/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2551/
. Die Europa-Universität Flensburg hat im von Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung ausgeschriebenen Wettbewerb "Eine Uni – Ein Buch" gewonnen. Daher wird sich die Universität im Herbstsemester 2019 mit Hartmut Rosas [...] der Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" findet sich unter https://www.uni-flensburg.de/flensburger-ringvorlesung/ [...] Zur Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" Seit dem Sommersemester 2013 findet in jedem Semester die Flensburger Ringvorlesung in Kooperation mit der Phänomenta und der Flensburger Volkshochschule im Vortragssaal
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2558/
sich unter https://www.uni-flensburg.de/flensburger-ringvorlesung/ [...] die Flensburger Ringvorlesung in Kooperation mit der Phänomenta und der Flensburger Volkshochschule im Vortragssaal der Phänomenta statt. Die klassische Form der 14-tägigen Beiträge aus der Europa-Universität Flensburg wird in diesem Semester aus besonderem Anlass zu einem wöchentlichen Format ausgeweitet. Die Europa-Universität Flensburg hat im von Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung ausgeschriebenen
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2557/
sich unter https://www.uni-flensburg.de/flensburger-ringvorlesung/ [...] Seit dem Sommersemester 2013 findet in jedem Semester die Flensburger Ringvorlesung in Kooperation mit der Phänomenta und der Flensburger Volkshochschule im Vortragssaal der Phänomenta statt. Die klassische Form der 14-tägigen Beiträge aus der Europa-Universität Flensburg wird in diesem Semester aus besonderem Anlass zu einem wöchentlichen Format ausgeweitet. Die Europa-Universität Flensburg
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2556/
Anlass zu einem wöchentlichen Format ausgeweitet. Die Europa-Universität Flensburg hat im von Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung ausgeschriebenen Wettbewerb "Eine Uni – Ein Buch" gewonnen [...] werden. Das vollständige Programm der Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" findet sich unter https://www.uni-flensburg.de/flensburger-ringvorlesung/ [...] einen Vortrag zum Thema "Unverfügbarkeit: Eine Frage der Haltung?". Zur Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" Seit dem Sommersemester 2013 findet in jedem Semester die Flensburger Ringvorlesung in Kooperation
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2555/
sich unter https://www.uni-flensburg.de/flensburger-ringvorlesung/ [...] die Flensburger Ringvorlesung in Kooperation mit der Phänomenta und der Flensburger Volkshochschule im Vortragssaal der Phänomenta statt. Die klassische Form der 14-tägigen Beiträge aus der Europa-Universität Flensburg wird in diesem Semester aus besonderem Anlass zu einem wöchentlichen Format ausgeweitet. Die Europa-Universität Flensburg hat im von Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung ausgeschriebenen
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2735/
die Studierenden des Masters Transformationsstudien der Europa-Universität Flensburg, mit Ihnen und Euch ins Gespräch kommen. Dazu organisieren wir zum zweiten Mal die Konferenz "Zukunft(s)gestalten", die vom 14. bis 16. Januar 2020 in Flensburg stattfinden wird. Wir laden Sie und Euch schon heute ein, sich den Termin vorzumerken. Die Konferenz wird von uns Studierenden selbst organisiert und besteht [...] .A. Transformationsstudien Universität Flensburg Auf dem Campus 1 24943 Flensburg
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2444/
Das Norbert Elias Center der Europa-Universität Flensburg (EUF) präsentiert: Buchdiskussion "Degrowth/Postwachstum zur Einführung" Von Kritik und Utopie bis hin zu aktivistischen Interventionen geben die Autor*innen einen umfassenden Überblick über die internationale Degrowth-Debatte. Postwachstum ist nicht nur eine grundlegende Kritik an der Hegemonie des Wirtschaftswachstums. [...] ). Moderation: Bernd Sommer (Norbert Elias Center, Europa-Universität Flensburg). Wo? Dänische Zentralbibliothek Norderstr. 59, Flensburg Wann? Do 12.9., 19:00 Uhr Büchertisch: Carl-von-Ossietzky-Buchhandlung
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2352/
Vortrag von Michaela Christ und Jonas Lage Städte und Gemeinden sind vielfältigen Hindernissen ausgesetzt, wenn sie ihre Politik auf Suffizienz ausrichten wollen. Am Beispiel der Flächeninanspruchnahme werden die Hindernisse aber auch die Möglichkeiten kommunaler Suffizienzpolitik deutlich. Die beiden ReferentInnen der Europa-Universität Flensburg stellen mit dem Konzeptvergabeverfahren ein bodenpolitisches Instrument vor, dem ein großes Veränderungspotential hinsichtlich der Flächennutzung beigemessen wird, wobei meist soziale Gesichtspunkte im Fokus stehen. Anhand einiger Praxisbeispiele zeigen
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2351/
Filmreihe "Zukunftsgestalten - Filme zum gesellschaftlichen Wandel" Studierende des Studiengangs "Transformationsstudien" der Europa-Universität Flensburg präsentieren in ihrer Filmreihe im Volksbad Flensburg inspirierende Persönlichkeiten: Menschen die alles anders machen, die zeigen, dass eine andere Welt nicht nur nötig, sondern auch möglich ist. Jeweils ab 20 Uhr sind im Volksbad folgende Filme zu sehen: 16.05. --- Fairness - Zum Verständnis von Gerechtigkeit 23.05. --- Zeit für Stille 20.06. --- Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen 27.06. --- Landstück Der Eintritt
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2349/
Filmreihe "Zukunftsgestalten - Filme zum gesellschaftlichen Wandel" Studierende des Studiengangs "Transformationsstudien" der Europa-Universität Flensburg präsentieren in ihrer Filmreihe im Volksbad Flensburg inspirierende Persönlichkeiten: Menschen die alles anders machen, die zeigen, dass eine andere Welt nicht nur nötig, sondern auch möglich ist. Jeweils ab 20 Uhr sind im Volksbad folgende Filme zu sehen: 16.05. --- Fairness - Zum Verständnis von Gerechtigkeit 23.05. --- Zeit für Stille 20.06. --- Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen 27.06. --- Landstück Der Eintritt ist frei.