/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1775/
Podiumsdiskussion zum Thema "Ist weniger mehr? - Kommunen zwischen Wachstumsdruck, Steigerungslogik und Nachhaltigkeit" mit folgenden Gästen: Ulrich Ahlke, Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Kreis Steinfurt Stephanie Bock, DIFU - Deutsches Institut für Urbanistik, diverse Forschungsvorhaben zu Flächenpolitik Henning Brüggemann, Bürgermeister der Stadt Flensburg Michaela Christ , Norbert-Elias-Center für for Transformation & Design, Universität Flensburg Moderation: Kathrin Fischer, Pressesprecherin der Universität Flensburg
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1640/
Seit dem Herbstsemester 2017 bietet die Europa-Universität Flensburg den Masterstudiengang Transformationsstudien an. Im Zentrum des interdisziplinären Studienprogramms stehen Ursachen und Folgen sozial-ökologischer Problemkonstellationen sowie die Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlichen Wandels im Sinne der Nachhaltigkeit. Welche Fragestellungen verfolgt der Studiengang? Aus welchen Modulen setzt er sich zusammen und welche Disziplinen sind beteiligt? In welchen Berufs- und Tätigkeitsfeldern können Absolvent*innen tätig werden? Was sind die bisherigen Erfahrungen der Studierenden?
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1603/
Workshop im Rahmen der 8. EUM-Fachtagung an der Europa-Universität Flensburg mit Jonas Lage Workshop im Rahmen der 8. EUM-Fachtagung: Kommunale Suffizienzpolitik als Beitrag zu gelingendem Zusammenleben in Städten? Datum: 01.03.2018 16:30 Ort: Europa-Universität Flensburg Mit: Jonas Lage
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1571/
Naturwissenschaftlich gesehen wird Licht als blau bezeichnet, dessen Wellenlänge im Intervall 460 und 480 Nanometer liegt. Die 6. Reihe der Flensburger Ringvorlesung beschäftigt sich mit den vielfältigen Perspektiven und Bedeutungszuschreibungen, die der Begriff "blau" in verschiedenen Zusammenhängen und Kontexten hat. Forschende der Europa-Universität Flensburg werden diesen aus der Sicht ihrer jeweiligen
/i2/i2-kalender/calendar/show/Event/event/1888/
-15 Uhr im Besprechungsraum TRO 107 Wir bitten um eine vorherige Ankündigung: Senden Sie dazu bitte eine Mail an zuehal.arikan@uni-flensburg.de und martin.foerster@uni-flensburg.de mit Ihrem Namen [...] zuehal.arikan@uni-flensburg.de ) oder Herrn Martin Förster ( martin.foerster@uni-flensburg.de ). Bitte sehen Sie davon ab, beiden Dozierenden gleichzeitig anzufragen.
/germanistik/kalender/calendar/show/Event/event/1789/
Zielgruppen angesprochen. Die Anzahl der TeilnehmerInnen für den Workshop ist begrenzt. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, meldet sich bitte bei Lisa Schüler ( Lisa.Schueler@uni-flensburg.de ). [...] , mit einem Kurzauftritt beim Campus-Slam in der Mensa der Europa-Universität Flensburg auf die Bühne zu kommen. Dieser findet statt am 30.11.2018. Zum Workshopleiter : Björn Högsdal ist Autor, Veranstalter und Slampoet