/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/211/
Konzert der Uni BigBand Die Bigband der Europa-Universität Flensburg lädt am Donnerstag, 29. Januar, zu einem Konzertabend ein. Kompositionen von Duke Ellington, Glenn Miller, Milt Jackson, Herbie Hancock, Chick Corea, Carlos Santana und Earth Wind & Fire werden zu hören sein. Zur Stammbesetzung aus Studierenden und Lehrenden der Europa-Universität Flensburg und der Fachhochschule Flensburg und den externen Mitgliedern der Band gesellt sich der Jazz-Sänger Jens Winkel. Weitere Freunde der Uni-Bigband werden als Überraschungsgäste auftreten. Einlass ist um 19 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1771/
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) berät Studieninteressierte zum Studienangebot der Europa-Universität Flensburg und beantwortet Fragen rund um das Studium auf der 18. nordjob Flensburg. Kontakt: Zentrale Studienberatung; studienberatung@uni-flensburg.de ; Tel.: 0461/805-2193 Öffnungszeiten der Nordjob an beiden Tagen: 8:30 - 14.45 Uhr Eintritt ist frei Die nordjob ist ein Forum für Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium Freiwilliges Engagement Mehr Informationen unter : https://www.erfolg-im-beruf.de/nordjob/nordjob-flensburg/
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2624/
und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ [...] biat-Kolloquium Durch seine Zweitmitgliedschaft an der Hochschule Flensburg war Prof. Dr. Axel Grimm gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Torsten Steffen an der Einwerbung eines "didaktisierten FabLabs" für Flensburg und Umgebung im Rahmen der BMBF-Initiative "Innovative Hochschule" beteiligt. Seit dem 01.01.2018 wird unter der Mitarbeit von Franka Heers ein Innovationslabor gestaltet und etabliert
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/108/
Uni Flensburg" auf der Homepage www.versuchmachtklug.net sowie unter . www.uni-flensburg.de/chemie oder hier. Gerne können Sie diesen Hinweis an Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie an weitere Interessenten weiterleiten. Anmeldungen nimmt Frau Ruff per E-Mail entgegen (fachtagung-flensburg@uni-flensburg.de). [...] auf der Flensburger Fachtagung diese aktuelle Diskussion über die naturwissenschaftliche Bildung aufgegriffen und aus verschiedenen Perspektiven diskutiert und konstruktiv weiterentwickelt. Ausgehend
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2282/
: Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre: Chancen und Herausforderungen Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage: www.uni-flensburg.de/go/tagderlehre . Bei Fragen wenden Sie sich gerne per Email unter hochschuldidaktik@campus-flensburg.de an das Planungsteam. Der "1. Tag der Lehre" wird im Rahmen des Verbundprojekts MeQS der Europa-Universität Flensburg, der Hochschule Flensburg und der Fachhochschule Kiel im Rahmen des Qualitätspakts Lehre organisiert.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2394/
Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ . [...] biat-Kolloquium Franka Heers und Prof. Dr. Axel Grimm stellen "Das FabLab IDEENREICH – ein Lernort und eine Begegnungsstätte auf dem Campus Flensburg" vor. Durch die Zweitmitgliedschaft an der Hochschule Flensburg war Prof. Dr. Axel Grimm an der Einwerbung eines "didaktisierten FabLabs" für Flensburg und Umgebung durch die BMBF-Initiative "Innovative Hochschule" beteiligt. Seit dem 01
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/361/
. auf www.uni-flensburg.de/theologie/aktuelles eingesehen werden. Die Tagung wird gefördert von der Stiftung Bonhoeffer-Lehrstuhl. Referenten: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfang Huber (Berlin) Dr. iur. Çefli Ademi (Münster) Dr [...] Auf dem Campus 1 24937 Flensburg
jelena.beljin@uni-flensburg.de Organisation Prof. Dr. Ralf K. Wüstenberg ralf.wuestenberg@uni-flensburg.de M. A. Jelena Beljin Wissenschaftliche [...] und Versöhnung: Beiträge von Kirche, Religion und Politik« vom 10.–12. Juli 2015 in Flensburg veranstaltet werden. Erörtert werden Perspektiven für Versöhnung und Verständigung in losem Verweisungszusammenhang