz:
     
    61%

    einzutreten,das Wohlstand, Fairness und Schutz für allegewährleistet. Mit dieser Veranstaltungsreihe vor den Europawahlen2019 bietet die Europa-Universität Flensburg Raum und Gelegenheit, über die Zukunft

  4. "Mit der Sprache ins Exil – Texte von Ovid bis Thomas Mann"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/1703/

    Relevanz:
     
    61%

    Literatur, die das Thema "Heimat" aus verschiedenen Blickwinkeln fokussieren. Außerdem ist diese Veranstaltung schon der Auftakt für eine Tagung "Wem gehört Heimat?" an der Europa-Universität Flensburg am 26.4.18.

  5. "Nachhaltige Ungleichheiten - zur Reproduktion postkolonialer Hierarchien in einer globalen Welt"

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1103/

    Relevanz:
     
    39%

    Vortrag von Martina Neuburger im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg.

  6. "Nachhaltigkeit als faire Hinterlassenschaft"

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1102/

    Relevanz:
     
    39%

    Vortrag von Bernd Klauer im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg.

  7. "Nichts" - Wegmarken einer 'Negativen Anthopologie': Martin Heidegger - Jean-Paul Sartre - Günther Anders

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/1064/

    Relevanz:
     
    61%

    Vortrag von Prof. Dr. Christian Filk, Seminar für Medienbildung, im Rahmen der Ringvorlesung "Nichts". Ringvorlesung "Nichts" Eine Kooperation der Europa-Universität, der Phänomenta und der Volkshochschule Flensburg. Viel Lärm um Nichts, so ließe sich das Thema der aktuellen Ringvorlesung interpretieren. Andererseits, wenn die Alternative zwischen Alles oder Nichts besteht, was bedeutet es dann, wenn in der aktuellen Ringvorlesung das Nichts thematisiert werden soll? Was ist überhaupt Nichts, hat Nichts eine Bedeutung, und wenn ja, welche? Nichts kann gemacht, bereut, gestanden oder abgestritten werden,

  8. "Positionen zu Europa"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/2138/

    Relevanz:
     
    61%

    , für die glaubwürdige Version eines Europas einzutreten,das Wohlstand, Fairness und Schutz für allegewährleistet. Mit dieser Veranstaltungsreihe vor den Europawahlen2019 bietet die Europa-Universität Flensburg Raum

  9. "Sur la langue française - comment elle est née, elle a grandi et com-ment il se peut qu´elle meure - Oder: Steht die Kultur- und Welt-sprache Französisch vor ihrem Untergang?"

    /englisch/kalender/calendar/show/Event/event/1660/

    Relevanz:
     
    39%

    Ein Vortrag von Martin Gärtner (Europa-Universität Flensburg) im Rahmen des Interdisziplinären Forschungskolloquiums "Sprache" im Frühjahrssemester 2018. Das komplette Programm finden Sie hier .

  10. "Südafrika zur Hundertjahrfeier Nelson Mandelas"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/oeffentlicher-kalender/calendar/show/Event/event/1796/

    Relevanz:
     
    61%

    Flensburg – er spricht über das gegenwärtige politische und wirtschaftliche Klima in Südafrika. Ziel des Besuchs der Botschaftsvertreter in Schleswig-Holstein ist die Stärkung der Handels- und Investitionsbeziehungen und der gesellschaftlichen Zusammenarbeit. Der Besuch der Europa-Universität Flensburg ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsbesuchs der Botschaft. Der Vortrag wird in englischer Sprache [...] Schleswig-Holstein is to strengthen trade and investment linkages and civil society cooperation and therefor the visit to Flensburg University constitutes an important component of the Embassy’s Working Visit.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (555)

Häufige Suchanfragen

  • Email
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • ins
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sprach
  • studien
  • studier
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2019 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de